| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,270  211 
      Christoph  2018-08-21 12:34   Country, date (discovery):  Bosnia and Herzegovina  2018-07-31 Request:Hallo miteinander, ist das hier Trichodes apiarius? Bin grundsätzlich etwas kritisch bei Arten, die den unsrigen ähnlich sehen, aber einige hundert Kilometer entfernt aufgenommen wurden. Sutjeska Nationalpark - Tjentiste (31.07.18) LG und Dank, Christoph Species, family:  Trichodes apiarius  Cleridae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Trichodes apiarius. In Europa ändert sich da an der fauna nicht so schnell was - was sind schon einige hundert Kilometer? In evolutiven Zeiträumen nichts ... Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 15:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,273  167 
      Christoph  2018-08-21 12:47   Country, date (discovery):  Bosnia and Herzegovina  2018-07-31 Request:Ich denke, das könnte auch in Bosnien ein Weibchen von Lucanus cervus sein... Sutjeska Nationalpark - Tjentiste (31.07.18) LG und Dank, Christoph Species, family:  Lucanus cervus  Lucanidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Lucanus cervus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 15:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,275  585 
      Christoph  2018-08-21 12:55   Country, date (discovery):  Bosnia and Herzegovina  2018-07-31 Request:Hallo zusammen, ist das hier Leptura maculata? Gibt es wohl auch in Bosnien :D Sutjeska Nationalpark - Tjentiste (31.07.18) LG Christoph Species, family:  Leptura maculata  Cerambycidae Comment:Hallo Christoph, bestätigt als Leptura maculata. Den gibts in Europa tatsächlich fast überall - er ist nur nicht aus Island und einigen Inseln gemeldet. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 15:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 37  19 
      pp  2018-08-21 00:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6317 Bensheim (HS)    2018-08-20 Request:Käfer mit schönem Panzer und schönen Füßen, 20.08.2018, Garten in der Rheinebene zwischen Heidelberg und Darmstadt, Käfer lief über die Terrasse.  ▶ Länge ohne Fühler etwa 15 mm. Species, family:  Otiorhynchus rugosostriatus  Curculionidae Comment:Hallo pp, das ist Otiorhynchus rugosostriatus. Wirklich ein schönes Tier, den hab ich selbst noch nie gesehen. Sie sind nachtaktiv, und werden deshalb auch nicht sehr häufig gefunden. Mit seinen zierlichen Füßchen krabbelt er auf verschiedensten Kräutern, Sträuchern und Gehölzen herum, auch an Kulturpflanzen. Gelegentlich können sie wohl Erdbeeren schädigen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-08-21 14:15 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,271  1 
      Christoph  2018-08-21 12:38   Country, date (discovery):  Bosnia and Herzegovina  2018-07-31 Request:Hallo zusammen, diese Käfer traten sehr zahlreich entlang eines kleinen Flusses auf. Ich habe sie erst für Rüsselkäfer gehalten, jetzt vermute ich, dass es in Richtung Malachiidae geht :) Kann man da was machen? Größe: 4,7 mm Sutjeska Nationalpark - Tjentiste (31.07.18) LG und Dank, Christoph Species, family:  Palaeostigus ruficornis  Scydmaenidae Comment:Hallo Christoph, der kommt aus einer ganz, ganz anderen Familie: es ist ein Kurzflügler. Darauf muss man erst einmal kommen, nicht wahr? Er gehört zur Unterfamilie Scydmaeninae, die hier noch als eigenständige Familie geführt wird. Laut Fauna Europaea ist Palaeostigus ruficornis die einzige Art der Gattung, die in Bosnien und Herzegowina vorkommt (mit der Unterart dalmatinus), also wird es die wohl sein. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2018-08-21 14:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 578 
      Michael55  2018-08-21 09:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2018-08-20 Request:20.08.2018
 Höhe ca. 440 müNN
 Größe geschätzt ca. 15 mm
 Leider sehr verletzt aber lebend.
 Vielleicht Ocypus olens?
 Danke und Gruß
 Michael55 Species, family:  Ocypus  cf. olens  Staphylinidae Comment:Hallo Michael55, wahrscheinlich hast du mit Ocypus olens recht, aber ich möchte mich nicht festlegen. Die Größe wäre sehr gering für diese Art. Weitere Aufnahmen könnten da sicher weiterhelfen, das Angebot, drei Bilder einreichen zu können, sollte man immer ausnutzen. Naja, außer man ist sich sicher, dass weniger Bilder für eine Bestimmung reichen. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2018-08-21 13:50 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 130  100 
      Diogenes  2018-08-21 12:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6511 Landstuhl (PF)    2018-08-21 Request:21.08.18 Totfund am Wegrand, angrenzend Feuchtwiesen und kleiner Bachlauf ohne Gehölzbewuchs, Westricher Moorniederung.
