View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 337093
# 337439
# 337463
# 337562
# 337578
# 337583
# 337678
# 337705
# 337730
# 337784
# 337807
# 337862
# 337971
# 337990
# 337991
# 338029
# 338032
# 338040
# 338047
# 338050
# 338051
# 338052
# 338055
# 338061
# 338063
# 338064
# 338065
# 338067
# 338068
# 338069
# 338070
# 338073
# 338075
# 338077
# 338078
# 338082
# 338086
# 338088
# 338090
# 338095
# 338096
# 338097
# 338098
# 338100
# 338101
# 338106
# 338108
# 338109
# 338111
# 338112
# 338114
# 338117
# 338118
# 338123
# 338127
# 338131
# 338132
# 338135
# 338137
# 338138
# 338139
# 338140
# 338141
# 338142
# 338143
# 338144
# 338146
# 338149
# 338150
# 338151
# 338152
# 338153
# 338155
# 338156
# 338158
# 338160
# 338161
# 338162
# 338163
# 338166
# 338167
# 338169
# 338171
# 338172
# 338173*
# 338174*
# 338175*
# 338176*
# 338177*
# 338178*
# 338179*
# 338180*
# 338181*
# 338182*
# 338183*
# 338184*
# 338185*
# 338186*
# 338187*
# 338188*
# 338189*
# 338190*
# 338191*
# 338192*
# 338193*
# 338194*
# 338195*
# 338196*
# 338197*
# 338198*
# 338199*
# 338200*
# 338201*
# 338202*
# 338203*
# 338204*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
322
545

Dietrich 2018-06-27 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, ca. 5 mm, Coccinula quatuordecimpustulata
Waldrand
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, schau nochmal genau hin, das ist Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:39
|
|
|
Submitted by, on:
368
20

Shamrock 2018-06-27 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2018-06-27
Request: Hallo Käferfreunde, 27.06.2018 - Buprestis octoguttata (rund 15 mm) vorhin beim Gartengießen aufgeschreckt. Sandiger Boden stimmt, sonst müsst ich auch nicht soviel Gießen und die nächsten Kiefern sind rund 500 m entfernt. Hab ich mich gefreut, selten so gutgelaunt gegossen. Der hat ja mehr Punkte als Deutschland bei der WM! Der Abend ist gerettet! Liebe Grüße
Species, family:
Buprestis octoguttata
Buprestidae
Comment: Hallo Shamrock, bestätigt als Buprestis octoguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: xD octopunctata! Da wäre ja selbst die ubiquitäre Anthaxia quadripunctata noch geschmeichelt!
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
1,725
324

chris 2018-06-27 20:29
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-06-24
Request: 24.06.2018 - Dorcus parallelipipedus sage ich mal ohne Fragezeichen! Beim Geschlecht bin ich unsicher. Das Tier war schön und eher zart, eine Dame?? Aargau, gefährliche Waldstrasse Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Euren geduldigen Käferunterricht ... Schröter, die gewissenhaft Marienkäferpunkte zählen lernen müssen ;-) LG Chris
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Dorcus parallelipipedus, ein Weibchen, beim Männchen haben die Mandibeln so einen kleinen Knubbel. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:40
|
|
|
Submitted by, on:
163

CH-Käferfan 2018-06-27 20:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-23
Request: 23.6.2018, Engadin
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,724
1.685

chris 2018-06-27 20:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-25
Request: 25.06.2018 - Harmonia axyridis??? Das Tier ist iiiigelig, voller Schlauchpilze und vor Ort meinte ich, etwas ganz Neues zu sehen. Leider scheinen die Tierchen einen hohen Preis für ihren Spass am Sex zu zahlen :-(( Aargau, im Gebüsch am Waldrand in Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Antworten! LG Chris
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Harmonia axyridis, in bad shape. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
162
238

CH-Käferfan 2018-06-27 20:16
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-23
Request: 23.6.2018, Engadin
Species, family:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, das ist Chrysomela populi. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-27 20:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
318

Dietrich 2018-06-27 20:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, über 1 cm, sollte das etwa Hoplia graminicola sein?
Waldrand zwischen Sandmagerrasen und lichtem Laubwald
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:41
|
|
|
Submitted by, on:
317

Dietrich 2018-06-27 20:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, 1-2 mm, Scaphisoma, naja wajrscheinlich unbestimmbar
an Unterseite eines einsamen Holzstückes auf einem Trockenrasen. Das Holz war mit mehreren Pilzen bewachsen.
Species, family:
Scaphisoma sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Dietrich, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scaphisoma. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 21:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
315

Dietrich 2018-06-27 19:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2426 Wandsbek (SH)
2018-06-26
Request: 26.06.2018, unter 1 cm, Lagria hirta
in lichtem Laubwald nahe Segelflugplatz und Sandmagerrasen
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Dietrich, uuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
1

Gecko 2018-06-27 19:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7221 Stuttgart-Südost (WT)
2018-06-27
Request: 27.06.2018 ca. 2mm
Hallo, hier handelt es sich um die Frage, ob es sich um einen Holzkäfer handelt. Hoffe damit nicht eure Zeit zu sehr zu beanspruchen. Vielen Dank im Voraus und beste Grüße Eckhardt
Species, family:
Attagenus sp.
Dermestidae
Comment: Hallo Gecko, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Attagenus, also ein Vertreter der Speckkäfer (Dermestidae). LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
233

TilmannA 2018-06-27 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4849 Radeberg (SN)
2018-06-26
Request: 26.06.2018 um 16 Uhr im NSG Hüttertal östlich von Dresden. Ist dies ein Gemeiner Wollkäfer (Lagria hirta)? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Tilmann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
57
18

Ingo K 2018-06-27 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2018-06-24
Request: Hallo zusammen,
ist Chrysolina cerealis korrekt? 8 mm, 24.6.18. Ober Olmer Wald, frisch gemähte Lichtung.
Vielen Dank und lieben Gruß,
Ingo
Species, family:
Chrysolina cerealis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Chrysolina cerealis. Ein extrem schönes Tier, das ist einer meiner absoluten Wunschkäfer. Leider ist der echt selten, umsomehr danke für die Meldung! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-27 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
56
293

Wolfgang 2018-06-27 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2018-06-27
Request: Hallo Kerbtier-Team,
wen habe ich hier, ca. 7 mm, auf Sanguisorba officinalis im Britzer Garten? 27.06.2018.
Vielen Dank und viele Grüße,
Wolfgang
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-27 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
2

babsiB 2018-06-27 18:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6331 Röttenbach (BN)
2017-07-21
Request: Im Garten am 21.7.2017 bis 1 cm
Species, family:
Chrysobothris sp.
Buprestidae
Comment: Hallo babsiB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysobothris. Von der Zeichnung her könnte es die sensationelle Chrysobothris chrysostigma sein, allerdings müssten dazu die Flügeldecken gerippt sein. Das kann man hier an diesem leider nicht sehr guten Foto überhaupt nicht erkennen. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-06-27 22:04
|
|
|
|
|
|