| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,138  365 
      Claudia  2018-07-22 23:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7626 Ulm-Südost (Neu-Ulm) (BS)    2018-07-22 Request:Guten Abend Käferteam, 22.07.2018, Plessenteich bei Ulm, an Karde, Psyllobora vigintiduopunctata ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Psyllobora vigintiduopunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,139  166 
      Claudia  2018-07-22 23:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7626 Ulm-Südost (Neu-Ulm) (BS)    2018-07-22 Request:Guten Abend Käferteam, 22.07.2018, Plessenteich bei Ulm, Pyrrhalta viburni ? Danke fürs Bestimmen Claudia Species, family:  Pyrrhalta viburni  Chrysomelidae Comment:Hallo Claudia, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 23:13 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 850  92 
      Schwabe  2018-07-22 12:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8433 Eschenlohe (BS)    2018-07-13 Request:Scheinbockkäfer, 13.07.2018, bei Eschenlohe, etwas oberhalb des Heldenkreuzes, ca. 950 m ü.NN. Körperlänge nicht gemessen, auf jeden Fall unter 10 mm (Foto B: Größenvergleich mit zweitem Scheinbockkäfer auf derselben Blüte, den ich zuvor als #106341 eingestellt habe). Besten Dank und schöne Grüße! Species, family:  Oedemera flavipes  Oedemeridae Comment:Moin Schwabe, das ist das Männchen von Oedemera flavipes. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:48 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 368  449 
      Peda  2018-07-22 13:16   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6615 Haßloch (PF)    2018-07-22 Request:Hallo zusammen, 22.07.2018 Chrysolina graminis Species, family:  Chrysolina fastuosa  Chrysomelidae Comment:Moin Peda, in diesem Fall ist es Chrysolina fastuosa, die zwar bevorzugt, aber eben nicht nur an Hohlzahn sitzt. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:47 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210  24 
      Marion  2018-07-22 22:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2018-07-08 Request:Phyllotreta vittula, 1,5mm, am 08.07.2018 am Waldrand an Himbeere gefunden. 
 VG, Marion Species, family:  Phyllotreta vittula  Chrysomelidae Comment:Hallo Marion, bestätigt als Phyllotreta vittula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 338 
      wenix  2018-07-22 22:42   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-05-12 Request:12.05.2017, Timarcha sp. an Labkraut, recht groß und dick, wahrscheinlich Timarcha tenebricosa. Wiese, Gauskopf bei Kirn, LG wenix Species, family:  Timarcha  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Timarcha. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:46 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 339  159 
      wenix  2018-07-22 22:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6210 Kirn (RH)    2017-05-12 Request:12.05.2017, direkt neben der Larve lief auch noch ein ausgewachsener Timarcha tenebricosa herum. Wiese, Gauskopf bei Kirn, LG wenix Species, family:  Timarcha tenebricosa  Chrysomelidae Comment:Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:45 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 647 
      GertVH  2018-07-22 16:47   Country, date (discovery):  Belgium  2018-07-20 Request:Latridiidae ? found 2018-07-20 23:20 in Belgium (ref 160333464). Thank you! Species, family:  Stephostethus  sp. 
               Latridiidae Comment:Hi Gert, with this one we only get to the genus Stephostethus. Best regards, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 47 
      Mücke  2018-07-22 07:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3621 Stadthagen (HN)    2017-04-17 Request:17.04.2017, Chrysolina sturmi? 
