| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,728  6 
      Kalli  2018-06-16 11:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-06-01 Request:Den halte ich für Harpalus latus. 1.6.18, etwas kleine 7.5 mm. Den Fundort weiß ich nicht mehr ganz genau (könnte auch eine Wiese am Odenwaldhang gewesen sein), das MTB stimmt aber. Schönen Dank und viele Grüße Species, family:  Harpalus luteicornis  Carabidae Comment:Hallo Kalli, das ist Harpalus luteicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-06-16 13:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 50 
      FrodoNRW  2018-06-16 13:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4205 Hamminkeln (NO)    2018-06-15 Request:Amara sp. ?
 Sandfläche, Moorgebiet
 ca. 5 mm
 15.06.2018 Species, family:  Amara  cf. familiaris  Carabidae Comment:Hallo FrodoNRW, das ist wahrscheinlich Amara familiaris. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-06-16 13:14 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,731  20 
      Kalli  2018-06-16 11:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2018-06-09 Request:Von dem habe ich leider nur dorsale Fotos, aber ich würde die Schenkel trotzdem für ganz dunkel halten, also Dasytes virens. Das MTB ist in jedem Fall neu. 9.6.18 auf Blüten, 5 mm. Danke schön - Kalli Species, family:  Dasytes virens  Melyridae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Dasytes virens. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 12:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 6  266 
      Meles  2018-06-16 11:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  1626 Kiel (SH)    2018-06-13 Request:Liebes kerbtier.de
 Fundumstände: 13. 6. 2018; 15.00; im Garten auf fußhohem Gebüsch (keine bestimmte Pflanze); ca. 8 mm, Sonnenschein (22 °C)
 Vielen Dank für die Bestimmung. Ich entschuldige mich, falls ich mit einer Trivialität aufhalte.
 Viele Grüße Joachim Species, family:  Liophloeus tessulatus  Curculionidae Comment:Hallo Meles, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Überhaupt nicht! Jede Meldung hat ihren Wert, sowohl für die Verbreitungskarten, als auch die Phänogramme. Last edited by, on:   CB  2018-06-16 12:00 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 7  187 
      Berliner Käfer  2018-06-16 11:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3345 Hennigsdorf (BR)    2017-05-17 Request:17.05.2017 (Archiv). Größe ca. 10-12mm. Meine erste Assoziation war Chrysolina herbacea, aber die Antennen sehen anders aus. Meiner Meinung nach passt Linaeidea aenea gut zur Körperform, allerdings ist letztere eher blau. Ich würde mich über eine Klärung freuen! Species, family:  Linaeidea aenea  Chrysomelidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Linaeidea aenea, die gibt's auch in grün, kupfer und violett. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 11:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,733  77 
      Kalli  2018-06-16 11:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-06-11 Request:Mehrere Crioceris asparagi an Spargel, 11.6.18, 6 mm. Liebe Grüße. P.S. Witzig wie die immer ihre Fühler so parallel nach vorne strecken. Species, family:  Crioceris asparagi  Chrysomelidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 11:58 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,729  257 
      Kalli  2018-06-16 11:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6116 Oppenheim (HS)    2018-06-09 Request:Totfund Galeruca tanaceti in neuem MTB, 9.6.18, 8 mm. LG Kalli Species, family:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 11:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 329  55 
      Peter aus Kahl  2018-06-16 11:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2018-06-15 Request:15.06.2018, Kahl am Main, am Straßenrand auf Grasnelke. Ca 4 mm Cryptocephalus vittatus??? Gruß, Peter Species, family:  Cryptocephalus vittatus  Chrysomelidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 11:38 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 328  61 
      Peter aus Kahl  2018-06-16 10:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2018-06-16 Request:16.06.2018, Kahl am Main, saß an der Straße in einem kleinen Loch im Asphalt. 35mm. Polyphylla fullo. Gruß, Peter Species, family:  Polyphylla fullo  Scarabaeidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Polyphylla fullo. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 11:37 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,142 
      Reinhard Gerken  2018-06-12 21:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3224 Westenholz (HN)    2018-06-03 Request:Lässt sich dieser Schilfkäfer bestimmen? Er saß am 03.06.2018 in einem Teichgebiet auf Schilf und war 9 mm groß. Gruß Reinhard Species, family:  Donacia  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Reinhard, oh weh, hier geh ich lieber nur bis zur Gattung Donacia. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 10:07 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 947 
      Udo  2018-06-16 00:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2018-06-09 Request:Hallo Käferteam, 09.06.2018 8mm Amara … im Garten, LG Udo Species, family:  Amara -communis -Gruppe 
               Carabidae Comment:Hallo Udo, das ist eine der Arten aus dem Amara communis Komplex. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-06-16 09:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2 
      hochland  2018-06-12 13:34   Country, date (discovery):  Austria  2018-06-06 Request:Grein/OÖ, Eibisch in Hochlandrinderweide
 Funddatum: 6.6.2018, Körperlänge: ca. 4mm Species, family:  Gymnetron  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo hochland, hier geht es für mich auch nach längerem Probieren leider nur bis zur Gattung Gymnetron. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 09:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,205  8 
      WolfgangL  2018-06-15 23:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2018-06-15 Request:Forstenrieder Park, 15.06.2018 Species, family:  Paederus schoenherri  Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, das ist Paederus schoenherri. Eine Längenangabe wäre schön gewesen, das Tier müsste 8.5 bis 10 mm lang gewesen sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 09:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,187  36 
      Karin  2018-06-16 09:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7022 Backnang (WT)    2018-06-15 Request:Hallo zusammen, Fund vom 15.06.2018 aus Rohrbach im Wald an Erle. Platycis minutus, ca. 7mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin Species, family:  Pyropterus nigroruber  Lycidae Comment:Hallo Karin, das ist Pyropterus nigroruber. Achte nochmal auf die Form der zentralen Halsschild-Areole sowie das ganz schwarze letzte Fühlerglied. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-06-16 09:24 | 
| 
 | 
       |  |