View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,407
24

WolfgangL 2018-06-29 02:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Luperus longicornis? am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018. Danke erst mal, und viele Grüße, Wolfgang
Species, family:
Luperus longicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Luperus longicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,400
199

WolfgangL 2018-06-29 01:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Pterostichus oblongopunctatus, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
175

Berliner Käfer 2018-06-29 02:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-28
Request: 28.06.2018
ca. 5mm
Dyschirius sp.
am Wasser / Ufer / Strand
Species, family:
Dyschirius sp.
Carabidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dyschirius. Die sind am Foto kaum bestimmbar. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,381

WolfgangL 2018-06-29 00:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Byturus ochraceus? am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus, aber hier setz ich mal ein cf. dazu, weil er so verschämt wwegguckt und man damit die Augengröße schlecht beurteilen kann. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,391

WolfgangL 2018-06-29 01:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Anthaxia sp., am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,388

WolfgangL 2018-06-29 01:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Länge: 7 mm, wird wohl Variimorda sp. Am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Wolfgang, ja, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,403
191

WolfgangL 2018-06-29 01:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Linaeidea aenea, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, an Erle, 23.06.2018
Species, family:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,402
69

WolfgangL 2018-06-29 01:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Omalisus fontisbellaquaei, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:36
|
|
|
Submitted by, on:
3,389

WolfgangL 2018-06-29 01:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Lagria sp., am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Lagria sp., weiter geht es hier leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-29 07:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,393
241

WolfgangL 2018-06-29 01:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Oedemera podagrariae, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Oedemera podagrariae, mit kräftigen Männerbeinen :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-29 07:34
|
|
|
Submitted by, on:
3,405
39

WolfgangL 2018-06-29 01:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Byctiscus populi, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, an Espe gefunden, 23.06.2018
Species, family:
Byctiscus populi
Rhynchitidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Byctiscus populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:33
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,401
598

WolfgangL 2018-06-29 01:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Corymbia rubra, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia rubra, ein Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-29 07:32
|
|
|
Submitted by, on:
3,390
91

WolfgangL 2018-06-29 01:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Lagria sp., am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Lagria atripes
Lagriidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier wage ich aufgrund der guten Dorsalaufnahme mal eine Messung der Halsschildproportionen und komme auf L/B = 0.83. Somit sollte das ein Lagria atripes sein. Gibt es hier noch eine zweite Meinung dazu? Viele Grüße, Corinna Würde ich auch so sehen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
178
2

Berliner Käfer 2018-06-29 02:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3445 Berlin-Spandau (BR)
2018-06-28
Request: 28.06.2018
Meiner Anfrage #102420 vom 25.Juni wurde als Triplax collaris identifiziert (vielen Dank Moritz), was seit langem der erste Fund in Brandenburg gewesen sei. Heute war ich bei Nacht in dem gleichen Waldstück unterwegs und habe im Umkreis von 2km an mehreren Orten diese Käfer beobachtet, hier gibt es eine große und dichte Population von T. collaris, sofern meine Bestimmung richtig ist. Ich konnte heute mindestens 20 Individuen beobachten, die meisten an der Borke gefällter Baumstämme. Ich dachte, der Bericht über diese Berliner Population ist womöglich interessant.
Species, family:
Triplax collaris
Erotylidae
Comment: Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Triplax collaris. Ich habe den Regionalbearbeiter der Fauna Germanica für BR, Jens Esser, über den Fund informiert. Er bestätigt T. collaris. Es lagen ihm bereits weitere Meldungen vor, die nur noch nicht bei Colkat.de eingetragen waren. Von daher zwar leider kein Neufund für BR mehr, aber trotzdem ein guter Nachweis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-06-29 07:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,392
98

WolfgangL 2018-06-29 01:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Chrysanthia nigricornis, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-29 07:25
|
|
|
Submitted by, on:
3,394
340

WolfgangL 2018-06-29 01:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6527 Burgbernheim (BN)
2018-06-23
Request: Agelastica alni, am Weg von Wildbad nach Windelsbach, 23.06.2018
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-06-29 07:25
|
|
|