| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 336  171 
      _Stefan_  2018-06-14 23:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2018-06-12 Request:12.6.18, 13mm ungefähr, Ein Laufkäfer, der mal still hält. Dafür ist er aber auch ziemlich dreckig. Ich hoffe, man sieht noch alles wichtige. Gefunden hab ich den Guten auf einem frisch bestellten noch kahlen Acker. Species, family:  Pterostichus melanarius  Carabidae Comment:Hallo _Stefan_, das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-06-14 23:47 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 161  7 
      dd  2018-06-14 20:08   Country, date (discovery):  Belgium  2018-06-11 Request:An Polygonum hydropiper. Länge 3 mm.
 Halsschild mit 4 Höckern. 11.06.2018.
 Bestimmung nicht gelungen. Danke für Hilfe.
 LG. Species, family:  Pelenomus waltoni  Curculionidae Comment:Hallo dd, das sollte Pelenomus waltoni sein, der sich an Persicaria (Polygonum) hydropiper entwickelt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 23:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 940 
      Udo  2018-06-14 22:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2018-06-05 Request:Hallo Käferteam, 05.06.2018 8,5mm Pflanzenkäfer ? im Garten, LG Udo Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 23:02 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 939 
      Udo  2018-06-14 22:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2018-06-05 Request:Hallo Käferteam, 05.06.2018 7mm Laufkäfer ? Jedenfalls war er sehr schnell an der Terrasse unterwegs, hielt ihn erst für einen Amara. LG Udo Species, family:  Isomira  sp. 
               Alleculidae Comment:Hallo Udo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 753 
      Birgit  2018-06-14 21:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)    2018-06-14 Request:14.06.2018, ca. 8mm. LG Birgit Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Birgit, *seufz* hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 320 
      _Stefan_  2018-06-14 09:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1625 Flemhude (SH)    2018-06-11 Request:11.6.18, 5mm, dieser Kerl war wieder ziemlich hektisch, daher nicht 100%ig scharf in der Frontansicht. Ich hoffe, es reicht zur Bestimmung. Gefunden an junger Birke. Species, family:  Polydrusus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus, möglich sind auf jeden Fall cervinus und pilosus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      leachen72  2018-06-14 15:56   Country, date (discovery):  France  2016-05-06 Request:das Insekt habe ich auf unserer Terrasse gefunden im Mai 2016
  06.05.2016
 Grösse ca. 3 cm Species, family:  Chlorophorus pilosus  Cerambycidae Comment:Hallo leachen72, das ist Chlorophorus pilosus. Chlorophorus pilosus glabromaculatus wurde von Sama 1999 auf Grund von Behaarungsunterschieden beim Weibchen als eigene Art abgetrennt. Diese Auffassung wird jedoch nicht allgemein akzeptiert. Südliches Mitteleuropa, Süd- und Südosteuropa, Nordafrika. Polyphag in Laubhölzern. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 162 
      dd  2018-06-14 20:13   Country, date (discovery):  Belgium  2018-06-11 Request:An der Blüte von Chaerophyllum temulum.
 Länge 4,6 mm. 11.06.2018. Halsschildbehaarung vor der Basis nach innen gelagert. Eine Art der Hypnoidinae? 
 Danke für Hilfe. LG. Species, family:  Adrastus  sp. 
               Elateridae Comment:Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 349 
      Carabus  2018-06-14 08:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7122 Winnenden (WT)    2018-06-09 Request:am 9.6.18 flog mir dieser Bruchus sp. (ca. 2mm) von der Königskerze zu schnell weg für weitere Fotos. Ist dies Bruchus affinis? Species, family:  Bruchus  sp. 
               Bruchidae Comment:Hallo Carabus, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 540 
      mmk  2018-06-14 11:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-05-29 Request:29.05.2018 Relativ kleiner Käfer an Schuppenwand Species, family:  Ptilinus  sp. 
               Anobiidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 330  310 
      _Stefan_  2018-06-14 10:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2030 Bad Schwartau (SH)    2018-06-12 Request:12.6.18, 11,5mm, Von der Beinfarbe her Cantharis pellucida Species, family:  Cantharis pellucida  Cantharidae Comment:Hallo _Stefan_, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 53  1,655 
      Rüttger  2018-06-14 10:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5613 Schaumburg (RH)    2018-06-13 Request:13.06.18, Marienkäferlarve am Grashalm, welcher Marienkäfer? Species, family:  Harmonia axyridis  Coccinellidae Comment:Hallo Rüttger, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 174 
      GSM  2018-06-13 17:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4508 Essen (WF)    2018-06-09 Request:Hallo, liebe Käferexperten,
 
 dieses Tier (Agrilus sp.?) habe ich am 09.06.2018 auf dem Gelände des UNESCO-Welterbes Zollverein in Essen gesehen. Der Käfer war circa 9 mm lang. Ich bin gespannt, ob er auf Artebene zu bestimmen ist und freue mich auf Eure Rückmeldung.
 
 Herzliche Grüße
 Gaby Species, family:  Agrilus  cf. sinuatus  Buprestidae Comment:Hallo Gaby, der sieht schon sehr nach Agrilus sinuatus aus, aber die eine Ansicht gibt keinen Schlüsselgang her, also nur noch Optik bestimmt, da muss noch einer draufsehen und ich befürchte es wird dann sp. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger   Ja, der ist es wahrscheinlich, aber ein cf. muss ich dazusetzen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,045 
      markusschoen76  2018-06-11 21:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8138 Rosenheim (BS)    2018-06-11 Request:11.06.2018; Moorrandwald, Krautschicht. 475m üNn. Ca.3mm. So ein oller Ceutorhynchus war auch mit von der Partie. . . Ceutorhynchus assimilis? Species, family:  Ceutorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Markus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 440 
      majo  2018-06-14 19:18   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-06-14 Request:14.06.2018, found near Zvolen, Slovakia, Bieň, 330 masl., approx 6-6,5 mm, Cryptocephalus sp., please identify. Marián Species, family:  Cryptocephalus  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hi majo, in this case I can just determine the genus Cryptocephalus. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 761 
      Birgit  2018-06-14 22:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5526 Bischofsheim an der Rhön (BN)    2018-06-14 Request:14.06.2018, ca. 8mm; Buprestidae (Prachtkäfer) auf Totholz ruhend. LG Birgit Species, family:  Anthaxia  sp. 
               Buprestidae Comment:Hallo Birgit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-14 22:21 | 
| 
 | 
       |  |