View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 251396
# 251402
# 251405
# 251410
# 251438
# 251454
# 251462
Queuing: 7 (for ⌀ 4 h)
7 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 120 (yesterday: 108)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,102
37

WolfgangL 2018-09-30 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2018-09-30 Request: Staphylinus dimidiaticornis? Nahe Lexenalm, 1000 m, 30.09.2018
Species, family:
Staphylinus dimidiaticornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Staphylinus dimidiaticornis. Sehr schick. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-09-30 21:52
|
|
|
Submitted by, on:
4,101

WolfgangL 2018-09-30 21:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8335 Lenggries (BS)
2018-09-30 Request: Länge: ca 10 mm. Pterostichus nigrita? Am Weg von Arzbach zur Lexenalm, 900 m, unter einem Stein in einem Bachbett, 30.09.2018
Species, family:
Pterostichus nigrita/rhaeticus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, entweder Pterostichus rhaeticus oder Pterostichus nigrita. Beide Arten sind NUR am Genital zu trennen - auch das Habitat hilft leider nicht weiter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-09-30 22:22
|
|
|
Submitted by, on:
2,312
89

Christoph 2018-09-30 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2018-09-08 Request: Hallo zusammen, ich denke das sollte Sermylassa halensis sein.. 08.09.18 für´s MTB. LG Christoph
Species, family:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, er ist es, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 21:12
|
|
|
Submitted by, on:
2,311
88

Christoph 2018-09-30 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8315 Waldshut-Tiengen (BA)
2018-09-08 Request: Hallo zusammen, den hier habe ich erst für einen Mini-Timarcha gehalten (5,5mm).. aber so kleine gibts wohl gar nicht.. was könnte das denn sein??? 08.09.18 780m
Species, family:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, das ist Chrysolina haemoptera. Die werden zwischen 5,5 und 8,5mm groß. Ich seh grad, den hattest Du tatsächlich noch nie, also Glückwunsch zum ersten! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 21:11
|
|
|
Submitted by, on:
4,100
102

WolfgangL 2018-09-30 21:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2018-09-30 Request: Länge: ca. 3 mm. Am Weg von Arzbach zur Lexenalm, 850 m, unter Buchenrinde, 30.09.2018
Species, family:
Bitoma crenata
Colydiidae
Comment: Hallo Wolfgang, das ist Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 21:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,351
52

Rüsselkäferin 2018-09-30 21:04
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-26 Request: Anthicus antherinus, etwa 3mm lang, gefunden auf einer Düne bei Domburg, 12m üNN, am 26.09.2018.
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthicus antherinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
4,099
133

WolfgangL 2018-09-30 20:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2018-09-30 Request: Abax parallelus? bei Arzbach, unter Totholz, 30.09.2018
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
4,098
280

WolfgangL 2018-09-30 20:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8235 Bad Tölz (BS)
2018-09-30 Request: Guten Abend, Nebria brevicollis, bei Arzbach, 30.09.2018
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
3,350
44

Rüsselkäferin 2018-09-30 20:48
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-26 Request: Ich denke, jetzt hab ich endlich mal nen Nebria salina erwischt :). Länge etwa 10mm, er lief auf den Dünen bei Domburg umher und flog immer wieder auf, 12m üNN, am 26.09.2018.
Species, family:
Nebria salina
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Nebria salina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:54
|
|
|
Submitted by, on:
2,313
263

Manfred 2018-09-30 20:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2018-09-30 Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Hippodamia variegata, Größe ca. 5 mm, gefunden am 30.09.2018 am Maschinenhaus des Wasserkraftwerks am Murgkanal bei Niederbühl/Rastatt. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
P.S. erst am PC habe ich gesehen, dass er offensichtlich gerade etwas Geflügeltes verspeist.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Das ist wahrscheinlich eine leckere Blattlaus, die er da verschlingt. Die Lieblingsspeise der meisten (aber nicht aller!) Marienkäferarten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 20:51
|
|
|
Submitted by, on:
729

mia0817 2018-09-30 20:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2018-09-30 Request: Hi,
30.09.2018 - zum Abschluss einen grünen Blattkäfer (3-6mm) auf Trockenrasen/Ruderalfläche
vG Michael
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,310
142

