View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 353321
# 353332
# 353387
# 353467
# 353579
# 353785
# 353857
# 353863
# 353991
# 354011
# 354037
# 354058
# 354062
# 354063
# 354066
# 354067
# 354069
# 354071
# 354087
# 354100
# 354102
# 354106
# 354114
# 354126
# 354129
# 354131
# 354132
# 354135
# 354137
# 354138
# 354140
# 354141
# 354142
# 354143
# 354145
# 354149
# 354150
# 354151
# 354153
# 354154
# 354156
# 354157
# 354158
# 354160
# 354161
# 354163
# 354166
# 354168
# 354170
# 354172
# 354173
# 354174*
# 354175*
# 354176*
# 354177*
# 354178*
# 354179*
# 354180*
# 354181*
# 354182*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
602
310

wenix 2018-08-03 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-31
Request: 31.05.2017, Pyrochroa coccinea, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Species, family:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-03 11:02
|
|
|
Submitted by, on:
601
216

wenix 2018-08-03 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-31
Request: 31.05.2017, Stenurella nigra, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Species, family:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-03 11:02
|
|
|
Submitted by, on:
600
17

wenix 2018-08-03 10:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-05-31
Request: 31.05.2017, Xylotrechus antilope, an Totholz, Kellenbachtal mit Felsengarten bei Simmertal, LG wenix
Species, family:
Xylotrechus antilope
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Xylotrechus antilope. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-08-03 13:51
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,405

Bergmänndle 2018-08-03 10:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-08-02
Request: 02.08.2018 Bihlerdorf Iller Wegrand an Rotklee Protapion sp. ca.2,5mm
Species, family:
Protapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-03 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
5,404

Bergmänndle 2018-08-03 10:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-08-02
Request: 02.08.2018 Bihlerdorf Iller Kiesrand ? Adrastus sp. ca.6mm
Species, family:
Adrastus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-03 17:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
5,400

Bergmänndle 2018-08-03 10:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
2018-08-02
Request: 02.08.2018 Bihlerdorf Illerauenrand an Ampfer ca. 3mm
Species, family:
Apion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Bergmänndle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Apion. A. frumentarium ist es nicht, und für die anderen bräuchte ich Detailaufnahmen der Wangen von der Seite. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-03 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
858
26

Schwabe 2018-08-03 09:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7631 Augsburg (BS)
2018-07-27
Request: Kurzflügler, Ontholestes sp., Körperlänge zwischen 10 und 15 mm (geschätzt), 27.07.2018, Augsburg, im Garten. Der Käfer saß abends am Komposthaufen, Foto A und B sind mit Blitzlicht aufgenommen, Foto C im Licht einer Taschenlampe (markanter Farbunterschied). Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Species, family:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Ontholestes tessellatus mit dem seitlich gekanteten Halsschild. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-03 18:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
426

_Stefan_ 2018-08-03 08:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1628 Schönberg (in Holstein) (SH)
2018-08-02
Request: 2.8.18, kam abends angeflogen und ich konnte ihn aus der Luft greifen. ich würde mal Bradycellus verbasci vorschlagen. etwa 5mm groß
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-03 11:04
|
|
|
Submitted by, on:
1

Anja 2018-08-03 08:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4332 Harzgerode (ST)
2018-08-02
Request: Fundort: Silberhütte im Harz, am 2.8.18
Käfer (40-50mm) muss dort ins Auto gefolgen sein.
Species, family:
Dytiscus sp.
Dytiscidae
Comment: Hallo Anja, willkommen auf kerbtier.de. Es ist ein männlicher Gelbrandkäfer, möglicherweise Dytiscus marginalis, aber aufgrund des leider nicht ganz scharfen Bildes bleibe ich lieber nur bei der Gattung Dytiscus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-03 14:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
80
404

Mücke 2018-08-02 23:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2016-05-18
Request: 18.05.2016, Deister Kammweg, Phosphuga atrata,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-02 23:44
|
|
|
Submitted by, on:
79

Mücke 2018-08-02 23:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2016-05-18
Request: 18.05.2016, Deister Kammweg,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-03 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
127

LimosaM 2018-08-02 23:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6814 Landau in der Pfalz (PF)
2018-04-14
Request: 14.04.2018 nicht mehr als 3-4mm
Hallo liebe Käfer-Spezialisten, der Käfer krabbelte auf dem Pilz Judasohr. Kann man davon ausgehen, dass es ein Chrysomelidae ist? Mehr geht sicher nicht, aber da ich mit dem Foto des Pilzes (dies nur der Ausschnitt) gern an einem kleinen Wettbewerb teilnehmen würde, würde ich mich sehr freuen, wenn man zumindest "ein wenig" über den Käfer sagen könnte... Vielen lieben Dank und viele Grüße Stella
Species, family:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo LimosaM, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae, also den Flohkäfern innerhalb der Familie der Blattkäfer. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-02 23:45
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
217
236

Eugen 2018-08-02 22:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5627 Bad Neustadt an der Saale (BN)
2018-04-22
Request: Hallo zusammen,
ist dieser Blattkäfer auf Artniveau zu bestimmen? Vielleicht Chrysolina coerulans? Gefunden am 22.04.18 in meinem Garten, geschätzte Größe 8 mm.
Vielen Dank und Grüße,
Eugen
Species, family:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Comment: Hallo Eugen, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-02 23:46
|
|
|
Submitted by, on:
77
212

Mücke 2018-08-02 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2016-05-18
Request: 18.05.2016, Oiceoptoma thoracica, Deister Kammweg,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-02 23:44
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
75
396

Mücke 2018-08-02 22:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3722 Lauenau (HN)
2016-05-18
Request: 18.05.2016, Deister Kammweg, leider kann ich bei den älteren Fotos keine Angaben über Größe machen,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-02 23:46
|
|
|