| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Jaro Schacht  2018-07-19 16:19   Country, date (discovery):  Switzerland  2018-07-18 Request:In der Nacht von einem Licht angelockt. Körperlenge betrag etwa 4cm. Funddatum 18.07.2018 Species, family:  Prionus coriarius  Cerambycidae Comment:Hallo Jaro, Herzlich Willkommen bei Kerbtier! Da hast Du gleich einen netten Fund eingereicht, das ist ein Männchen von Prionus coriarius, dem Sägebock. Die Art bewohnt alte Laubbäume und ist nachtaktiv. Dann fliegen die Käfer gerne ans Licht. Ein schönes Tier, die werden bis 4,5cm lang. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 19:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 360  73 
      Salenia  2018-07-19 17:19   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3629 Braunschweig Nord (HN)    2018-07-18 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.07.2018 kam mir Necrophorus vespillo vor die Kamera. Größe ca. 20mm. Leider ein Totfund.
 Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.  
 Danke und LG Salenia Species, family:  Necrophorus vespillo  Silphidae Comment:Hallo Salenia, bestätigt als Necrophorus vespillo. Man kann gut die gebogenen Hinterschienen und die rote Fühlerkeulen erkennen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 19:16 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 361  80 
      Salenia  2018-07-19 17:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3629 Braunschweig Nord (HN)    2018-07-18 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.07.2018 kam mir Crioceris asparagi am Asparagus vor die Kamera. Größe 5mm.
 Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.  
 Danke und LG Salenia Species, family:  Crioceris asparagi  Chrysomelidae Comment:Hallo Salenia, bestätigt als Crioceris asparagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 19:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 281  87 
      Coleomaniac  2018-07-19 18:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5416 Braunfels (HS)    2018-07-17 Request:Ein Curculio nucum, am 17.07.2018 an einem Haselnussstrauch auf einer Sturmfläche im Mischwald nahe von Leun gefunden. Länge: ca. 8 mm. Viele Grüße, Aron Species, family:  Curculio nucum  Curculionidae Comment:Hallo Coleomaniac, bestätigt als Curculio nucum. Schön, wenn man den mal beim Bohren erwischt und dann die Haselnuss mit im Bild hat. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 19:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 362  60 
      Salenia  2018-07-19 17:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3629 Braunschweig Nord (HN)    2018-07-18 Request:Hallo liebes Kerbtierteam, am 18.07.2018 kam mir Crioceris duodecimpunctata am Asparagus, mit einer Größe von 5mm vor die Kamera.
 Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.  
 Danke und LG Salenia Species, family:  Crioceris duodecimpunctata  Chrysomelidae Comment:Hallo Salenia, bestätigt als Crioceris duodecimpunctata. Einer unserer hübschesten Blattkäfer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-07-19 17:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,206  154 
      Reinhard Gerken  2018-07-19 17:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3224 Westenholz (HN)    2018-07-19 Request:Lucanus cervus, Männchen, Totfund am 19.07.2018 an einem Waldrand mit viel Eiche. Gruß Reinhard Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo Reinhard, bestätigt als Lucanus cervus. Lebende Exemplare findet man jetzt kaum noch. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-07-19 17:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 847  45 
      Schwabe  2018-07-19 14:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8433 Eschenlohe (BS)    2018-07-13 Request:Weichkäfer, ca. 10,5 mm Körperlänge (gemessen), am 13.07.2018 an einem Grashalm sitzend gefunden, bei Eschenlohe, am Heldenkreuz, ca. 900 m ü.NN. Danke fürs Bestimmen und viele Grüße! Species, family:  Anogcodes fulvicollis  Oedemeridae Comment:Hallo Schwabe, das ist Anogcodes fulvicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2018-07-19 14:49 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210  33 
      vin47  2018-07-19 12:54   Country, date (discovery):  Belgium  2018-07-19 Request:19.07.2018; auf die Brennessel; 5 à 6 mm. agrarischen Gebiet. Chrysolina staphylaea? Species, family:  Chrysolina staphylaea  Chrysomelidae Comment:Hallo vin47, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 14:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 183  133 
      Emmemm  2018-07-19 12:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2018-06-15 Request:Hallo liebes Käferteam, ein Nachtrag vom Ausflug ins Lilienthal (Kaiserstuhl)am 15.06.2018:
 Stenopterus rufus
 Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Stenopterus rufus  Cerambycidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Stenopterus rufus. Hübsches Foto, wie er auf dem Blümchen sitzt und sein Köpfchen so zur Seite neigt *hach*! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 14:23 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 186  43 
