View answered requests for beetle ID
  | 
       | 
          
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      
       
      Beetle  2018-08-10 13:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             8119 Eigeltingen (BA)
              
             
              
             2018-07-30
      Request: Hallo,
  
 Gerne wüsste ich, um was für eine Larve es sich bei diesem Tierchen handelt. Sie war etwa 2,5 cm lang und hatte recht große Mundwerkzeuge. Zudem putze sie sich auffällig oft und war äußerst schnell unterwegs. Gefunden wurde sie am 30.07.2018 im Haus. 
 Herzlichen Dank!
      Species, family: 
              
             Velleius dilatatus 
              
             Staphylinidae
      Comment:   Hallo Beetle, willkommen auf kerbtier.de. Das ist der "Hornissenkäfer" Velleius dilatatus, der mitlerweile in die Gattung Quedius eingruppiert ist. Es ist ein Kurzflügler und in diesem Fall hast du den ausgewachsenen Käfer fotografiert und nicht die Larve (bei Kurzflüglern bedecken die Flügeldecken meist nicht den kompletten Hinterleib). Die Art lebt kommensalisch in/unter Hornissennestern. Vielen Dank für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2018-08-10 14:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   1,595 
                  64 
       
       
      kiki69  2018-08-10 08:23
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6813 Bad Bergzabern (PF)
              
             
              
             2018-07-30
      Request: Moin moin zusammen,
 
 bei uns gibt es leider kaum Wald, weshalb mir die schönen großen Laufkaäfer fehlen. Bei einem Ferienausflug in den Wanderpark bei Silz im Pfälzer Wald habe ich aber dann die Chance genutzt mal ein bischen im Wald zu stöbern. Diesen wunderschönen (coole Farben) fand ich in einem kleinen feuchten Tal unter einem vermoderten Baumstamm. Carabus intricatus? (26mm).30.07.18 Danke schön
      Species, family: 
              
             Carabus intricatus 
              
             Carabidae
      Comment:   Hallo kiki69, bestätigt als Carabus intricatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
      Last edited by, on:   DR  2018-08-10 09:15
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   119 
       
       
      Felix  2018-08-10 07:47
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             6428 Bad Windsheim (BN)
              
             
              
             2016-05-08
      Request: neben Harpalus rubripes noch ein ähnlicher Käfer  Fundort: Lkr. Neustadt a.d.Aisch, Gipssteppe bei Külsheim  08.05.2016
      Species, family: 
              
             Harpalus sp. 
               
             Carabidae
      Comment:   Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-08-10 08:11
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   127 
       
       
      SabineH  2018-08-09 21:54
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2018-07-08
      Request: Hallo,
 diese hübschen Prachtkäfer fand ich auch am 08.07.2018 in Umbrien hinter Assisi auf dem trockenen Berghang. Ich hoffe, dass sie bestimmbar sind.
 Gruß
 Sabine  
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Sabine, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Wir spekulieren hier, dass es A. fulgurans sein könnte, aber 100% festmachen können wir es nicht. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 23:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   126 
       
       
      SabineH  2018-08-09 21:43
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2018-07-08
      Request: Hallo,
 diesmal Anfrage wegen dem kleineren Prachtkäfer hinten. Auf derselben Blüte am 08.07.2018 wie der vorhin angefragte gestreifte Prachtkäfer Bestimmbar?
 Gruß
 Sabine
      Species, family: 
              
             Anthaxia sp. 
               
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Sabine, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 23:01
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   125 
                  2 
       
       
      SabineH  2018-08-09 21:41
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2018-07-08
      Request: Hallo,
 
 diesen hübschen Prachtkäfer fand ich am 08.07.2018 an einem trockenen Berg in Umbrien, hinter Assisi.
 So einen ähnlichen fand ich schon mal in Italien. der mit Acmaeodera quadrifasciata bestimmt wurde. Ist das auch einer? Die Streifen sind bei ihm ein bischen anders.
 
 Gruß
 Sabine  
      Species, family: 
              
             Acmaeodera quadrifasciata 
              
             Buprestidae
      Comment:   Hallo Sabine, bestätigt als Acmaeodera quadrifasciata. Viele Grüße, Fabian
      Last edited by, on:   FB  2018-08-09 22:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   438 
       
       
      RobertEpe  2018-08-09 18:34
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3808 Heek (WF)
              
             
              
             2018-08-09
      Request: 09.08.2018, 3mm, leider nur dieses Foto
      Species, family: 
              
             Chrysomelidae sp. 
               
