View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356259
# 356263
# 356264
# 356265
# 356266
# 356268
# 356269
# 356270
# 356271
# 356272
# 356273
# 356274
# 356275
# 356276
# 356277
# 356280
# 356281
# 356282
# 356283
# 356284
# 356287
# 356291
# 356292
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,191
141

Karin 2018-06-23 21:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2018-06-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.06.2018 aus Balderschwang auf einem Feldweg. Liparus germanus, ca. 15mm. Danke schön! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Liparus germanus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Liparus germanus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 22:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,190
193

Karin 2018-06-23 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2018-06-19
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.06.2018 aus Balderschwang auf einem Feldweg. Meloe violaceus, ca. 20mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Meloe violaceus
Meloidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Meloe violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,189
170

Karin 2018-06-23 20:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2018-06-19
Request: Hallo zusammen, Fund vom 19.06.2018 aus Balderschwang/Wiese an Distel. Larinus sturnus ? ca. 10mm. Vielen Dank! Liebe Grüße, Karin
Species, family:
Larinus sturnus
Curculionidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Larinus sturnus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-24 06:59
|
|
|
Submitted by, on:
91
97

bjeschke 2018-06-23 20:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5145 Oederan (SN)
2018-05-26
Request: 26.05.2018, an Teich 2 Mönchenfrei, Brand-Erbisdorf, 460 m
6mm, welcher Phyllobius?
Danke Beatrice
Species, family:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, das sollte Phyllobius argentatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-24 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
1,188
369

Karin 2018-06-23 20:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8526 Balderschwang (BS)
2018-06-19
Request: Liebe Käferfreunde, Fund vom 19.06.2018 aus Balderschwang/Wiese an Distel. Agapanthia villosoviridescens. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
822

Birgit 2018-06-23 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5626 Sandberg (BN)
2018-06-23
Request: 23.06.2018; ca. 12mm; Anastrangalia dubia. LG Birgit
Species, family:
Anastrangalia sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Birgit, ohne Foto von der Seite geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anastrangalia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-24 18:11
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
168
64

Emmemm 2018-06-23 20:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2018-06-23
Request: Hallo, und noch ein Fund aus dem NSG Felsenberg-Berntal, ca. 7 mm, 23.06.2018, Sermylassa halensis. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
2,180
211

Manfred 2018-06-23 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2018-06-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Trichodes alvearius, Größe ca, 14 mm, gefunden am 23.06.2018 in der Staudebgärtnerei Gräfin von Zeppelin in Sulzburg. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,179
126

Manfred 2018-06-23 20:26
Country, date (discovery):
France
2018-06-23
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cassida viridis vermute ich, Größe ca. 10 mm, gefunden am 23.06.2018 am Rand eines Radwegs bei Altkirch (Sundgau). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cassida viridis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,178
103

Manfred 2018-06-23 20:22
Country, date (discovery):
France
2018-06-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous bicolor vermute ich, Größe ca. 11 mm, gefunden am 22.06.2018 in Altkirch (Sundgau). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Athous bicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
209
334

AxelS 2018-06-23 19:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4638 Merseburg (Ost) (ST)
2018-04-30
Request: Hallo,
gefunden in Kiesgrube Pappeln, Weiden und Erlen, Agelastica alni?
Größe: 8mm
Datum: 30.04.2018
VG
Axel
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:56
|
|
|
Submitted by, on:
167
16

Emmemm 2018-06-23 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2018-06-23
Request: Hallo nochmal, noch was Nettes aus dem NSG Felsenberg-Berntal, Chlorophorus sartor, ca. 6 mm, 23.06.2018. Vielen Dank und ganz liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Chlorophorus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Chlorophorus sartor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
125
80

Pristus 2018-06-23 19:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1719 Wesselburen (SH)
2018-06-16
Request: gefunden am 16.06.2018, auf Terasse, Größe 7mm, Agonum muelleri, Viele Grüße Pristus
Species, family:
Agonum muelleri
Carabidae
Comment: Hallo Pristus, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
485
172

majo 2018-06-23 19:08
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-06-23
Request: 23.06.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 780 masl., meadow, approx 3,5 mm, please identify. Marián
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hi majo, this is Hippodamia variegata. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
484
81

majo 2018-06-23 19:07
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-06-23
Request: 23.06.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., garden, approx 13 mm, please identify. Marián
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hi majo, this is Nacerdes carniolica. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
70

Yavanna 2018-06-23 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2018-06-17
Request: Mortellidae - ist eine Bestimmung möglich? Leider nur suboptimale Fotos von dem Winzling. Größe ca 6 mm, Bruchsal bei Karlsruhe, 17.06.2018
Danke!
Species, family:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Yavanna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:06
|
|
|
Submitted by, on:
166
3

Emmemm 2018-06-23 18:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2018-06-23
Request: Hallo liebes Käferteam, das NSG Felsenberg-Berntal (Kalkfelsplatte, Trockenrasen u. -mauern, Weinberge), RP, bei Leistadt birgt schöne Überraschungen. Auf einer Holzbank unter einem Walnussbaum ruhte dieser Cryptocephalus imperialis, den ich in Eurer Übersicht nicht gefunden habe. Ca. 7 mm, 23.06.2018. Er ist es doch, oder? Ich freu mich schon mal! Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Cryptocephalus imperialis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als megaschöner Cryptocephalus imperialis. Was für ein absolut wundervolles Tier *seufz*! Danke für die Meldung, die erste dieser sehr seltenen Art aus Deutschland hier auf Kerbtier, Glückwunsch! Viele Grüße, Corinna PS: Noch ein bisschen was zur Art: Sie ist sehr xerothermophil und bevorzugt Eichengebüsch auf sonnigen Felshängen, Schotterfluren, Geröllhalden und Magerrasen - da wo's im Sommer so richtig heiß wird :D. Ach ja, noch als Anmerkung am Rande: Neufund für die Pfalz! Glückwunsch!
Last edited by, on:  CB 2018-06-23 19:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
122

Berliner Käfer 2018-06-23 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-23
Request: Auf blumenreicher Wiese, im Blütenstand einer Königskerze
knapp unter 0,5cm
23.06.2018
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-06-23 18:46
|
|
|