View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,126 
                  20 
       
       
      WolfgangL  2018-06-12 08:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8337 Josefsthal (BS)
              
             
              
             2018-06-10
      Request: Phytoecia nigricornis? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1200 m, 10.06.2018
      Species, family: 
              
             Phytoecia nigricornis 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2018-06-12 21:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   105 
                  2 
       
       
      SabineH  2018-06-12 16:01
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6417 Mannheim-Nordost (BA)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: Hallo, 
 das sind wohl Mehlkäfer (Tenebrio molitor) mit Larve, die ich auch heute 12.06.2018 beim Saubermachen des Heuschobers in Hüttenfeld fand.
 
 Was komisch ist, waren diese Larven aber wesentlich größer als die zuletzt gezeigte mit dem Blaps lethifera. Obwohl der Blaps doch größer ist als diese Mehlkäfer  
 
 Gruß
 Sabine
      Species, family: 
              
             Tenebrio obscurus 
              
             Tenebrionidae
      Comment:   Hallo Sabine, das sollte Tenebrio obscurus sein mit den matten Fld. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   127 
                  281 
       
       
      fatse  2018-06-12 21:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4404 Issum (NO)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: Hallo,
 
 um welchen Amara handelt es sich?
 Aufnahmedatum: 12.06.2018
 Fundort: 47608 Geldern, Vorgarten in Steinen
 Größe: 7,3 mm
 
 Danke
 LG
 Bernd
      Species, family: 
              
             Amara aenea 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo fatse, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-12 21:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,154 
                  167 
       
       
      WolfgangL  2018-06-12 10:26
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8337 Josefsthal (BS)
              
             
              
             2018-06-10
      Request: Larinus sturnus? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1750 m, 10.06.2018
      Species, family: 
              
             Larinus sturnus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:36
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   23 
       
       
      hania  2018-06-12 20:30
       
      Country, date (discovery): 
       
             Netherlands 
              
             2016-05-20
      Request: low vegetation along the road ; 20.5.2016 , very tiny max 3mm ; Chrysomelida sp. ; sorry for low quality photos
      Species, family: 
              
             Aphthona sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi hania, in this case I can just determine the genus Aphthona. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   126 
                  516 
       
       
      fatse  2018-06-12 21:00
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4404 Issum (NO)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: Hallo,
 
 wenn ich nicht ganz daneben liege, sollte es sich um Rhagonycha fulva handeln. Aber was ist der weiße Schlauch an seiner Seite?
 Aufnahmedatum: 12.06.2018
 Fundort: 47608 Geldern an Gartenmauer
 Größe: 11 mm (gemessen)
 
 Danke
 LG
 Bernd
      Species, family: 
              
             Rhagonycha fulva 
              
             Cantharidae
      Comment:   Hallo fatse, bestätigt als Rhagonycha fulva. Das besagte Gebilde dürfte ein Parasit sein, bei Heuschrecken ist das ein recht bekanntes Phänomen (Pferdehaarwürmer). Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:35
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   36 
       
       
      Eifellise  2018-06-12 19:43
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6830 Gunzenhausen (BN)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: 12.6.2018, etwa 3-5 mm. Auf großer WIese in Gewässernähe.
      Species, family: 
              
             Crepidodera sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Eifellise, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Crepidodera. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   341 
                  21 
       
       
      geotrupes  2018-06-12 21:07
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             2445 Neubrandenburg (MV)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: Da der Faber bei euch ja so knapp ist, habe ich versprochen, noch einen von diesem Jahr zu liefern. Mit meinem Wohnort hats nicht geklappt, aber dann eben einen vom Armeegelände Neubrandenburg. 6 mm groß vom 12.06.18
      Species, family: 
              
             Strophosoma faber 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo geotrupes, yup, das ist Strophosoma faber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 21:20
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   434 
                  5 
       
       
      majo  2018-06-12 20:42
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2018-06-12
      Request: 12.06.2018, found in Kráľová, Slovakia, 560 masl., approx 11-12 mm, please identify. Marián
      Species, family: 
              
             Prionychus melanarius 
              
             Alleculidae
      Comment:   Hi majo, this is Prionychus melanarius which is quite rare in Germany. It's probably more common in Slovakia but still a nice beetle. The larvae develop in rotting wood. Best regards, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2018-06-12 21:12
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   185 
                  54 
       
       
      Michl  2018-06-12 20:54
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3210 Klein Berßen (WE)
              
             
              
             2018-06-11
      Request: 11.06.2018, ca. 18 mm, M./W., Kopula, das ist wohl Oberea oculata. Und wie es sich gehört, auf Weide.
 Danke und besten Gruß Michl
      Species, family: 
              
             Oberea oculata 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Michl, bestätigt als Oberea oculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   331 
       
       
      Salenia  2018-06-12 11:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3625 Lehrte (HN)
              
             
              
             2018-06-09
      Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.06.2018 kam mir dieser Käfer?, Größe ca. 10mm vor die Kamera.
 Danke und LG Salenia 
      Species, family: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Salenia, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:48
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   48 
       
       
      Ingo K  2018-06-12 20:45
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2018-05-25
      Request: Hallo zusammen,
 leider wieder was nicht mitteleuropäisches: Costa Brava, Port de la Selva, Campingplatz mit Trockenrasen, im Vorzelt. 3-4 mm, 25.05.2018. Vielleicht Polydrusus?
 Schon mal Danke und viele Grüße,
 Ingo
      Species, family: 
              
             Sitona sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. Bei uns würde ich bei S. humeralis schauen, in Spanien lass ich lieber die Finger von. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:47
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,150 
                  19 
       
       
      WolfgangL  2018-06-12 10:16
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8337 Josefsthal (BS)
              
             
              
             2018-06-10
      Request: Silpha tristis? am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1500 m, 10.06.2018
      Species, family: 
              
             Silpha tyrolensis 
              
             Silphidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das ist Silpha tyrolensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:45
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,143 
                  16 
       
       
      WolfgangL  2018-06-12 09:55
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8337 Josefsthal (BS)
              
             
              
             2018-06-10
      Request: am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1400 m, 10.06.2018
      Species, family: 
              
             Otiorhynchus sensitivus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das ist Otiorhynchus sensitivus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:43
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,130 
                  566 
       
       
      WolfgangL  2018-06-12 09:14
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8337 Josefsthal (BS)
              
             
              
             2018-06-10
      Request: Länge: 8 mm. am Wanderweg von Spitzing auf die Rotwand, 1250 m, 10.06.2018
      Species, family: 
              
             Athous haemorrhoidalis 
              
             Elateridae
      Comment:   Hallo Wolfgang, das sollte Athous haemorrhoidalis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-12 20:41
     
   | 
  | 
       | 
 |