View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 334531
# 334631
# 334917
# 334984
# 335038
# 335056
# 335069
# 335097
# 335102
# 335104
# 335107
# 335160
# 335171
# 335220
# 335228
# 335234
# 335240
# 335243
# 335269
# 335275
# 335277
# 335279
# 335281
# 335282
# 335284
# 335285
# 335287
# 335288
# 335290
# 335291
# 335293
# 335294
# 335296
# 335297
# 335302
# 335304
# 335305
# 335306
# 335307*
# 335308*
# 335309*
# 335310*
# 335311*
# 335312*
# 335313*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,207
26

Claudia 2018-08-16 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2018-08-15
Request: Hallo Käferteam, 15.08.2018, Isarkiesbank bei Vorderriss, Paederidus rubrothoracius? danke füs Bestimmen Claudia
Species, family:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Paederidus ruficollis. Die Behaarung des Hinterleibs sieht bei P. rubrothoracicus anders aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-08-16 17:10
|
|
|
Submitted by, on:
1,206
16

Claudia 2018-08-16 15:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2018-08-15
Request: Hallo Käferteam, 15.08.2018, Isartal bei Vorderriss, Corymbia rubra ? danke füs Bestimmen Claudia
Species, family:
Pedostrangalia pubescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Claudia, das ist Etorofus pubescens, hier noch Pedostrangalia pubescens. Aktuelle Nachweise in Deutschland nur aus dem Süden Bayerns und aus Sachsen. Zumindest in Bayern aber stellenweise nicht selten. Von der überall sehr häufigen Stictoleptura rubra ist die Art gut an der Gestalt des Halsschilds zu unterscheiden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-08-16 17:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,205
16

Claudia 2018-08-16 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2018-08-15
Request: Hallo Käferteam, 15.08.2018, Isarkiesbank bei Vorderriss, ca.6mm, Asaphidion caraboides ? danke füs Bestimmen Claudia
Species, family:
Asaphidion caraboides
Carabidae
Comment: Hallo Claudia, bestätigt als Asaphidion caraboides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-17 21:47
|
|
|
Submitted by, on:
1,204

Claudia 2018-08-16 15:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8434 Vorderriß (BS)
2018-08-15
Request: Hallo Käferteam, 15.08.2018, Isarkiesbank bei Vorderriss, ca.6mm, danke füs Bestimmen Claudia
Species, family:
Altica cf. brevicollis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Claudia, bei diesem Tier sehe ich einen Kiel an der Flügeldeckenseite, womit es sich um eine der beiden am Bild bestimmbaren Arten handelt. Es gibt A. quercetorum an Eiche und A. brevicollis an Hasel. Eigentlich bräuchte man eine strenge Dorsalaufnahme, um die Halsschildform besser beurteilen zu können. Da der Käfer recht gedrungen wirkt und der Halsschild hinten nach innen geschwungen erscheint, denke ich, es ist Altica brevicollis. Aber da sollte unbedingt noch eine zweite Meinung her. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-16 20:52
|
|
|
Submitted by, on:
209
586

kdjong 2018-08-16 15:29
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-08-16
Request: Diese Marienkäfer war heute, 16.08.2018, in die Nähe von Epen. Er war kleiner als 1 cm. Ist das Propylea quatuordecimpunctata?
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo kdjong, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-08-16 17:12
|
|
|
Submitted by, on:
589
93

majo 2018-08-16 15:12
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-08-16
Request: 16.08.2018, found in Zvolen, Slovakia, 325 masl., dead beetle found in spider´s web, 7 mm, Curculio sp., please identify. Majo
Species, family:
Curculio venosus
Curculionidae
Comment: Hi majo, this is (or - more accurately - was) Curculio venosus. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
208
159

kdjong 2018-08-16 15:09
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-08-16
Request: Diese Käfer war heute, 16.08.2018, in die Nähe von Epen, nicht weit von einem Bach. Er war vielleicht 1 cm. Keine Ahnung der Art.
Species, family:
Apoderus coryli
Attelabidae
Comment: Hallo kdjong, das ist Apoderus coryli. Sehr einfach zu bestimmen... wenn man die Art erst einmal kennt. Kommt vor allem an Haseln vor und wickelt da Blätter für den Nachwuchs. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-08-16 17:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
336

j. verstraeten 2018-08-16 12:50
Country, date (discovery):
Belgium
2018-08-16
Request: Very small beetle (3mm) with 2 white dots and small pins on his back.
Location : Belgium, Diepenbeek
Date : 16-08-2018
Best regards
Species, family:
Trachyphloeus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo verstraeten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trachyphloeus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-16 20:34
|
|
|
Submitted by, on:
335

j. verstraeten 2018-08-16 12:44
Country, date (discovery):
Belgium
2018-08-15
Request: I found this beetle in moist area.
Beetle length : Approx 3mm
Date : 15-08-2018
Location : Belgium, Diepenbeek
Best regards
Species, family:
Heterocerus sp.
Heteroceridae
Comment: Hi verstraeten, in this case I can just determine the genus Heterocerus. Best regards, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-16 13:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
861
479

Schwabe 2018-08-16 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7730 Großaitingen (BS)
2018-08-15
Request: Chrysolina sp., 15.08.2018, Naturpark Augsburg-Westliche Wälder, bei Wehringen. Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Species, family:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Schwabe, das ist Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-16 12:19
|
|
|
Submitted by, on:
187
4

Carnifex 2018-08-16 08:04
Country, date (discovery):
Austria
2018-08-15
Request: Lobau, auf Asparagus - Crioceris quatuordecimpunctata? 15.08.2018
Species, family:
Crioceris quatuordecimpunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Carnifex, bestätigt als Crioceris quatuordecimpunctata. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-16 09:26
|
|
|
Submitted by, on:
125
137

Tobias67 2018-08-16 00:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2848 Gerswalde (BR)
2018-07-09
Request: Cryptocephalus rufipes (Rotbeiniger Fallkäfer), 09.07.2018, Blumengarten in (17268) Luisenhof.
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tobias67, das ist eher Podagrica fuscicornis. Der mümmelt gern zuhauf an Stockrosen, und wenn man Pech hat, bleiben davon nur noch Blattskelette übrig. In Foto C sieht man schön die typische Futterpflanze im Vordergrund. Der Cryptocephalus hat zwar eine sehr ähnliche Färbung, aber einen deutlich breiteren Halsschild und Kopf, ist kantiger gebaut und traut sich auch nie, sein Köpfchen so weit vorzustrecken wie die Podagrica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-08-16 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
588
21

majo 2018-08-15 23:37
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-08-15
Request: 15.08.2018, found in Javorie Mts., Slovakia, Stará Huta, 830 masl., meadow, 16-17 mm, please identify. Marián
Species, family:
Protaetia lugubris
Scarabaeidae
Comment: Hi majo, this is Protaetia lugubris. Best regards, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-08-16 09:25
|
|
|
Submitted by, on:
123
70

Tobias67 2018-08-15 21:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2018-08-13
Request: Gastrophysa polygoni (Knöterichblattkäfer), 5 mm, 13.08.2018, im Norden Berlins im Tegeler Forst, auf sonniger Wiese.
Species, family:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Tobias67, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-15 22:48
|
|
|
Submitted by, on:
441

_Stefan_ 2018-08-15 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-05-27
Request: 27.5.18, Ein Quedius und ich ahne schon den Speck...äh..spec. Trotzdem: wer nicht wagt der nicht gewinnt. Leider hatter er die ganze Zeit den Hinterleib gekrümmt, sodass ich nur auch ungefähr 1cm messen kann.
Aber ich möchte noch auf einen Tippfehler meinerseits aufmerksam machen. In Anfrage # 100135 habe ich den Fund auf Mai 2018 datiert. Es war genau einen Monat später am neunten Juni 18. Ich hoffe, ihr könnt das noch ändern (fürs Phänogramm)
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Philonthus, aber sicher geht anders. LG, Christoph - PS: Das Datum in #100135 habe ich korrigiert. Geht aber erst beim nächsten Update Anfang September in Phänogramm online. Hallo _Stefan_, ich nehme das cf. noch weg. Gerne mehr Kurzflügelkäfer wagen, wir geben unser Bestes. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-16 09:54
|
|
|
Submitted by, on:
346
75

coldvalley 2018-08-15 21:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-08-02
Request: Funddatum: 02.08.2018; Fundort: Nordschwarzwald zw. Bad Wildbad und Kaltenbronn von der Grünhütte an Jägerschaukel vorbei am Wegesrand auf Distel, ca. 900 m üNN. Art: Da ich mich eben bei dem Bockkäfer verhauen habe, schiebe ich noch zwei Anfragen nach. Ich gehe auch bei diesem Käfer, der so frech über die Wildbiene krabbelt, von Stenurella melanura-Männchen aus (am Standort häufig anzutreffen)
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, auch hier haben wir Anastrangalia dubia, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-15 22:49
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
345
74

coldvalley 2018-08-15 21:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-08-02
Request: Funddatum: 02.08.2018; Fundort: Nordschwarzwald zw. Bad Wildbad und Kaltenbronn von der Grünhütte an Jägerschaukel vorbei am Wegesrand auf Distel, ca. 900 m üNN. Art: Da ich mich eben bei dem Bockkäfer verhauen habe, schiebe ich noch zwei Anfragen nach. Ich gehe auch hier von Stenurella melanura-Männchen aus (am Standort häufig anzutreffen)
Species, family:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Comment: Hallo coldvalley, das ist Anastrangalia dubia, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-15 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,192
12

Rüsselkäferin 2018-08-15 21:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-03
Request: Ein Nachtrag zu meiner Anfrage # 108707 mit drei weiteren Bilder desselben Käfers. Die Länge scheint leider gerade so an der 3,8mm-Grenze zu liegen. Aber auf Foto A meine ich, eine ausgeprägte glatte Mittellinie auf der Stirn zu sehen, was eher für Zeugophora subspinosa sprechen würde (kann das Merkmal aber ehrlich gesagt nicht mit Z. scutellaris vergleichen). Nochmal die Eckdaten: Gefunden an Balsampappel (Schwarzpappel wurde im Gebiet auch gepflanzt, bei Zitterpappel bin ich mir nicht sicher, ob die dort vorkommt) im Waldlabor Köln, 60m üNN, am 03.05.2018. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Zeugophora subspinosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Zeugophora subspinosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-15 23:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|