View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,703
34

WolfgangL 2018-07-21 10:13
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-19
Request: Monochamus sartor, glaub ich, gut 3 cm lang. Bei Achenkirch, 1200 m, 19.07.2018
Species, family:
Monochamus sartor
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, seh ich auch so, bestätigt als Monochamus sartor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Hm, ich zieh den erstmal wieder ein. Mir ist die Querdelle im vorderen Drittel der Flügeldecken nicht deutlich genug. Nach Sichtung der Antwort zu #60221 bin ich verunsichert. Monochamus sartor, Weibchen, ist schon richtig. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:14
|
|
|
Submitted by, on:
547
13

Karen 2018-07-21 21:32
Country, date (discovery):
Spain
2018-06-18
Request: Ein paar Spanier habe ich noch vergessen: 18.06.2018, 4 mm, Anisclo Tal, Pyrenäen. Jetzt ist auch Schluss für heute. LG Karen
Species, family:
Attagenus trifasciatus
Dermestidae
Comment: Hallo Karen, das sollte Attagenus trifasciatus sein. Da ich kein Kenner der spanischen Fauna bin, kommt bleibt eine kleine Unsicherheit, aber ich glaube schon, dass er es ist. Die Art ist in Spanien sehr häufig. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-07-21 23:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,737
310

WolfgangL 2018-07-21 23:12
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Larinus turbinatus, bei Steinberg, 1100 m, 20.07.2018
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,736
141

WolfgangL 2018-07-21 23:11
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Leptinotarsa decemlineata, bei Steinberg, 1100 m, an Tollkirsche, 20.07.2018
Species, family:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
531

Karen 2018-07-21 19:59
Country, date (discovery):
Spain
2018-06-19
Request: 19.06.2018, 18 mm, Geotrupidae, Col du Pourtalet, Pyrenäen, 1800 m. LG Karen
Species, family:
Trypocopris sp.
Geotrupidae
Comment: Moin Karen, hast Du ein Foto, auf dem man die Innenseite der Vorderschienen gut erkennen kann? Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:12
|
|
|
Submitted by, on:
536
64

Karen 2018-07-21 20:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7420 Tübingen (WT)
2018-06-24
Request: 24.06.2018, Anthaxia quadripunctata, 6 mm, Schönbuch. LG Karen
Species, family:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Comment: Hallo Karen, bestätigt als Anthaxia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:11
|
|
|
Submitted by, on:
148
112

fatse 2018-07-21 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4404 Issum (NO)
2018-07-01
Request: Hallo,
handelt es sich hier um Agriotes sordidus?
Aufnahmedatum: 01.07.2018
Fundort: 47608 Geldern, Garten
Größe: 10,6 mm
Danke
LG
Bernd
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Moin fatse, das ist Athous bicolor. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,735
622

WolfgangL 2018-07-21 23:02
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Rhagonycha fulva, bei Steinberg, 1300 m, 20.07.2018
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,727

WolfgangL 2018-07-21 22:16
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Länge: 8 mm. Patrobus atrorufus? Schneidjoch Gipfelbereich, 1800 m, 20.07.2018
Species, family:
Patrobus atrorufus/styriacus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht leider ohne Genital nichts. Das ist entweder Patrobus atrorufus, oder Patrobus styriacus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:07
|
|
|
Submitted by, on:
546

Karen 2018-07-21 21:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-30
Request: 30.06.2018, Scarabaeidae, ca. 10 mm, Schwarzwald, Kaltenbronn. LG Karen
Species, family:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Comment: Moin Karen, es gibt zwar nur wenige Arten aus dieser Gattung in Deutschland, aber diese verlangen für eine genaue Bestimmung Detailaufnahmen, so dass hier außer der Gattung nichts geht. Sorry. Liebe Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 23:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,730
3

WolfgangL 2018-07-21 22:26
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: bei Steinberg, 1550 m, 20.07.2018
Species, family:
Trypocopris alpinus
Geotrupidae
Comment: Moin Wolfgang, das ist Trypocopris alpinus. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,723
72

WolfgangL 2018-07-21 21:57
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Selatosomus aeneus? bei Steinberg, 1600 m, 20.07.2018
Species, family:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,728

