View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,116
60

Appius 2018-07-05 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04
Request: An der L3333 zwischen Roth und Wirtheim, 04.07.2018, aus Haselnussstrauch geklopft, Größe unter 2 mm; Protapion nigritarse?
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Appius, das Tier halte ich für Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:14
|
|
|
Submitted by, on:
363

Dietrich 2018-07-05 10:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2018-07-04
Request: Cetonia aurata, 04.07.2018, knapp 2 cm,
blumenreicher Wegrand in Mischwald
Species, family:

Cetoniinae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dietrich, hier sehe ich leider nicht genug, um wirklich eine Bestimmung/Bestätigung vorzunehmen. Folglich gehe ich nur bis zur Unterfamilie Cetoniinae. Sorry & LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:06
|
|
|
Submitted by, on:
5,301

Bergmänndle 2018-07-05 10:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-07-04
Request: 04.07.2018 Untermaiselstein Rückhaltebecken Auslaufbereich Cionus sp. an Verbascum
Species, family:
Cionus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,575
87

WolfgangL 2018-07-05 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2018-07-04
Request: Guten Morgen, dieser Käfer flog gestern kurz vor Mitternacht in den Lichtkegel meiner Taschenlampe. Ist es Nacerdes carniolica? Hartelholz, 04.07.2018
Species, family:
Nacerdes carniolica
Oedemeridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nacerdes carniolica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:05
|
|
|
Submitted by, on:
2,115
33

Appius 2018-07-05 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04
Request: An der L3333 zwischen Roth und Wirtheim, 04.07.2018, aus einem Haselnussstrauch geklopft. Vibidia duodecimguttata, nehme ich an.
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:04
|
|
|
Submitted by, on:
377
35

Frank G. 2018-07-05 11:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2520 Bremervörde (NE)
2018-05-13
Request: Hallo Team !
Elaphrus cupreus, 8 mm, 13.05.2018, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Bevern Moor, TK-2520.42. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Species, family:
Elaphrus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Frank, bestätigt als Elaphrus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 12:04
|
|
|
Submitted by, on:
5,298

Bergmänndle 2018-07-05 10:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-07-04
Request: 04.07.2018 Untermeiselsten Rückhaltebecken Auslaufbereich Pachybrachis sp. ca.4mm
Species, family:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Bergmänndle, leider geht es hier auch nicht weiter als zur Gattung. Man müsste eine Aufnahme der Unterseite haben, damit man die Episternen der Mittelbrust beurteilen kann, bzw. deren Farbe. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 10:48
|
|
|
Submitted by, on:
361
623

Dietrich 2018-07-05 10:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2018-07-04
Request: 04.07.2018, ca. 2 cm, Corymbia rubra
Wegrand, Gehölze, Grünland
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo Dietrich, bestätigt als Corymbia rubra, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 10:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
13
20

Udo59 2018-07-05 02:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2018-07-02
Request: 02.07.2018/Kassel/Betriebsgelände; leider tot aufgefunden, schon trocken. Weiß nicht, ob es erlaubt ist, solche Anfragen einzureichen ... wäre aber trotzdem nett, zu erfahren, wie er sich nennt, hab nichts gefunden.
ca. 30 mm lang ohne Fühler
MfG Udo
Species, family:
Arhopalus rusticus
Cerambycidae
Comment: Hallo Udo59, das ist Arhopalus rusticus, in Foto B kann man die Behaarung der Augen erkennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Totfunde sind natürlich erlaubt. In diesem Fall sollte man das Stichwort "Totfund" in den Anfragetext schreiben. Nur willentlich abgetötete und/oder präparierte Tiere nehmen wir nicht zur Bestimmung an. PS: Yup, auch für tote Tiere die Augen offen halten. Manchmal findet man nämlich dann auch Arten, die man sonst nie sieht, wenn man weder am Licht fängt noch nachts unterwegs ist. Können also sehr spannend sein. LG Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 10:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,296

Bergmänndle 2018-07-05 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-07-04
Request: 04.07.2018 Untermeiselsten Rückhaltebecken Auslaufbereich Verimorda sp. ca 6mm
Species, family:
Variimorda sp.
Mordellidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 10:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,113
237

Appius 2018-07-05 10:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5721 Gelnhausen (HS)
2018-07-04
Request: Haitz, Waldrand nahe Zufahrt zum Sportplatz, 04.07.2018; unter Totholz am Boden, Größe ca. 20 mm; Carabus granulatus, nehme ich an.
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 10:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
355
1,714

Dietrich 2018-07-05 10:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2018-07-04
Request: 04.07.2018, 5 mm, Harmonia axyris
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Dietrich, ja, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich freue mich immer, wenn korrekt vorbestimmt wird. Noch mehr freue ich mich, wenn die Schreibweise des Artnamens korrekt ist :) Dafür gibt's übrigens ein Tool beim Einreichen: Der kleine grüne Käfer-Button neben dem Eingabefeld "Fundumstände". Einfach mal draufklicken und ausprobieren. Auf diese Art hat man immer die korrekte Schreibweise.
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 10:15
|
|
|
Submitted by, on:
242
4

TilmannA 2018-07-05 01:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5248 Altenberg (SN)
2018-06-30
Request: 30.06.2018, um 12 Uhr westlich Altenberg, Hallo, ist das ein Heidekrautrüssler (Micrelus ericae)? Danke und Gruß Tilmann
Species, family:
Micrelus ericae
Curculionidae
Comment: Hallo Tilmann, bestätigt als Micrelus ericae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 10:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|