View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 14
# 251405
# 251438
# 251485
# 251540
# 251637
# 251805
# 251808
# 251841
# 251842
# 251973
# 251976
# 251977*
# 251978*
# 251979*
Queuing: 14 (for ⌀ 22 h)
13 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 255)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
237
130

wenix 2018-07-10 13:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-03-26 Request: 26.03.2017, wahrscheinlich Sitona lineatus trotz Unschärfe? NSG Flachsberg bei Martinstein, sehr trockenwarmer Standort, LG wenix
Species, family:
Sitona lineatus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 14:56
|
|
|
Submitted by, on:
321
2

j. verstraeten 2018-07-10 13:32
Country, date (discovery):
Spain
2018-07-03 Request: Lampyris iberica
I saw a lot of these glow worms comming to light in Cadiár, Sierra Nevada
Date : 03-07-2018
Length : Approx 12-13mm.
Best regards
Species, family:
Nyctophila reichii
Lampyridae
Comment: Hi verstraeten, I think this is Nyctophila reichii. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 19:00
|
|
|
Submitted by, on:
276
123

süwbeetle 2018-07-10 13:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-07-09 Request: Funddatum: 09.07.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 181 m ü.NN.
Habitat: Hausfund auf dem Fußboden (Gärten und Weinberge in der Nähe).
Länge: ca. 5 mm.
Art: Otiorhynchus ovatus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo süwbeetle, richtig, das ist ein Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-10 13:50
|
|
|
Submitted by, on:
243

Coleomaniac 2018-07-10 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-07-07 Request: Am 07.07.2018 am Brokkoli im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 2,5 mm, ist vermutlich ein Phyllotreta nigripes. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Coleomaniac, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-11 10:07
|
|
|
Submitted by, on:
275
14

süwbeetle 2018-07-10 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-07-09 Request: Funddatum: 09.07.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 181 m ü.NN.
Habitat: Hausfund am Fenster (innen) oberhalb einer Thuja-Hecke im Garten.
Länge: ca. 10 mm.
Art: Palmar festiva?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Palmar festiva
Buprestidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Palmar festiva. Die Thuja ist möglicherweise dran :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-10 14:38
|
|
|
Submitted by, on:
242

Coleomaniac 2018-07-10 13:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-07-07 Request: Am 07.07.2018 an einer Stockrose im Garten in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3,5 mm, vermutlich Aspidapion aeneum. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Aspidapion cf. aeneum
Apionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, ja, das ist wahrscheinlich Aspidapion aeneum, aber hier setz ich mal ein cf. dazu, da man die tiefe Kerbe auf dem Scheitel nicht so recht sieht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 14:58
|
|
|
Submitted by, on:
241
86

Coleomaniac 2018-07-10 12:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-07-07 Request: Ein Curculio nucum, am 07.07.2018 an einem Haselnussstrauch im Garten in Kartenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 8 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Curculio nucum
Curculionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Curculio nucum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich flag ich auch mal "Habitat", da er so adrett auf der Haselnuss sitzt.
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 15:05
|
|
|
Submitted by, on:
236
145

wenix 2018-07-10 12:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-03-26 Request: 26.03.2017, könnte das Pseudoophonus rufipes sein? NSG Flachsberg bei Martinstein, sehr warmer und trockener Standort, LG wenix
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo wenix, das ist Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-10 14:39
|
|
|
Submitted by, on:
240
118

Coleomaniac 2018-07-10 12:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-07-04 Request: Ein Paar von Nanophyes marmoratus am 04.07.2018 am Gewöhnlichen Blutweiderich am Wegrand zwischen Mischwald und Feuchtwiesen nahe von Greifenstein gefunden. Länge des Weibchens: ca. 2 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo Coleomaniac, ich denke, das wird er sein, er sieht ziemlich schlank aus. Etwas wacklig bestätigt als Nanophyes marmoratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-10 21:43
|
|
|
Submitted by, on:
239
34

Coleomaniac 2018-07-10 12:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-07-04 Request: Ein Cassida nebulosa, am 04.07.2018 an einer Distel am Wegrand zwischen Mischwald und Feuchtwiesen nahe von Greifenstein gefunden. Länge: ca. 7 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Coleomaniac, auch wenn man keine Draufsicht hat, sollte das Cassida nebulosa sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-07-10 12:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
238

Coleomaniac 2018-07-10 12:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-07-04 Request: Was ist denn hier los? Ein Bruchus affinis wird am 04.07.2018 am Wegrand in einem Mischwald nahe von Greifenstein von einer Wurmfliege überrannt. Der 5 mm lange Käfer steht nach dieser unsanftem Begegnung zunächst unter Schock und beißt erst mal in den Rainfarn hinein (Bild B). Viele Grüße, Aron
Species, family:
Bruchus sp.
Bruchidae
Comment: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. Für nen affinis sitzt der Zahn an der Seite des Halsschilds m.M. nach zu weit hinten. Hat noch jemand eine Meinung dazu? Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-10 21:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
455
601

Rolf 2018-07-10 11:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2018-07-09 Request: 9.7.2018, knapp > 10 mm, Wanderweg an der Bode, Harz
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Rolf, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-07-10 13:02
|
|
|
Submitted by, on:
454
125

Rolf 2018-07-10 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2018-07-09 Request: 9.7.2018, < 10 mm, Wanderweg an der Bode, Harz
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rolf, das ist das Lilienhähnchen Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-07-10 12:53
|
|
|
Submitted by, on:
237
44

Coleomaniac 2018-07-10 11:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-07-04 Request: Ein Paar von Agapanthia pannonica, am 04.07.2018 an einer Wilden Möhre auf einer Wiese im Mischwald nahe von Greifenstein gefunden. Längen: ♀: ca. 12,5 mm, ♂: ca. 9 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 19:01
|
|
|
Submitted by, on:
236
293

Coleomaniac 2018-07-10 11:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5315 Herborn (HS)
2018-07-04 Request: Am 04.07.2018 an einer Acker-Witwenblume auf einer Wiese im Mischwald nahe von Greifenstein gefunden. Länge: ca. 8 mm, ist vermutlich ein Cryptocephalus sericeus, mit der aus der lateralen Sicht S-förmigen Seitenrandlinie des Halsschildes (Bild C). Viele Grüße, Aron
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 15:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
557

Walter S. 2018-07-10 11:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5118 Marburg (HS)
2018-06-03 Request: 3.6.2018, Höhe ca. 274 m, Größe ca. 15 mm. Leptura maculata.
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo Walter, bestätigt als Leptura maculata, heute Rutpela maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-10 11:16
|
|
|
Submitted by, on:
1,602

Kaugummi 2018-07-10 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-07-09 Request: 09.07.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten. Lässt sich der Rüsselkäfer trotz unglücklicher Perspektive bestimmen?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Moin Kaugummi, leider lassen sich die Larinus nur mittels Rüssel klar bestimmen, deshalb hier nur Larinus sp., oder eben "podens", für "der-nur-den-Hintern-zeigt". ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  CB 2018-07-10 14:59
|
|
|