View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Preger  2018-06-25 09:16
       
      Country, date (discovery): 
       
             United Kingdom 
              
             2018-05-25
      Request: Isle of Wight, UK, Freshwater Bay, am Strand, 25/05/2018
      Species, family: 
              
             Gastrophysa polygoni 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Preger, das ist Gastrophysa polygoni, eine Blattkäferart, die an Polygonum und an Rumex häufig vorkommt. Viele Grüße, Moritz
      Last edited by, on:   MZ  2018-06-25 16:38
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   37 
                  1 
       
       
      Tobias67  2018-06-25 01:05
       
      Country, date (discovery): 
       
             Turkey 
              
             2018-05-18
      Request: Carabus sp., 2018-05-18, Größe nachträglich geschätzt ca. 3cm, selber Fundort wie in meiner Anfrage #102313: Laubwaldgebiet in ca. 1200 m Höhe (ca. 220 km östlich von Istanbul, Koordinaten: 41.0535584, 31.6547368). Der Hinterleib war bereits weitgehend ausgehöhlt, und dennoch bewegte sich der Käfer zunächst noch vorwärts, Stunden später immerhin noch die Fühler!!
      Species, family: 
              
             Carabus saphyrinus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Tobias67, das sollte Carabus (Oxycarabus) saphyrinus (ssp. pseudosaphyrinus Schweiger, 1964) sein. Carabus saphyrinus ist in 4 Unterarten über den Norden des asiatischen Teils der Türkei verbreitet. Die Unterart pseudosaphyrinus wurde aus der Umgebung von Bolu erstmals beschrieben. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-25 14:18
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   55 
                  187 
       
       
      Rüttger  2018-06-25 12:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5613 Schaumburg (RH)
              
             
              
             2018-06-22
      Request: 22.06.2018, Feld, Kartoffelpflanze,
 Feld nicht gespritzt
 ist das der Gerippte Brachkäfer (Amphimallon solstitiale)? 
      Species, family: 
              
             Amphimallon solstitiale 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Rüttger, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
      Last edited by, on:   HH  2018-06-25 12:44
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   174 
                  31 
       
       
      Emmemm  2018-06-25 12:20
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6414 Grünstadt-West (PF)
              
             
              
             2018-06-23
      Request: Hallo liebes Käferteam,
 der letzte aus dem NSG Felsenberg-Berntal, Hippodamia undecimnotata, auch ein schöner Fund, ca. 6 mm, 23.06.2018. Vielen Dank, liebe Grüße und eine schöne Woche, Emmemm
      Species, family: 
              
             Hippodamia undecimnotata 
              
             Coccinellidae
      Comment:   Hallo Emmemm, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-25 12:40
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   36 
                  4 
       
       
      Tobias67  2018-06-24 23:48
       
      Country, date (discovery): 
       
             Turkey 
              
             2018-05-18
      Request: Carabus intricatus (Dunkelblauer Laufkäfer) - oder gibt's in der Türkei eine Verwechslungsart? 2018-05-18, ca. 39 mm, Laubwaldgebiet in ca. 1200 m Höhe  (ca. 220 km östlich von Istanbul, Koordinaten: 41.0535584, 31.6547368). 
 Frage dazu: wie unterscheidet man ♀ und ♂ bei dem?
      Species, family: 
              
             Carabus scabrosus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo Tobias67, das ist Carabus (Procerus) scabrosus (ssp. mentor Blumenthal & Breuning, 1967). Die Art ist eine der drei Arten dieser Untergattung und mit einer der größten Laufkäfer überhaupt. Carabus intricatus wäre deutlich kleiner, schmäler und kommt im asiatischen Teil der Türkei nicht vor. Die Männchen unterscheidet man von den Weibchen durch ihre verbreiterten Tarsenglieder an den Vorderbeinen (hier abgebildet ist ein Weibchen). Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-06-25 00:14
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,498 
                  80 
       
       
      kiki69  2018-06-24 23:06
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6216 Gernsheim (HS)
              
             
              
             2018-06-12
      Request: Hi,
 Ceutorhynchus pallidactylus (2,5-3mm). 12.06.18 Gimbsheimer Sand auf Raps. Danke schön
      Species, family: 
              
             Ceutorhynchus pallidactylus 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo kiki69, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-24 23:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   684 
                  126 
       
       
      mia0817  2018-06-24 22:42
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6608 Illingen (SD)
              
             
              
             2018-06-24
      Request: Hallo,
 überrrascht hat mich dann zum Abschluss der Trichius zonatus? (11-12mm), mit dessen Fund ich in meiner Gemeinde Heusweiler nicht gerechnet hätte. 24.06.2018
 vG Michael
      Species, family: 
              
             Trichius zonatus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Michael, bestätigt als Trichius zonatus, aber nur weil die Verwechslngsart T. sexualis nicht aus dem Saarland gemeldet ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-24 23:05
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   53 
       
       
      Ingo K  2018-06-24 21:38
       
      Country, date (discovery): 
       
             Spain 
              
             2018-05-24
      Request: Hallo zusammen,
 diesem Tier fehlt mindestens 1 Bein, kommt aus Spanien und ich konnte keine Dorsalansicht machen - oweh. Trotzdem rate ich mal Scythropus? ca. 1 cm, Costa Brava, Port de la Selva, nahe Pinienwald mit Besenheide. 24.5.18 Geht da irgendwas?
 Vielen Dank und liebe Grüße, Ingo
      Species, family: 
              
             Curculionidae sp. 
               
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Eventuell eine Brachyderes-Art. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-06-24 22:27
     
   | 
  | 
       | 
 |