 Danke und viele Grüße Species, family:  
             Chrysomelidae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. Chrysolina sturmi ist es nicht, eher Timarcha goettingsensis. Aber an den vorliegenden Fotos ist das mehr geraten als bestimmt. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 377 
      Dietrich  2018-07-22 14:33   Country, date (discovery):  Switzerland  2018-07-09 Request:09.07.2018, knapp 1 cm, 
 Alm, Südhang, ca. 1650 mNN bei Grindelwald Species, family:  Labidostomis  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Labidostomis. Bei dem müsste ich den Kopf und den Halsschild in hoher Auflösung sehen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:39 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 8 
      Bernd  2018-07-22 20:07   Country, date (discovery):  Austria  2018-07-20 Request:Seewiesen Breitenbrunn am Neusiedler See, 20.07.2018, auf Blutweiderich, Lixus sp., Leider keine anderen Fotos mehr!!! Species, family:  Lixus  cf. albomarginatus  Curculionidae Comment:Hallo Bernd, das ist wahrscheinlich Lixus albomarginatus, allerdings kann man an der vorliegenden Aufnahme L. oachraceus nicht 100%ig ausschließen. Man müsste den Halsschild von der Seite sehen: Weiße Seitenbinde im Bereich des Halsschilds fast parallel und nicht erweitert: albomarginatus, ansonsten ochraceus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:35 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 380 
      Dietrich  2018-07-22 14:42   Country, date (discovery):  Switzerland  2018-07-09 Request:09.07.2018, unter 1 cm, Sphaeridium
 Gleicher Kuhfladen wie bei #106380, wegen deutlich abweichender zeichnung reiche ich den gesondert ein Species, family:  Sphaeridium  sp. 
               Hydrophilidae Comment:Hallo Dietrich, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Sphaeridium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:30 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 379  23 
      Dietrich  2018-07-22 14:40   Country, date (discovery):  Switzerland  2018-07-09 Request:09.07.2018, unter 1 cm, Spharidium
 Fotos zeigen verschiedenen Individuen auf einem Kuhfladen. Alm an Südhang bei Grindelwald, ca. 1850mNN Species, family:  Sphaeridium scarabaeoides  Hydrophilidae Comment:Hallo Dietrich, das ist Sphaeridium scarabaeoides. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:29 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 281  16 
      AxelS  2018-07-22 20:33   Country, date (discovery):  Austria  2018-07-08 Request:Hallo, 
 im Inntal oberhalb Prutz, gefunden "auf" der Rinderweide, Sphaeridium lunatum?
 Größe: ca. 6mm 
 Höhe: 1400m 
 Datum: 08.07.2018 
 
 VG 
 Axel Species, family:  Sphaeridium lunatum  Hydrophilidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Sphaeridium lunatum. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:29 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 335  10 
      Chris57  2018-07-22 22:22   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2231 Carlow (MV)    2018-07-21 Request:Nordestmecklenburg Dorfrandlage, 21.07.2018, abends am Licht Species, family:  Bradycellus verbasci  Carabidae Comment:Moin Chris57, das ist Bradycellus verbasci, die einzige Art der Gattung, die sehr regelmäßig, ja eigentlich häufig ans Licht geht. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 352  60 
      Berliner Käfer  2018-07-22 22:26   Country, date (discovery):  Croatia  2017-08-23 Request:23.08.2017
 Ist das Hispa atra?
 ca. 3mm Species, family:  Hispa atra  Chrysomelidae Comment:Hallo Berliner Käfer, bestätigt als Hispa atra. Viele Grüße, Klaas Last edited by, on:   KR  2018-07-22 22:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 282  24 
      AxelS  2018-07-22 20:35   Country, date (discovery):  Austria  2018-07-08 Request:Hallo, 
 im Inntal oberhalb Prutz, gefunden "auf" der Rinderweide der selbe Haufen, Sphaeridium scarabaeoides
 Größe: ca. 6mm 
 Höhe: 1400m 
 Datum: 08.07.2018 
 
 VG 
 Axel Species, family:  Sphaeridium scarabaeoides  Hydrophilidae Comment:Hallo AxelS, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 548 
      Karen  2018-07-22 10:59   Country, date (discovery):  Spain  2018-06-15 Request:Doch noch einer aus Spanien, Lachnaia sexpunctata? 10 mm, 15.06.2018, Vadiello. LG Karen Species, family:  
             Clytrinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Karen, hier geht es für mich in Spanien leider nur bis zur Unterfamilie Clytrinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 211  425 
      Marion  2018-07-22 22:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5143 Chemnitz (SN)    2018-07-20 Request:Oxythyrea funesta, 10mm, 20.07.2018, Wiese am Waldrand. 
 VG, Marion Species, family:  Oxythyrea funesta  Scarabaeidae Comment:Hallo Marion, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-07-22 22:24 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |