View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 352126
# 352600
# 352750
# 352775
# 352906
# 352956
# 352967
# 352974
# 352978
# 353008
# 353142
# 353200
# 353217
# 353266
# 353279
# 353286
# 353294
# 353311
# 353315
# 353321
# 353332
# 353349
# 353359
# 353361
# 353364
# 353369
# 353371
# 353372*
# 353373*
# 353374*
# 353375*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
375

Jürgen G 2018-07-27 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-30
Request: Ist dieser Phalacridae näher zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 30.06.2018, ca. 2 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
181

rasmus 2018-07-27 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2018-07-27
Request: Laufkäfer, ca. 20 mm, am 27.07.2018 beim Versetzen eines Komposthaufens aus seinem Versteck aufgescheucht – wohl ein Tier aus der Familie Pterostichus, ist die Art am Foto besimmbar?
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Rasmus, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-27 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
6
4

Renko 2018-07-27 12:16
Country, date (discovery):
France
2018-07-27
Request: attracted to a UV light, in a garden, the 27.07.2018, in North of France, Oxelaere. size 4-5 mm ? Maybe a Stenolophus teutonus or a Stenolophus skrimshiranus ?
Species, family:
Stenolophus skrimshiranus
Carabidae
Comment: Hi Renko, yes, this should be Stenolophus skrimshiranus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 17:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
394
122

CorvusNiger 2018-07-26 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-07-26
Request: Hallo zusammen,
Neunhofer Forst, Waldlichtung, ca 310mNN vom 26.7.2018. War recht klein und wuselig, vielleicht 4 mm. Genügt das eine Bild um ihn zu erkennen - vieleicht Chrysanthia nigricornis?
Schöen Gruß Thomas
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:55
|
|
|
Submitted by, on:
393
457

CorvusNiger 2018-07-26 22:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-07-26
Request: Hallo zusammen,
Neunhofer Forst, Waldlichtung, ca 310mNN vom 26.7.2018. Den halt ich für Chrysolina fastuosa.
Schöen Gruß Thomas
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
392
690

CorvusNiger 2018-07-26 22:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-07-26
Request: Hallo zusammen,
Neunhofer Forst, Waldlichtung, ca 310mNN vom 26.7.2018. Größe mind. 1,5 cm. Das wird wohl eine weibliche Corymbia rubra sein?
Schöen Gruß Thomas
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
391
636

CorvusNiger 2018-07-26 22:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-07-26
Request: Hallo zusammen,
Neunhofer Forst, Waldlichtung, ca 310mNN vom 26.7.2018. Rhagonycha fulva würd' ich meinen.
Schöen Gruß Thomas
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:52
|
|
|
Submitted by, on:
137
2

Marek 2018-07-26 21:38
Country, date (discovery):
Croatia
2018-07-26
Request: Hallo Zusammen, ein Prachtkäfer aus Kroation, Vir, 26.7.2018, ca 14mm. Vielleicht ein Capnodis tenebricosa ? Gruß, Marek
Species, family:
Buprestis cupressi
Buprestidae
Comment: Hallo Marek, das ist Buprestis cupressi, der normalerweise an der mediterranen Zypresse (Cupressus sempervirens) vorkommt. In Italien und auf dem Balkan. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-26 22:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
215

Marion 2018-07-26 21:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5243 Thalheim (SN)
2018-07-22
Request: Hausbesuch am 22.07.2018, am ähnlichsten finde ich auf kerbtier.de Ophonus schaubergerianus, aber ich vermute, dass der zwischen 8 und 9 mm große Schmutzfink nicht bestimmbar ist. Abends auf den Balkon gesetzt ist er nicht weggeflogen und hatte am nächsten morgen sein Leben beendet. Gestern hat er vor den letzten Fotos ein Bad bekommen, das nicht viel geholfen hat.
VG, Marion
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Marion, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-26 21:22
|
|
|
Submitted by, on:
294
2

AxelS 2018-07-26 20:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3836 Biederitz (ST)
2018-07-25
Request: Hallo,
gefunden am Elbufer unter einem Stein, ziemlich behaart lauter kleine weiße Borsten , Pseudoophonus?
Größe: 13mm
Datum: 25.07.2018
VG
Axel
Species, family:
Chlaenius tristis
Carabidae
Comment: Hallo AxelS, das ist Chlaenius tristis. Nicht schlecht, nicht schlecht. Für Deutschland ist der ein ganz schön guter Fund. In Osten zwar noch etwas öfter zu finden, aber in ganz Deutschland nicht wirklich häufig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-26 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
404
264

wenix 2018-07-26 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-16
Request: 16.05.2017, Anthaxia nitidula, Wiese Meckenbacher Höhe bei Kirn, LG wenix
Species, family:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-26 21:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
336
477

Reimund 2018-07-26 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8429 Pfronten (BS)
2018-06-10
Request: Hallo zusammen, sorry für die schlechten Fotos, vielleicht reicht es für ein Pünktchen, ein ca. 7-9mm großer Otiorhynchus sp.(?), entdeckt bei dem Aufstieg zur Bärenmoosalpe in 1150m am 10. 6. 2018, Danke schön, VG Angelika und Reimund
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Reimund, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
188
174

Emmemm 2018-07-26 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7228 Neresheim-Ost (WT)
2018-07-10
Request: Hallo liebes Käferteam, noch ein Fund aus dem Nördlinger Ries vom 10.07.2018, Wacholderheide Ruine Niederhaus, ein Protaetia cuprea mit Gebietsbild ;-). Herzlichen Dank und kühlende Grüße, Emmemm
Species, family:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph *schmelz*
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
403

wenix 2018-07-26 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2017-05-16
Request: 16.05.2017, auch ein Ceutorhynchus sp.? An Knöllchen-Steinbrech, Wiese, Meckenbacher Höhe bei Kirn, LG wenix
Species, family:
Miarus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Miarus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:54
|
|
|