View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335295
# 335296
# 335297
# 335298
# 335299
# 335300
# 335301*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
440

RobertEpe 2018-08-14 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2018-08-14
Request: 14.08.2018, 1,5mm, Eier Gastrophysa viridula, an Sauerampferblatt
Species, family:

cf. Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo RobertEpe, das kann schon von Gastrophysa viridula sein, aber Käfer an den Eiern zu bestimmen ist dann doch ein recht kühnes Unterfangen. Daher hier nur mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,837
21

Christine 2018-08-14 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2018-08-13
Request: Brachypterus urticae 2,5 mm an Brennnessel, 13.08.2018, Thanninger Weiher, 650 üNN. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Brachypterus urticae
Kateretidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-14 20:12
|
|
|
Submitted by, on:
1,608
13

kiki69 2018-08-14 19:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-08-10
Request: Hi,
etwas Neues für mich: eine Oxystoma (etwas mehr als 2mm). Bei uns ist leider alles vertrocknet. Kein Klee, keine Wicken, kein Ampfer usw. mehr. Nur einige wilde Möhren und Beifüsse stehen noch. Sonst ist alles grau und braun. Vielleicht ist das der Grund warum ich diesen am Rande des Gimbsheimer Altrheins an einem Spielplatz in Hecken fand. Oxystoma craccae? 10.08.18 Merci
Species, family:
Oxystoma craccae
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, bestätigt als Oxystoma craccae (Weibchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-14 20:07
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,836
383

Christine 2018-08-14 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Psyllobora vigintiduopunctata, Aidling, 780 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,835

Christine 2018-08-14 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Asiorestia transversa auf Möhre, Aidling, 790 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Asiorestia cf. transversa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, Asiorestia transversa sollte stimmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-14 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
2,834

Christine 2018-08-14 19:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Cercyon castaneipennis 3,5 mm im Kuhfladen, Aidling, 780 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-15 19:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,833
17

Christine 2018-08-14 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Sphaeridium lunatum 6 mm im Kuhfladen, Aidling, 780 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Sphaeridium lunatum
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Sphaeridium lunatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 22:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,832
25

Christine 2018-08-14 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Sphaeridium scarabaeoides 6 mm im Kuhfladen, Aidling, 780 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Sphaeridium scarabaeoides
Hydrophilidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Sphaeridium scarabaeoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 22:00
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,831
65

Christine 2018-08-14 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Platycis minutus, Aidling, 750 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Platycis minutus
Lycidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Platycis minutus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
108
238

Mücke 2018-08-14 19:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3721 Auetal (HN)
2018-04-20
Request: 20.04.2018, Rhagium inquisitor, Bückeberge Foxeichenrundweg,
Danke und viele Grüße
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,830
68

Christine 2018-08-14 19:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Epitrix atropae auf Tollkirsche, Aidling, 780 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Epitrix atropae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Epitrix atropae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
2,829
96

Christine 2018-08-14 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8233 Iffeldorf (BS)
2018-08-12
Request: Liebes Kerbtierteam, Aspidapion validum auf Stockrose, Aidling, 750 üNN, 12.08.2018. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Aspidapion validum. Ich bin so müde, ich lese immer "valium"... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna :)
Last edited by, on:  CR 2018-08-14 19:43
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,189
462

Rüsselkäferin 2018-08-14 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-08
Request: Cantharis fusca, etwa 13mm lang, gefunden auf einer aufgegebenen Ackerfläche, 116m üNN, am 08.05.2018.
Species, family:
Cantharis fusca
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,188
324

Rüsselkäferin 2018-08-14 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-08
Request: Auch der hier war ganz wild auf die Rhabarberblüten. Leider so wild, dass kein vernünftiges Foto möglich war, und eingesaut hat er sich auch ordentlich :). Cantharis livida? Länge etwa 12mm, gefunden auf 119m üNN, am 08.05.2018. Besten Dank!
Species, family:
Cantharis livida
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,604
218

kiki69 2018-08-14 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-08-05
Request: Hi,
diese müssen z.Z. Hochzeit haben, denn ich finde ganz viele von ihnen. 05.08.18 Gimbsheimer Sand im Dunkeln unter Knöterich. Harpalus smaragdinus? (10-11mm) Lieben Dank
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo kiki69, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-15 00:13
|
|
|
Submitted by, on:
354

Chris57 2018-08-14 19:05
Country, date (discovery):
Czech Republic
2018-08-13
Request: Neuhammer, deutsch-tschechisches Grenzgebiet, 13.8.2018. Dieser große Bockkäfer kam nachts kurz ans Licht, zeigte sich aber sehr agil und flugfreudig.
Species, family:

Lamiinae sp.
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Lamiinae. Im ersten Moment dachte ich an einen abgeriebenen Saperda, aber so richtig sicher bin ich mir bei der Gattungszugehörigkeit nicht. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-15 09:46
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,187
430

Rüsselkäferin 2018-08-14 19:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-08
Request: Ein Weibchen von Oedemera nobilis, etwa 10mm lang, gefunden auf einem Feld auf 119m üNN, voll mit diesen beeindruckenden Pflanzen in Foto C. Das ist wohl blühender Rhabarber? Hatte ich vorher noch nie gesehen. Funddatum war der 08.05.2018.
Species, family:
Oedemera nobilis
Oedemeridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera nobilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-14 19:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,186
22

Rüsselkäferin 2018-08-14 18:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-08
Request: Phytoecia nigricornis, etwa 11mm lang, gefunden bei heißem Wetter und Sonnenschein auf einer aufgegebenen Ackerfläche mit sehr viel unterschiedlichem Kraut und Blümchen, 116m üNN, am 08.05.2018.
Species, family:
Phytoecia nigricornis
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phytoecia nigricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-14 19:35
|
|
|
|
|
|