| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 110  15 
      Friedel  2018-09-15 23:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2136 Warin (MV)    2018-09-13 Request:Silvanus bidentatus vermutlich, unter Rinde gefunden, 3mm lang, 13.09.2018 Species, family:  Silvanus bidentatus  Silvanidae Comment:Hallo Friedel, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 23:53 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 109 
      Friedel  2018-09-15 23:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2136 Warin (MV)    2018-09-11 Request:weiß nicht mehr, ob ich den im Haus oder im Wald eingesammelt hatte... 11.9. 2018, ca 1,5mm lang Species, family:  
             Corticariini sp. 
               Latridiidae Comment:Hallo Friedel, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 23:49 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,847 
      Kalli  2018-09-15 16:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-09-04 Request:Unter Kiefernrinde fand ich am 4.9.18 mehrere dieser Borkis. Ich denke, ich sehe 6 Zähnchen, also Ips sexdentatus? 3.6 mm. Herzlichen Dank. Species, family:  Ips  sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 22:36 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,843 
      Kalli  2018-09-15 16:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-08-28 Request:Ich habe ein wenig gerätselt aber jetzt denke ich das ist einfach ein Harpalus rubripes. Am 28.8.18 auf sandiger Brache, 10.5 mm. Schöne Grüße Kalli Species, family:  Harpalus  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, eventuell H. affinis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 22:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,848 
      Kalli  2018-09-15 16:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-09-04 Request:Auf Grünährigem Fuchsschwanz (auf sandiger Wiese, Kiefernmischwald und Pferdehof nebenan) fand ich am 4.9.18 noch diesen Winzling. Entsprechend schlecht sind die Bilder, aber ich denke mal das ist auch ein Scolytidae. Ich weiß, dass es da gute Bilder braucht. Dennoch sieht man auf Bild A so eine Querverrunzelung, die mich an Ernoporus sp. erinnert. Allerdings sind die vielleicht noch etwas kleiner. Was meint Ihr? Besten Dank und schöne Grüße Species, family:  
             Scolytidae sp. 
               Scolytidae Comment:Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 22:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,024 
      WolfgangL  2018-09-15 13:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7834 München-Pasing (BS)    2018-06-17 Request:Hallo, könnte das Brachypterus urticae sein, den Christine ständig findet und ich nie? Aubinger Lohe, an Brennnessel, 17.06.2018 Species, family:  
             cf. Brachypterus urticae  Kateretidae Comment:Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Brachypterus urticae, aber so von der Seite muss ich leider ein cf. dazusetzen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 22:26 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 5 
      CSR-Makro  2018-09-15 20:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4011 Münster (WF)    2018-09-10 Request:Datum: 10.09.2018; ca. 5-6 mm; auf Gartenwicke im eigenen Garten entdeckt; Sitona regensteinensis? Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo CSR-Makro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, entweder lepidus oder puncticollis. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 22:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,005 
      WolfgangL  2018-09-14 12:03   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8242 Inzell (BS)    2018-09-12 Request:Länge: 13 mm. Philonthus decorus? am Weg von Adlgaß auf den Zwiesel, 1100 m, unter Totholz, 12.09.2018. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Philonthus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,020 
      WolfgangL  2018-09-14 21:39   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8240 Marquartstein (BS)    2018-09-13 Request:Länge: knapp 8 mm. Bembidion ascendens? Kiesbank an der Tiroler Achen bei Reifing, unter einem Stein, 13.09.2018 Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,994 
      WolfgangL  2018-09-13 23:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8242 Inzell (BS)    2018-09-11 Request:Länge: 6 mm. Am Ufer eines unverbauten Bachs bei Inzell, 11.09.2018 Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:05 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,017 
      WolfgangL  2018-09-14 21:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8240 Marquartstein (BS)    2018-09-13 Request:Bembidion prasinum? Kiesbank an der Tiroler Achen bei Reifing, unter einem Stein, 13.09.2018 Species, family:  Bembidion  sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,339  41 
      Rüsselkäferin  2018-09-14 19:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5106 Kerpen (NO)    2018-09-09 Request:Bei dem hier tippe ich auf Scymnus frontalis. Länge etwa 2,5mm, gefunden auf Rainfarn im ehemaligen Tagebau, 72m üNN, am 09.09.2018. Species, family:  Scymnus frontalis  Coccinellidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:04 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,997 
      WolfgangL  2018-09-14 11:32   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8242 Inzell (BS)    2018-09-12 Request:Guten Morgen, der war 6 mm lang und saß an einem Blätterpilz. Am Weg von Adlgaß auf den Zwiesel, 900 m, 12.09.2018 Species, family:  Tachinus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. Eventuell T. signatus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 597 
      Slimguy  2018-09-15 10:36   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6617 Schwetzingen (BA)    2018-09-14 Request:Nachtrag zu gestern (Funddatum 14.09.2018), 2,4mm Species, family:  
             Halticinae sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo Slimguy, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 21:01 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,846 
      Kalli  2018-09-15 16:43   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6217 Zwingenberg (HS)    2018-09-04 Request:Auf einer filzigen Abdeckung von Strohballen neben sandiger, trockener Wiese fand ich am 4.9.18 dieses Abdomen. 6 mm. Lässt sich hier irgendwas sagen? Optisch war die Flügeldeckennaht deutlich heller, das kommt mit Blitz aber nicht raus, daher Foto B ohne. Vielen Dank fürs Rätseln. Species, family:  
             cf. Carabidae sp. 
               Carabidae Comment:Hallo Kalli, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae und schon das ist ein bisschen geraten. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 20:57 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,342  288 
      Rüsselkäferin  2018-09-15 18:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5109 Lohmar (NO)    2018-09-15 Request:Huhu! Abax parallelepipedus, 18mm lang, gefunden an Totholz in der Wahner Heide, 101m üNN, am 15.09.2018. Species, family:  Abax parallelepipedus  Carabidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 20:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,343  303 
      Rüsselkäferin  2018-09-15 18:40   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5109 Lohmar (NO)    2018-09-15 Request:Galeruca tanaceti, etwa 10mm lang (Männchen kleiner), gefunden auf niedrigem Kraut am Wegrand, Pferdsbachtal, 140m üNN, am 15.09.2018. Species, family:  Galeruca tanaceti  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 20:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 3,344  83 
      Rüsselkäferin  2018-09-15 18:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5108 Köln-Porz (NO)    2018-09-15 Request:Bei dem denke ich, es könnte Galeruca pomonae sein, jedenfalls war er nicht richtig schwarz, mit deutlichen Brauntönen. Etwa 9mm lang, gefunden auf niedrigem Kraut in der Wahner Heide, 95m üNN, am 15.09.2018. Was meint Ihr? Vielen lieben Dank! Species, family:  Galeruca pomonae  Chrysomelidae Comment:Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-09-15 20:54 | 
| 
 | 
       |  |