WolfgangL 2018-07-21 22:19
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Carabus violaceus? Totfund bei Steinberg, 1600 m, 20.07.2018
Species, family:
Carabus violaceus/germari
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, leider allein an den Flügeldecken nicht zu sagen. Ihr habt in den Alpen noch Carabus germari und der ist im Gesamthabitus etwas gedrungener, was ihn in gewissen Grenzen abgrenzbar macht. Nur Flügeldecken geht nicht. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:57
|
|
|
Submitted by, on:
3,731
300

WolfgangL 2018-07-21 22:31
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Länge: 7 mm. Cryptocephalus sericeus? Bei Steinberg, 1500 m, 20.07.2018
Species, family:
Cryptocephalus sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cryptocephalus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,733
40

WolfgangL 2018-07-21 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-20
Request: Carabus glabratus? bei Steinberg, 1450 m, 20.07.2018
Species, family:
Carabus glabratus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Carabus glabratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
543
65

Karen 2018-07-21 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-06-30
Request: 30.06.2018, Anthaxia quadripunctata, 5-7 mm, Schwarzwald, Kaltenbronn. LG Karen
Species, family:
Anthaxia quadripunctata
Buprestidae
Comment: Hallo Karen, den halte ich zwar ebenfalls für Anthaxia quadripunctata, aber mit einer Restunsicherheit von etwa 50% ;). Klaas, was meinst Du? Viele Grüße, Corinna Hab das cf. mal weg genommen. :-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-07-21 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
5,366

Bergmänndle 2018-07-21 10:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-07-20
Request: 20.07.2018 Sonthofen Falkenlager cf. Ocypus sp. ca. 12mm
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Bergmänndle, Ocypus passt, wenn man die Nomenklatur von kerbtier zugrundelegt, eigentlich aber ein heutiger Tasgius. Der sollte in die Gruppe um melanarius gehören, bei der am Foto nicht viel auszurichten ist. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-07-21 22:46
|
|
|
Submitted by, on:
3,719

WolfgangL 2018-07-21 11:17
Country, map sheet, date (discovery):
AT
8436 Rottach-Egern (Anhang Süd) (BS)
2018-07-19
Request: Länge: 5 mm. Bei Achenkirch, gefunden an Fliegenpilz, 1400 m, 19.07.2018
Species, family:
Lordithon sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon. Die Bestimmung ist da subtiler, als man vielleicht meint. Man muss da sehen, ob der Halsschild hinten gerandet ist, wenn man die Punktreihen der Flügeldecken gut erkennt, ist es auch hilfreich. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-07-21 22:40
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
275
34

AxelS 2018-07-21 20:28
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-13
Request: Hallo,
im Inntal oberhalb Spiss, auf Alm im abgelagetern Mist, Ontholestes tessellatus?
Größe: ca. 15mm
Höhe: 1750m
Datum: 13.07.2018
VG
Axel
Species, family:
Ontholestes murinus
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, die Beine sehen hier ganz dunkel aus, damit ist es Ontholestes murinus. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-07-21 22:28
|
|
|
Submitted by, on:
526

Karen 2018-07-21 19:38
Country, date (discovery):
Spain
2018-06-16
Request: 16.06.2018, nahe Burg Montearagon, ca. 15 mm. LG Karen
Species, family:
Dixus cf. capito
Carabidae
Comment: Hallo Karen, das ist wahrscheinlich Dixus capito. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-21 22:13
|
|
|
Submitted by, on:
520
9

Karen 2018-07-21 19:20
Country, date (discovery):
Spain
2018-06-14
Request: 14.06.2018, Calosoma sycophanta, 30 mm, nahe Salto de Roldan. LG Karen
Species, family:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Comment: Hallo Karen, bestätigt als Calosoma sycophanta. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-21 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
534
146

Karen 2018-07-21 20:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7520 Mössingen (WT)
2018-06-04
Request: 04.06.2018, Tübingen Derendingen, 11 mm, Harpalus rubripes? LG Karen
Species, family:
Harpalus rubripes
Carabidae
Comment: Hallo Karen, bestätigt als Harpalus rubripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-21 22:09
|
|
|