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo RobertEpe, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 22:31
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   28 
       
       
      Vox  2018-08-09 22:05
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             4632 Bad Frankenhausen (TH)
              
             
              
             2018-05-31
      Request: Am 31.05.2018 entdeckte ich diesen Käfer im Garten. Länge 15 mm.
 Danke fürs Bestimmen
 Vox
      Species, family: 
              
             Hemicrepidius sp. 
               
             Elateridae
      Comment:   Hallo Vox, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 22:06
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   574 
                  15 
       
       
      majo  2018-08-09 20:20
       
      Country, date (discovery): 
       
             Slovakia 
              
             2018-08-09
      Request: 09.08.2018, found in Biele Karpaty, NR Drieňová, Slovakia, 540 masl., forest, on plants, approx 9 mm, plese identify. Marián
      Species, family: 
              
             Eumolpus asclepiadeus 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hi majo, this is Eumolpus asclepiadeus. Best regards, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 20:55
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,167 
                  283 
       
       
      Rüsselkäferin  2018-08-09 20:51
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5106 Kerpen (NO)
              
             
              
             2018-04-27
      Request: Ein Männchen von Valgus hemipterus, etwa 8mm lang, gefunden auf der Ufervegetation an der Erft im Kerpener Bruch, 78m üNN, am 27.04.2018.
      Species, family: 
              
             Valgus hemipterus 
              
             Scarabaeidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 20:54
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   3,166 
                  74 
       
       
      Rüsselkäferin  2018-08-09 20:44
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             5106 Kerpen (NO)
              
             
              
             2018-04-27
      Request: Huhu! Was Leichtes zur Entspannung :). Stereonychus fraxini, etwa 3mm lang, gefunden nicht auf Esche sondern Eiche, im Kerpener Bruch, 80m üNN, am 27.04.2018.
      Species, family: 
              
             Stereonychus fraxini 
              
             Curculionidae
      Comment:   Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 20:50
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   73 
                  19 
       
       
      Der Zwönitzer  2018-08-09 11:21
       
      Country, date (discovery): 
       
             Turkey 
              
             2018-07-12
      Request: Im Juli in Side/Türkei gefunden.ca 20mm groß
      Species, family: 
              
             Chlorophorus varius 
              
             Cerambycidae
      Comment:   Hallo Zwönitzer, ich halte das Tier für einen Chlorophorus varius. Europa ohne den Norden, im Osten bis Kleinasien, Kaukasus, Transkaukasien und bis zum Nordiran. Die Käfer entwickeln sich 2-3-jährig in verschiedenen Laubhölzern, auch in den Stengeln krautiger Pflanzen. LG, Christoph
      Last edited by, on:   CB  2018-08-09 20:41
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   105 
       
       
      Marcus  2018-08-09 07:11
       
      Country, map sheet, date (discovery): 
       
             DE 
              
             3807 Alstätte (WF)
              
             
              
             2018-08-08
      Request: Hallo , am 08.08.2018 an einer Wildhecke mit Pappeln,Haselnuss ,Schneeball, Birken gefunden und ca 2mm groß. Crepidodera ?
 VG Marcus
      Species, family: 
              
             Crepidodera cf.  aurea 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Marcus, das könnte Crepidodera aurea sein, dazu würden die Pappeln passen. C. fulvicornis ist ähnlich, lebt aber an Weiden. Ich würde gern den Halsschild deutlicher sehen können, so trau ich mich leider nur bis zu "cf.". Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2018-08-09 20:37
     
   | 
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
      Submitted by, on:
                   53 
       
       
      Rosalia  2018-08-08 19:57
       
      Country, date (discovery): 
       
             Italy 
              
             2018-06-22
      Request: 22.06.2018 6,5mm welcher Käfer
 Hallo,
 Lido di Spina Po Delta 1müM zwischen Kanäle auf hohem Wassergras.
 Herzlichen Dank 
 Katja
      Species, family: 
              
             Coptocephala cf.  quadrimaculata 
              
             Chrysomelidae
      Comment:   Hallo Rosalia, das ist wahrscheinlich Coptocephala quadrimaculata, eine südwestmediterrane Art. Aber da scheint es mindestens noch eine ähnliche zu geben, daher nur mit "cf.". Viele Grüße, Corinna
      Last edited by, on:   CR  2018-08-09 20:24
     
   | 
  | 
       | 
 |