View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
362
106

Jürgen G 2018-06-19 22:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-19
Request: Nanophyes marmoratus
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 19.06.2018, ca. 2 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
359
125

Jürgen G 2018-06-19 22:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-19
Request: Ist dieser Trichius an Hand der Fotos näher zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 19.06.2018, ca. 10 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Trichius zonatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Jürgen, das ist Trichius zonatus. Danke für die Meldung. Die Verwechslungsart T. sexualis kommt in NO nicht vor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 22:42
|
|
|
Submitted by, on:
361
115

Jürgen G 2018-06-19 22:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-19
Request: Rhopalapion longirostre
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 19.06.2018, ca. 3 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 22:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
360
282

Jürgen G 2018-06-19 22:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-19
Request: Pseudovadonia livida?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 19.06.2018, ca. 8 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Jürgen, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 22:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
18
44

Alexandra E 2018-06-19 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6118 Darmstadt Ost (HS)
2018-06-19
Request: 19.06.2018, 6mm, Henosepilachna argus, im Garten auf Zaunrübe.
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Alexandra, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-19 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,060

Appius 2018-06-19 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-18
Request: Waldweg südöstlich Stephanshausen, unter einem Rindenstück auf dem Weg, 18.06.2018, Größe ca. 3,4 mm. Barypeithes pellucidus?
Species, family:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 21:44
|
|
|
Submitted by, on:
2,227
1

Christoph 2018-06-19 21:17
Country, date (discovery):
Portugal
2018-05-26
Request: Hallo miteinander, ich weiß, ihr seid keine Experten für die Azoren. Kann man hier dennoch auf eine Familie oder sogar Gattung schließen? Das Käferchen (4,3mm) war leider schon etwas zerfläddert. Gefunden auf der Azoreninsel Pico. 26.05.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Cryptamorpha desjardinsi
Silvanidae
Comment: Hallo Christoph, der sollte gehen, auch wenn er von den Azoren kommt und nicht mehr in bester Verfassung ist. Die Art ist vielfach verschleppt worden und heute weit verbreitet. Die Käfer treten als Vorratsschädlinge auf. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-06-19 21:40
|
|
|
Submitted by, on:
317

Heja 2018-06-19 16:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7344 Pleinting (BS)
2018-05-24
Request: 24.05.2018 in Nesslbach
Anthrenus museorum in einem Garten an Aruncus dioicus.
Viele Grüße
Species, family:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Heja, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, da mir die Beurteilung der Fühlerkeule nicht so recht gelingen will. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 21:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,059
303

Appius 2018-06-19 21:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5913 Presberg (HS)
2018-06-18
Request: Waldrand südöstlich Stephanshausen, 18.06.2018, von einer Eiche geklopft, Größe 4,8 mm. Polydrusus sericeus, nehme ich an.
Species, family:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 21:36
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Francia 2018-06-19 11:40
Country, date (discovery):
France
2018-06-05
Request: Im Schilfgürtel eines Weihers im Perigord, Zentralfrankreich, dort nicht selten 05.06.2018, Körperlänge ca. 12 -15 mm, Geotrupes ?, auffälliges Blau
Species, family:
Hoplia coerulea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Francia, ich bin zwar kein Experte für die mediterrane Scarabaeiden-Fauna, aber dieses Tier sollte wohl Hoplia coerulea sein. Nur in Westeuropa (Balearen, Nordwestspanien, Frankreich südlich der Loire, Schweiz. Von Mai bis August auf Wiesen an Fließgewässern. Planar bis montan. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-19 21:33
|
|
|