Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364664
# 364712
# 364861
# 364878
# 364883
# 364920
# 364922
# 364923
# 364931
# 364942
# 364943*
# 364944*
# 364945*
# 364946*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.291

Mücke 2022-08-16 23:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-08-16
Anfrage: 16.08.2022, ca. 4-5 mm, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Bledius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bledius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
856
228

Tobias67 2022-08-16 23:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2022-08-09
Anfrage: Anthocomus coccineus [jetzt A. rufus] ("Roter Zipfelkäfer"), knapp 5 mm, Männchen, 09.08.2022, Elisabeth-Friedhof (Berlin Mitte), an Rhododendron. (Es heißt, dass er Pollen von Schilf frisst - in der Nähe ist mir allerdings kein Standort mit Schilf bekannt.)
Art, Familie:
Anthocomus coccineus
Malachiidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Anthocomus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.042
22

_Stefan_ 2022-08-16 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1726 Flintbek (SH)
2022-08-16
Anfrage: 16.8.22, Sorry, die Großen und Leichten sind größtenteils schon gefunden, jetzt kommen die Zwerge. 1,5mm Abraeus perpusillus. In Bild A sieht man aber relativ gut links die dreieckigen Schienen und rechts den Zahn vorm Tarsenansatz. Liebe Grüße, Stefan
Art, Familie:
Abraeus perpusillus
Histeridae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Abraeus perpusillus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015

Mariposa 2022-08-16 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-06-20
Anfrage: 20.06.2022 am Wegrand an der Isar Adrastus sp. 4,7 mm. Danke und Grüße, Mariposa
Art, Familie:
Adrastus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.014

Mariposa 2022-08-16 21:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-06-20
Anfrage: 20.06.2022 auf Sträuchern am Wegrand Epuraea sp. Danke und VG Mariposa
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
193

bjeschke 2022-08-16 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4639 Leipzig (West) (SN)
2022-08-13
Anfrage: kurz vor NSG Burgaue, 13.08.2022, 30 mm,
Totfund, Protaetia aeruginosa
Art, Familie:
Protaetia aeruginosa
Scarabaeidae
Antwort: Hallo bjeschke, bestätigt als Protaetia aeruginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 23:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
217

Andi 2022-08-16 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6535 Alfeld (BN)
2022-08-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, am 16.08.2022, geschätzt 5 mm, kann man auf dem schlechten Foto Gastrophysa polygoni erkennen? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
282
1.020

bejoco 2022-08-16 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-08-13
Anfrage: 13.08.2022, Baum-/Buschreihe an Streuobstwiese, Curculio glandium, ca. 5-6 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-08-16 21:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|