View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
53
1

WolfgangL 2015-10-19 19:55
Country, date (discovery):
Italy
2014-05-06
Request: Südtirol, Gampenpass, 1500 m, 6. Mai 2014
Species, family:
Pterostichus multipunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pterostichus multipunctatus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-12 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,131
156

WolfgangL 2018-06-12 09:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1300 m, 10.06.2018
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,136
157

WolfgangL 2018-06-12 09:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1350 m, 10.06.2018
Species, family:
Phyllobius arborator
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Phyllobius arborator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
104
6

SabineH 2018-06-12 15:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2018-06-12
Request: Hallo, heute 12.06.2018 fand ich beim Heuschober-Saubermachen in Hüttenfeld noch zig Schwarzkäfer und Larven unter den Paletten dort im Staub und Heuresten.
Das hier ist wohl eindeutig der Schwarzkäfer Blaps lethifera. Hatte auch Foto von Rückseite gemacht, mit der "Bürste".
Ist das die Larve von ihm auf dem 3.Foto? Sie war kleiner als die Mehlwürmerlarven, ca. 3cm lang.
Gruß
Sabine
Species, family:
Blaps lethifera
Tenebrionidae
Comment: Hallo Sabine, die Imago ist bestätigt als Blaps lethifera. Bei der Larve bin ich mir nicht sicher. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,221

Christoph 2018-06-12 19:56
Country, date (discovery):
Portugal
2018-05-21
Request: Hallo miteinander, dieses Tierchen hier halte ich für Silvanus unidentatus. Kann das bestätigt werden? Gefunden habe ich das Tier auf der Azoreninsel Sao Miguel. Am Furnassee. Von dort wurde die Art auch gemeldet. Folgende Seite ist für die Azoren sehr hilfreich, wie ich finde: [link removed] die meisten anderen Arten der Azoren findet man dort übrigens auch :) LG und Dank, Christoph (Funddatum: 21.05.2018 - Länge: 2,6mm)
Species, family:

Laemophloeidae sp.
Laemophloeidae
Comment: Hallo Christoph, weiah, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Laemophloeidae. Ich halte das Tier für einen Cryptolestes oder nahe verwandt. Silvanus ist es nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
50

Harry 2018-06-10 15:15
Country, date (discovery):
Bulgaria
2018-05-16
Request: 16.05.2018, 18 mm, Pflanze leider unbekannt
Species, family:
Agapanthia sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Harry, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agapanthia, ich vermute pannonica, aber ich bin nicht fit genug in der bulgarischen Fauna. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:32
|
|
|
Submitted by, on:
223
1

Inja 2013-06-11 05:32
Country, date (discovery):
Romania
2013-05-27
Request: Found in Romania between 27.05.13 and 31.05.13 Every beetles was found on sunny meadows. I will be thankful for any suggestions or possibilities (it helps me to learn about important details of species body). Found on abour 1900 meters above sea level, in Fagarasian Mountains.
Species, family:
Pterostichus foveolatus
Carabidae
Comment: Hi Inja, that's one of the alpine Pterostichus species. Hard to identify on photo, so I don't go further than Pterostichus spec. Regards, klaas Hi Inja, this is Pterostichus foveolatus. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-12 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
220

TilmannA 2018-06-11 22:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2018-06-09
Request: 09.06.2018 um 23:50 Uhr Lichtfang östlich von Dresden, Stadtgebiet, welcher Hydrophilidae ist das? Gruß Tilmann
Species, family:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae, Helochares oder Enochrus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,298

beetlejuice 2018-06-10 22:18
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-05-31
Request: 31.05.2018 Malachius rubidus an Grashalm. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Freiburg. Viele Grüße
Species, family:
Malachius cf. rubidus
Malachiidae
Comment: Hallo beetlejuice, das ist wahrscheinlich Malachius rubidus, aber hier bleibt für mich eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
5,155

Bergmänndle 2018-06-11 22:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-06-11
Request: 11.06.2018 Rettenberg Bennem Iller Hochwassersperre an Froschlöffel ca, 2,5mm
Species, family:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:22
|
|
|
Submitted by, on:
79

Diogenes 2018-06-12 08:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2018-06-11
Request: 11.06.18, ehemaliger Steinbruch Herschweiler-Pettersheim, blütenreiche Ruderralfläche.
Geht hier mehr als Cryptocephalus sp.?
Vielen Dank
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Diogenes, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,123
512

WolfgangL 2018-06-12 08:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Guten Morgen, einige Funde von einem Kurztrip ins Oberland: Coccinella septempunctata, am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1150 m, 10.06.2018
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
430

majo 2018-06-10 20:44
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-06-10
Request: 10.06.2018, found in Javorie MTs. Slovakia, 550 masl., approx 11 mm, Cantharis nigricans? Marián
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the genus Cantharis. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
296

_Stefan_ 2018-06-10 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-06-05
Request: 5.6.18, 6mm, Ebenfalls im Brennnesselgebüsch am Wegrand (andere Seite eine Haselhecke).
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,222
86

Christoph 2018-06-12 20:07
Country, date (discovery):
Portugal
2018-05-21
Request: Hallo miteinander,
kann man etwas näheres zu diesem Laufkäfer hier sagen? Geht´s vielleicht bis zur Gattung? Gefunden auf den Azoren, Sao Miguel, bei Furnas, 21.05.18 Länge: 7,6mm unter der Rinde eines gefällten Baumes. LG und Dank Christoph
Species, family:
Paranchus albipes
Carabidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Paranchus albipes. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-12 20:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
473
1

chris 2015-06-12 16:53
Country, date (discovery):
Switzerland
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: Carabidae? Dasistein "Sehichdichnicht - siehstdumichnicht". Ich habe ihn aufgedeckt und meinte, so markant, wie er ist, ihn ganz einfach mit eurer Datenbank abgleichen zu können. Grösse, schwarze Beinchen, schwarze Fühler, ovale, schön abgerundete Fld. punktiert + liniiert ... die Fld. Naht wirkt ein bisschen wulstig ... ABER: Ich krieg das irgendwie nicht hin :-( Kanton Solothurn, Kienberg ausserhalb der MTBs auf ca. 700 m üNN. Danke vielmals für eure Hilfe! LG Chris
Species, family:
Pterostichus selmanni
Carabidae
Comment: Hallo chris, den halte ich für Pterostichus multipunctatus, aber da dürfen meine Co-Admins noch draufschauen. LG, Christoph Finde ich auch! VG Thomas ... ich nicht ¯\_(ツ)_/¯ Es ist Pterostichus selmanni (ssp prevostii) - Flügeldeckenbasis ist ungerandet, das Tier mit fast 20 mm zu groß für P. multipunctatus und der hätte auf den Elytren lediglich im 3ten und 5ten Intervall Punktierung. Liebe Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-12 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,133
145

WolfgangL 2018-06-12 09:19
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Anastrangalia sanguinolenta, am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1300 m, 10.06.2018
Species, family:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
3,149
200

WolfgangL 2018-06-12 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Länge: 10 mm. Oedemera virescens? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1400 m, 10.06.2018
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,137
71

WolfgangL 2018-06-12 09:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Clytra quadripunctata, am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1400 m, 10.06.2018
Species, family:
Clytra quadripunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Clytra quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,139
20

WolfgangL 2018-06-12 09:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Otiorhynchus lepidopterus? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1400 m, 10.06.2018
Species, family:
Otiorhynchus lepidopterus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das sollte Otiorhynchus lepidopterus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,144
45

WolfgangL 2018-06-12 09:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8337 Josefsthal (BS)
2018-06-10
Request: Otiorhynchus niger? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1400 m, 10.06.2018
Species, family:
Otiorhynchus niger
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus niger. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-12 20:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|