View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355007
# 355556
# 355598
# 355601
# 355631
# 355633
# 355636
# 355666
# 355691
# 355692
# 355721
# 355729
# 355764
# 355784
# 355815*
# 355816*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
110
18

Sabine 2018-07-27 14:48
Country, date (discovery):
Italy
2018-07-04
Request: Hallo,
#1
ich fand diese größeren auffälligen Käfer am 4.7.2018 auf 2 Trockenwiesen in der Toskana, bei einem Bauernhof in Montepulciano. Immer auf verschiedenen Blumen, z.B. Wegwarte oder Wilder Möhre.
Die Färbung war unterschiedlich, so tippe ich mal auf den Veränderlichen Ölkäfer (Mylabris variabilis). Richtig?
Gruß
Sabine
Species, family:
Mylabris variabilis
Meloidae
Comment: Hallo Sabine, ja, das sollte Mylabris variabilis sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
416
122

wenix 2018-07-27 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Clanoptilus elegans, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-27 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
415
57

wenix 2018-07-27 14:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Otiorhynchus ligustici, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Otiorhynchus ligustici. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-07-27 14:59
|
|
|
Submitted by, on:
414
11

wenix 2018-07-27 14:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Conopalpus brevicollis, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:45
|
|
|
Submitted by, on:
413

wenix 2018-07-27 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Ampedus sp., leider nach dieser Aufnahme geflüchtet, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-07-27 14:59
|
|
|
Submitted by, on:
412
594

wenix 2018-07-27 14:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Athous haemorrhoidalis, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
411
210

wenix 2018-07-27 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Stenurella nigra, rotes Abdomen, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, mit der Zusatzinfo rotes Abdomen bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-07-27 14:57
|
|
|
Submitted by, on:
410

wenix 2018-07-27 14:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Meligethes sp., NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:39
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
408
269

wenix 2018-07-27 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Cantharis rustica, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Cantharis rustica
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-07-27 15:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
406
1.761

wenix 2018-07-27 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Harmonia axyridis, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-27 14:47
|
|
|
Submitted by, on:
405
583

wenix 2018-07-27 14:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-17
Request: 17.05.2017, Coccinella septempunctata, NSG Flachsberg bei Martinstein, LG wenix
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-27 18:42
|
|
|
Submitted by, on:
5,382

Bergmänndle 2018-07-27 14:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2018-07-26
Request: 26.07.2018 Schweineberg Süd Tiefenberger Moosrand Anaspis frontalis auf Engelwurzblüte
Species, family:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis, da die Vorderbeine hier dunkel wirken. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:38
|
|
|
Submitted by, on:
423

_Stefan_ 2018-07-27 14:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-07-27
Request: 27.7.18, ca 6mm, saß im Haus, in der Nähe weit und breit keine Kiefern (jedenfalls keine, die mir bekannt sind), sollte trotzdem ein Pissodes? sein? Vielen Dank fürs Anschauen!
Species, family:
Sitophilus cf. oryzae
Curculionidae
Comment: Hallo _Stefan_, der steht nicht auf Kiefern ;). Ist nämlich kein Pissodes, sondern aus der Gattung der Kornkäfer, die gern in Getreidevorräten sitzen. Vermutlich ist es der Reiskäfer Sitophilus oryzae aber ganz sicher bin ich aufgrund der unscharfen Fotos nicht. Man kann die vier hellen Flecken erkennen, aber da es noch eine zweite, seltener gemeldete Art gibt, lass ich es bei cf. Falls der bei Dir noch öfter auftauchen sollte, dann überprüfe mal Deine Reisvorräte. Ansonsten keine Panik - ich hatte kürzlich auch so ein einzelnes Viech im Haus, der war definitiv einfach von draußen reingeflogen! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-07-27 18:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
375

Jürgen G 2018-07-27 14:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4605 Krefeld (NO)
2018-06-30
Request: Ist dieser Phalacridae näher zu bestimmen?
Fundort: D, NRW, Garten in KR-Uerdingen, 30.06.2018, ca. 2 mm
Vielen Dank.
Gruß Jürgen
Species, family:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Comment: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 13:38
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
117
181

rasmus 2018-07-27 13:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2018-07-27
Request: Laufkäfer, ca. 20 mm, am 27.07.2018 beim Versetzen eines Komposthaufens aus seinem Versteck aufgescheucht – wohl ein Tier aus der Familie Pterostichus, ist die Art am Foto besimmbar?
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Rasmus, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-07-27 14:06
|
|
|
Submitted by, on:
6
4

Renko 2018-07-27 12:16
Country, date (discovery):
France
2018-07-27
Request: attracted to a UV light, in a garden, the 27.07.2018, in North of France, Oxelaere. size 4-5 mm ? Maybe a Stenolophus teutonus or a Stenolophus skrimshiranus ?
Species, family:
Stenolophus skrimshiranus
Carabidae
Comment: Hi Renko, yes, this should be Stenolophus skrimshiranus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-28 17:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
394
122

CorvusNiger 2018-07-26 22:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2018-07-26
Request: Hallo zusammen,
Neunhofer Forst, Waldlichtung, ca 310mNN vom 26.7.2018. War recht klein und wuselig, vielleicht 4 mm. Genügt das eine Bild um ihn zu erkennen - vieleicht Chrysanthia nigricornis?
Schöen Gruß Thomas
Species, family:
Chrysanthia nigricornis
Oedemeridae
Comment: Hallo CorvusNiger, bestätigt als Chrysanthia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-07-26 22:55
|
|
|