 Bestimmbarer Kurzflügler (ca. 20mm) ?
 Viele Grüße Species, family:  Ocypus olens  Staphylinidae Comment:Hallo Diogenes, das ist Ocypus olens. Sehr häufig, aber wegen seiner Größe immer eindruckvsvoll. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2018-08-21 13:46 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 210 
      kdjong  2018-08-21 13:09   Country, date (discovery):  Netherlands  2018-08-21 Request:Diese Käfer war heute, 21.08.2018, in die Nähe von Wilnis. Er war kleiner als 1 cm. Ist das vielleicht wieder ein Ocypus-Art? Species, family:  
             Xantholinini sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo kdjong, es ist eine Art aus der Tribus Xantholinini, für mehr sind die Bilder leider zu unscharf. Wahrscheinlich ist es Xantholinus und in diesem Fall wäre eine Bildbestimmung ohnehin nicht möglich, selbst an scharfen Aufnahmen. Viele Grüße, Moritz Last edited by, on:   MZ  2018-08-21 13:44 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 51  14 
      Sonnenkäfer  2018-08-21 10:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4551 Hoyerswerda (SN)    2018-08-20 Request:20.08.2018, 15mm, Acanthocinus aedilis, ein Männchen, die Fühler beeindrucken schon, wenn der im Licht an der Hauswand hochsteigt, ganz nah Kiefernbestand Species, family:  Acanthocinus aedilis  Cerambycidae Comment:Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Acanthocinus aedilis. Danke für die Meldung. Nice! LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-08-21 11:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,820  323 
      Kalli  2018-08-21 10:09   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-07-02 Request:Beim Radeln kam ich im Ried an einem Feld voller Disteln vorbei. Lixus sp. habe ich zwar wieder keinen gefunden, aber wenigstens mal fünf, sechs Larinus turbinatus. 2.7.18, 7.5 mm. Vielen Dank und schöne Grüße Species, family:  Larinus turbinatus  Curculionidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-08-21 11:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,821  179 
      Kalli  2018-08-21 10:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-07-02 Request:Auf dem Distelacker turnte dann netterweise auch diese Protaetia cuprea rum. Die hatte ich davor nur ein Mal, in Bayern. 2.7.18, 18 mm. Einfach schicke Tierchen... VG Kalli Species, family:  Protaetia cuprea  Scarabaeidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-08-21 11:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,822  161 
      Kalli  2018-08-21 10:14   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-06-30 Request:Nachdem ich ja ewiglich keinen Apoderus coryli finden konnte, entdeckte ich kurz nach dem ersten an einer anderen Stelle noch einen. Hat mich sehr gefreut... Am 30.6.18 im Kiefernwald an Haselnuss, 8 mm. Vielen Dank und viele Grüße Species, family:  Apoderus coryli  Attelabidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Apoderus coryli. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-08-21 11:06 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,818  115 
      Kalli  2018-08-21 09:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-07-02 Request:Ein Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, gefunden am 2.7.18, 3.5 mm. Schönen Dank - Kalli Species, family:  Subcoccinella vigintiquatuorpunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Kalli, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 10:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 577 
      Michael55  2018-08-21 09:44   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5405 Mechernich (NO)    2018-08-20 Request:20.08.2018
 Höhe ca. 445 müNN
 Größe geschätzt 8 mm
 Totfund.
 Geht mehr als Harpalus?
 Danke und Gruß
 Michael55 Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Michael55, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 10:36 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,041  437 
      Udo  2018-08-21 00:18   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2018-07-07 Request:Hallo Käferteam, 07.07.2018 12mm Oedemera nobilis Waldrand Niederlosheim, LG Udo Species, family:  Oedemera nobilis  Oedemeridae Comment:Hallo Udo, bestätigt als Oedemera nobilis, ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-08-21 08:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,039  186 
      Udo  2018-08-21 00:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2018-07-07 Request:Hallo Käferteam, 07.07.2018 18mm Abax parallelus Mitlosheim unter Holz, LG Udo Species, family:  Pterostichus niger  Carabidae Comment:Hallo Udo, das ist Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 00:25 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,040  300 
      Udo  2018-08-21 00:13   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6406 Losheim (SD)    2018-07-07 Request:Hallo Käferteam, 07.07.2018 14mm  Pterostichus melanarius ? Mitlosheim unter Holz, LG Udo Species, family:  Limodromus assimilis  Carabidae Comment:Hallo Udo, das ist Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-08-21 00:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |