View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 8
# 245547
# 245557
# 245631
# 245669
# 245725
# 245756
# 245757
# 245759
Queuing: 8 (for ⌀ 15 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 120)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
853

wenix 2018-08-21 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Anthaxia sp., NSG Traunwiesen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, hier mal nicht quadripunctata und auch nicht godeti. LG, Christoph *seufz*
Last edited by, on:  CB 2018-08-21 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,240
290

Rüsselkäferin 2018-08-21 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-05 Request: Pachytodes cerambyciformis, etwa 8mm lang, gefunden auf einer einsam blühenden Staude (die Pflanze kommt mir bekannt vor, aber ich komm nicht drauf, was es ist), Bergwiese auf 1043m üNN, am 05.06.2018.
Species, family:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
852
360

wenix 2018-08-21 20:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, an Erle, Agelastica alni? NSG Traunwiesen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
851
359

wenix 2018-08-21 20:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, an Erle, Agelastica alni, NSG Traunwiesen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Agelastica alni
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Agelastica alni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:06
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
849
108

wenix 2018-08-21 20:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Cionus tuberculosus, an Braunwurz, NSG Traunwiesen im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
846

wenix 2018-08-21 20:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Cantharis cryptica? NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Cantharis sp.
Cantharidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Ohne Größenangabe ist es ganz schwierig, C. rufa ist unter den gelben Arten die Größte. Bei den kleineren Arten geht es am Foto eigentlich fast nie, schwarze Knie können alle 4 möglichen Arten haben. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:24
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,239
119

Rüsselkäferin 2018-08-21 20:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-05 Request: Dascillus cervinus, etwa 10mm lang, mehrere Exemplare auf Johanniskraut Rand eines Wäldchens, Bergwiese auf 1053m üNN, am 05.06.2018.
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-21 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
844
12

wenix 2018-08-21 20:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, hier fällt mir leider nichts ein, unbekannter Rüssler an unbekannter Pflanze, NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Caenorhinus germanicus
Rhynchitidae
Comment: Hallo wenix, das ist Caenorhinus germanicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,238
329

Rüsselkäferin 2018-08-21 20:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-05 Request: Oedemera femorata, etwa 10mm lang, gefunden auf einer Bergwiese, 1053m üNN, am 05.06.2018.
Species, family:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:14
|
|
|
Submitted by, on:
843
1.807

wenix 2018-08-21 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Harmonia axyridis, NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-21 20:19
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
842
586

wenix 2018-08-21 20:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Leptura maculata, NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-21 20:20
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
840
608

wenix 2018-08-21 20:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Coccinella septempunctata, NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2018-08-21 22:34
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,237
53

Rüsselkäferin 2018-08-21 20:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-05 Request: Mecinus pyraster, denke ich. Länge etwa 4mm, gefunden auf Spitzwegerich, Bergkuppe auf 1053m üNN, am 05.06.2018.
Species, family:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-08-21 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
838

wenix 2018-08-21 20:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, ich rate einmal Xantholinus sp.? An Totholz, NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. Ich denke es ist in diesem Fall kein Xantholinus, sondern zB. Nudobius lentus, aber dafür reichen mir die Bilder nicht aus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-08-22 10:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
594
221

majo 2018-08-21 19:55
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-08-21 Request: 21.08.2018, found in Stara Huta, Slovakia, 750 masl., dead beetle in the garden, approx 9 mm. Harpalus affinis? Please identify, Marián
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hi majo, confirmed as Harpalus affinis. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-08-21 20:19
|
|
|
Submitted by, on:
836

wenix 2018-08-21 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6308 Birkenfeld-West (RH)
2017-06-18 Request: 18.06.2017, Oedemera sp., NSG Ochsenbruch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald, LG wenix
Species, family:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, gemessen am Durchmesser der Blüte vermutlich O. lurida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-08-21 19:55
|
|
|