Christoph 2018-09-30 20:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8018 Tuttlingen (BA)
2018-09-14 Request: Ein Käfer, der einen Käfer frisst, sieht man auch nicht alle Tage :) Kann man zu diesem Rüsselkäfer mehr sagen? 14.09.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Comment: Hallo Christoph, dieses arme Kerlchen ist ein Otiorhynchus ovatus, zu erkennen an der markanten Halsschildrunzelung. Wer hat ihn denn da erwischt? Wenn Du davon noch ein Bild hast, immer her damit :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna PS: Jetzt seh ich grad Deine Anfrage #111897, wo Du die Cicindela-Larve erwähnst - Rätsel gelöst. Pöhser, pöhser Laufi :D.
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 20:33
|
|
|
Submitted by, on:
142
13

GreatSkua 2018-09-30 20:08
Country, date (discovery):
Spain
2018-09-30 Request: 30.09.2018, Spanien, Mallorca, Porto Christo, am Straßenrand auf einer Bank, ca. 15 mm, ich habe leider keinen Anhaltspunkt außer dass es ein Curculionidae ist. Danke
Species, family:
Rhynchophorus ferrugineus
Curculionidae
Comment: Hallo GreatSkua, das ist der Rote Palmenrüssler Rhynchophorus ferrugineus. Die Art stammt ursprünglich aus Asien und ist inzwischen ein gefürchteter Schädling an Palmen, unter anderem im Mittelmeerraum. Seine Larven sind auch als "Sagowurm" bekannt und als nahrhafte Speise in Teilen Asiens beliebt. Was würde ich den gern mal selber sehen, so ein schöner Rüssler! Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-09-30 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,308
78

Christoph 2018-09-30 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8216 Stühlingen (BA)
2018-09-16 Request: Hallo zusammen, eigentlich bin ich mit ziemlich sicher, diese Art schon hier eingestellt zu haben - zusammen mit dem Habitatsbild - keine Ahnung wo die Anfrage abgeblieben ist :( :( :( Daher noch einmal... ist das hier Gastrophysa polygoni? 5,1mm vom 16.09.18 LG und Dank, Christoph
Species, family:
Gastrophysa polygoni
Chrysomelidae
Comment: Hallo Christoph, bestätigt als Gastrophysa polygoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Ich hab auch mal durchgeschaut, finde aber auch nix. Und bislang hat meine Datenbank noch kein Alzheimer - hoffe ich... ;)
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
383
667

Peter aus Kahl 2018-09-30 19:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-09-27 Request: 27.09.2018 Alzenau, Hahnenkamm ca 410m, auf einem Wanderweg Anoplotrupes stercorosus, ca 20mm. Gruß, Peter
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 19:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
381

Aalbeek 2018-09-30 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2034 Kirchdorf (MV)
2018-09-30 Request: Am 30.09.2018 in S.-H., Timmendorfer Strand, Hausgarten, fotografiert.
Ca. 3 mm.
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 20:27
|
|
|
Submitted by, on:
3,349
64

Rüsselkäferin 2018-09-30 19:41
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-19 Request: Ein zweites Exemplar von Philopedon plagiatus, vom gleichen Fundort, plus ein Foto desselben. Etwa 6mm lang, gefunden in den Dünen bei Zoutelande (zum Strand hin), 7m üNN, am 19.09.2018. Ich hab danach jeden Tag geschaut, ob ich den nochmal bei Sonnenschein finden kann, aber ohne Erfolg (außer ein verblichenes, völlig zerknautschtes Exemplar).
Species, family:
Philopedon plagiatus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Philopedon plagiatus. LG, Christoph - PS: deine Habitatfotos sind immer erste Sahne... nur dass ich nach dem Angucken immer auch gleich in Urlaub will...
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 19:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
182
22

Klaus N 2018-09-30 19:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5924 Gemünden am Main (BN)
2018-09-30 Request: Hallo zusammen, reichen Bilder und Messung (19 mm) für „Ocypus nero“? – 30.09.2018 – Garten in Ortsrandlage – unter einem Stein in einer Trockenmauer – auf 230m – Viele Grüße, Klaus
Species, family:
Ocypus nero
Staphylinidae
Comment: Hallo Klaus, bestätigt als Ocypus nero (welcher jetzt nitens heißt), denn aus meiner Sicht erkennt man die punktfreie Mittellinie auf dem Halsschild. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-09-30 21:59
|
|
|
Submitted by, on:
560

adi 2018-09-30 19:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4842 Colditz (SN)
2018-09-08 Request: 08.09.2018 Umg.Colditz Colditzer Forst ist dieser 12-15mm große Ocypus näher bestimmbar?
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo adi, ich glaube hier belassen wir's besser bei Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-09-30 23:28
|
|
|