      Emmemm  2018-07-19 13:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)    2018-06-15 Request:... und noch ein vermutlich letzter Kandidat aus dem Lilienthal (Kaiserstuhl) vom 15.06.2018, ca. 6 mm  mit phosphoriszierendem Grün auf totem Baumstamm, ein Polydrusus. Geht da überhaupt mehr, bei diesen grauslig schlechten Fotos -verlegen und lieb lächel-? Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Polydrusus pterygomalis  Curculionidae Comment:Hallo Emmemm, da will ich mal nicht so sein und den trotz Horrorfotos bestimmen ;). So schlimm ist es gar nicht, denn zum Glück haste den Rüssler mit dem Beulenkopf erwischt! Die Beulen hinter den Augen kann man hier grad noch so durch ihren Schattenwurf erkennen. Also ist das ein Polydrusus pterygomalis :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-19 14:20 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 189 
      kdjong  2018-07-19 00:04   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-07-16 Request:Diese Käfer war 16.07.2018 auf Mottenkleid auf Texel. Vielleicht etwa 1 cm, vielleicht ein bisschen großer. Keine Ahnung der Art... Species, family:  
             cf. Hydrobius  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hydrobius und das mit etwas Restunsicherheit (z.B. hinsichtlich Limnoxenus niger). Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2018-07-19 12:39 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,618  268 
      Kaugummi  2018-07-19 11:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2018-07-16 Request:16.07.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Hartriegel, 8mm, 219m.
 Bestimmbarer Lagria?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Lagria hirta  Lagriidae Comment:Hallo Kaugummi, das ist Lagria hirta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2018-07-19 12:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,079 
      markusschoen76  2018-07-17 15:52   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8237 Miesbach (BS)    2018-07-16 Request:16.07.2018; Waldweg, in Pferdeäpfeln. 560m üNn. Gemessen 6mm. Philonthus fimetarius. Species, family:  Philonthus  cf. fimetarius  Staphylinidae Comment:Hallo Markus, ich muss hier für Philonthus fimetarius das cf. lassen. Man bräuchte eigentlich noch ein gutes Foto vom Kopf um dort die Punktstellung zu erkennen. Ansonsten passst aber alles, vor allem auch der typische Fundort. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-07-19 08:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 188 
      kdjong  2018-07-18 23:18   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-07-16 Request:Diese kleine Käfer war 16-07-2018, auf Mottenkleid auf Texel, sehr klein, ich denke weniger als 0,5 cm. Keine Ahnung der Art... Species, family:  
             Oxytelinae sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo kdjong, an diesen Fotos geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Oxytelinae. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-07-19 08:15 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 545  2 
      majo  2018-07-18 22:02   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-07-18 Request:18.07.2018, found in Štiavnické vrchy Mts., Slovakia, wood storage, approx 5-5,5 mm, too fast beetle for better photo, please identify. Marián Species, family:  Betarmon bisbimaculatus  Elateridae Comment:Hi majo, this is Betarmon bisbimaculatus. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-18 22:22 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 322 
      Berliner Käfer  2018-07-18 11:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3446 Berlin (Nord) (BR)    2018-07-18 Request:18.07.2018
 An Linaria vulgaris
 Aufgrund des haarfreien Flecks tendiere ich zu Gymnetron netum. Wie seht ihr das? Species, family:  Gymnetron  cf. netum  Curculionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gymnetron. Die haarfreie Stelle ist nur Abrieb und Zufall. LG, Christoph   Hallo, ich denke schon, dass netum richtig ist, natürlich nicht wegen der kleinen Glatze ;). Aber es passt zumindest alles, was man am Bild sehen kann (plus die Futterpflanze), und von den anderen Arten scheint mir keine richtig. Da man aber einige Merkmale eben nicht sieht, bleiben wir lieber bei cf. LG Corinna Last edited by, on:   CR  2018-07-18 22:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 325 
      Berliner Käfer  2018-07-18 11:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3446 Berlin (Nord) (BR)    2018-07-18 Request:18.07.2018
 An Rucola (Brassicaceae: Diplotaxis tenuifolia)
 ca. 3mm ohne Rüssel Species, family:  Ceutorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Berliner Käfer, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-18 21:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 298 
      wenix  2018-07-18 12:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6211 Sobernheim (RH)    2017-05-05 Request:05.05.2017, gehen die als Galeruca tanaceti durch? Wiesen am Naheufer, Sportplatz Hochstetten (Nahe), LG wenix Species, family:  
             Chrysomelidae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, puh, hier gehe ich lieber nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-18 21:51 | 
| 
 | 
       |  |