View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 245223
# 245236
# 245253
# 245280
# 245282
# 245291
# 245302
# 245319
# 245323
# 245324
# 245379
# 245401
# 245426*
# 245427*
Queuing: 14 (for ⌀ 21 h)
11 unprocessed (*new)
0 processing
3 processed
0 callback
Released: 1 (yesterday: 111)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
695

mia0817 2018-07-05 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6505 Merzig (SD)
2018-06-08 Request: Hallo,
am Tag der Artenvielfalt im Saarland 08.06.2018 zum Licht gekommen.
zwei Necrophorus vespillo (15-18mm) mit den rötlichen Fühlern
vG Michael
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo Michael, am vorliegenden Bild kann ich leider nur die Gattung Necrophorus bestätigen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
693

mia0817 2018-07-05 22:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6607 Heusweiler (SD)
2018-06-20 Request: Hallo,
einige Nachzügler, die ich noch unbearbeitet gefunden habe.
20.06.2018 Sitona lineatus? (3-5mm)
vG Michael
Species, family:
Sitona sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich denke lepidus oder puncticollis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
3,588
61

WolfgangL 2018-07-05 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-02 Request: Ctenicera cuprea? Am Wanderweg von der Kenzenhütte zur Krähe, 1850 m, 02.07.2018
Species, family:
Ctenicera cuprea
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Ctenicera cuprea, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 22:15
|
|
|
Submitted by, on:
2,064

markusschoen76 2018-07-05 22:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018; Moorwanderweg, Überreste einer Vogelmahlzeit auf umgestürztem Kiefernstamm. 470m üNn. Gemessen 5,5mm. Wohl auch ein Rüssler, möglicherweise auch Otiorhynchus. Totfund.
Species, family:

cf. Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, ja, war möglicherweise mal ein Otiorhynchus. RIP. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
200
425

Gueni 2018-07-05 22:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2018-07-05 Request: 05.07.2018, ca. 0,6 cm,
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 22:08
|
|
|
Submitted by, on:
2,063
10

markusschoen76 2018-07-05 22:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018; Moorwanderweg, Überreste einer Vogelmahlzeit auf umgestürztem Kiefernstamm. 470m üNn. Gemessen 5mm. Hmmm, vermute hier einen Otiorhynchus. Möglicherweise Otiorhynchus costipennis oder austriacus.
Species, family:
Otiorhynchus austriacus
Curculionidae
Comment: Hallo Markus, das dürfte mal Otiorhynchus austriacus gewesen sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 22:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
143

fatse 2018-07-05 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-07-05 Request: Hallo,
kann man trotz der schlechten Bildqualität sagen, um welchen Phyllotreta es sich handelt?
Aufnahmedatum: 05.07.2018
Fundort: 47608 Geldern am Gartenhaus
Größe: 2,5 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta, ich tendiere zu ochripes, aber das bleibt für mich leider unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-06 22:09
|
|
|
Submitted by, on:
3,099
67

Rüsselkäferin 2018-07-05 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6415 Grünstadt-Ost (PF)
2018-06-15 Request: Kann man mit dem hier was anfangen? Länge etwa 3mm, er saß auf einem Pflaumenbaum im Garten, 94m üNN, am 15.06.2018. Bruchidius villosus? Leider hab ich nur das eine Foto, das was taugt. Notfalls noch eins, auf dem die letzten Fühlerglieder schärfer sind.
Species, family:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, Bruchidius villosus sollte stimmen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 23:56
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,587
7

WolfgangL 2018-07-05 21:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-02 Request: Länge, nachträglich geschätzt: 8 mm. Am Wanderweg von der Kenzenhütte zur Krähe, 1550 m, 02.07.2018
Species, family:
Cantharis pagana
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Cantharis pagana. Ein schöner Käfer! Wurde hier auch noch nicht oft gemeldet, ist eine Art der Berge (bei uns: Alpen) und Mittelgebirge. Die Größe passt, der wird 6 - 8,5mm groß. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-05 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,586
58

WolfgangL 2018-07-05 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-02 Request: Otiorhynchus morio? Am Wanderweg von der Kenzenhütte zur Krähe, 1550 m, 02.07.2018
Species, family:
Otiorhynchus morio
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Otiorhynchus morio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:41
|
|
|
Submitted by, on:
2,062
37

markusschoen76 2018-07-05 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018; Moorwanderweg, auf Doldenblüter. 470m üNn. Ca.11-12mm. Anogcodes fulvicollis, Weibchen. Leider nicht so kooperativ wie der Andere, weshalb ich ihn durch die Plastikscheibe ablichten musste. ;-)
Species, family:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
3,585
108

WolfgangL 2018-07-05 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8431 Linderhof (BS)
2018-07-02 Request: Dascillus cervinus, am Wanderweg von der Kenzenhütte zur Krähe, 1500 m, 02.07.2018
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:37
|
|
|
Submitted by, on:
1,589
182

Kaugummi 2018-07-05 21:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 35mm, 219m, Prionus coriarius.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Prionus coriarius
Cerambycidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Prionus coriarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,061
36

markusschoen76 2018-07-05 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018; Moorwanderweg, auf Doldenblüter. 470m üNn. Ca.10mm. Anogcodes fulvicollis, Männchen.
Species, family:
Anogcodes fulvicollis
Oedemeridae
Comment: Hallo Markus, bestätigt als Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:36
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75
36

ThorstenR 2018-07-05 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-07-05 Request: 05.07.2018,Garten, 4mm, Carabidae, Microlestes minutulus?
Hallo, zusammen, vielen Dank für`s Angucken, beste Grüße, Thorsten
Species, family:
Microlestes minutulus
Carabidae
Comment: Hallo Thorsten, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-05 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
839

Birgit 2018-07-05 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5625 Wildflecken (BN)
2018-06-25 Request: 25.06.2018, ca. 8mm, Cryptocephalus sericeus ? LG Birgit
Species, family:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Birgit, bei dem gehe ich lieber nur bis zur Gattung Cryptocephalus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-05 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|