View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
# 334522*
# 334523*
# 334524*
# 334525*
# 334526*
# 334527*
# 334528*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
232

vin47 2018-10-01 20:25
Country, date (discovery):
Belgium
2018-07-23
Request: 23.07.2018; im Garten auf Leuchte; 50 m über Meeresspiegel; 15 mm. Carabidae spec?
Species, family:
Ophonus sp.
Carabidae
Comment: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-01 20:38
|
|
|
Submitted by, on:
231

vin47 2018-10-01 20:21
Country, date (discovery):
Belgium
2018-08-04
Request: 04.08.2018; im Garten auf Leuchte. 50 m über Meeresspiegel; Staphylinidae spec.
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-01 21:13
|
|
|
Submitted by, on:
230
19

vin47 2018-10-01 20:16
Country, date (discovery):
Belgium
2018-08-04
Request: 04.08.2018; im Garten auf Leuchte. Carabidae? 13 mm.
Species, family:
Prionychus ater
Alleculidae
Comment: Hallo vin47, das ist Prionychus ater. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-01 20:47
|
|
|
Submitted by, on:
229

vin47 2018-10-01 20:11
Country, date (discovery):
Belgium
2018-09-30
Request: 30.09.2018; nur 4 - 5 mm; Amara tibialis?
50 m über Meeresspiegel.
Species, family:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo vin47, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. Amara ist ein Copy-Paste-Fehler, vermute ich. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-01 20:25
|
|
|
Submitted by, on:
422
18

AxelS 2018-10-01 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2018-09-30
Request: Hallo,
gefunden in Schwarzfußporling.
Die besten drei von 200 Versuchen.
Der war einfach zu winzig.
Geht da was?
Größe: kleiner 2mm
Datum: 30.09.2018
VG
Axel
Species, family:
Dacne bipustulata
Erotylidae
Comment: Hallo AxelS, die Größenangabe irritiert etwas, denn über 2mm sollten die Käfer schon sein, es ist aber Dacne bipustulata, einer der häufigsten Erotyliden bei uns. Laut FHL 2,5-3,3mm. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:01
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
420
67

AxelS 2018-10-01 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2018-10-01
Request: Hallo,
latschte mitten in der Stadt auf der Jagd nach Feuerwanzen über einen Plattenweg, Ocypus ophthalmicus?
Größe: 24mm
Datum: 01.10.2018
VG
Axel
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Leicht zu erkennen, da blau. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
226
319

Emmemm 2018-10-01 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2018-09-30
Request: Hallo liebes Käferteam, entdeckt am 30.09.2018, am Wegrand im Gebiet des Geopfads Dachsberg, ca. 8mm. Trotz der zugegebenermaßen herausfordernden Fotos glaube ich Galeruca tanaceti zu erkennen. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Galeruca tanaceti. Die Perspektive ist natürlich nicht optimal, aber die Bilder sind schon in Ordnung. Die Flügeldecken und deren kaum vorhandene Rippen erkennt man gut. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,356

Rüsselkäferin 2018-10-01 19:10
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-25
Request: Hier hab ich was ganz Fieses... Außer Habrocerus fällt mir nix ein, Scaphisoma scheint mir nicht zu passen. Aber ich hab eigentlich keinen Plan, was meint Ihr dazu? Länge 1mm (der Fingernagel in Bild C ist 7mm breit), flog auf die Zeitung, sonnige Terrasse in Zoutelande, 0m üNN, am 25.09.2018. Besten Dank!
Species, family:

cf. Acrotrichis montandonii
Ptiliidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, in diesem Fall ist es kein Kurz-, sondern ein Federflügler. Gehören auch in die Überfamilie Staphylinoidea, sind aber näher mit den Hydraeniden verwandt als mit den Staphyliniden. Eine Artbestimmung am Foto ist bei den allermeisten davon nicht möglich, hier für mich auch nicht. Mein Tipp wäre Acrotrichis montandonii, eine der häufigen Arten, die durch den schmalen Körperbau halbwegs charakteristisch aussieht. Für mich jedenfalls... ich habe aber zugegebenermaßen nicht viel Ahnung von der Familie und bin daher nicht einmal bei der Gattung vollständig sicher. Da ist also, ehrlich gesagt, viel Raten im Spiel, ich halte die Art aber für wahrscheinlich. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,355
219

Rüsselkäferin 2018-10-01 18:49
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-25
Request: Pterostichus melanarius, nehme ich an. Läge 15mm, gefunden auf einem Weg am Dorfrand neben Grünland, 0m üNN, am 25.09.2018.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-01 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
472
50

Peda 2018-10-01 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2018-10-01
Request: Hallo zusammen, 01.10.2018 größe 20mm
gefunden unter Buchenrinde. Rhagium mordax?
Species, family:
Rhagium sycophanta
Cerambycidae
Comment: Hallo Peda, das ist Rhagium sycophanta, die größte unserer vier Rhagium-Arten. Ein Eichentier, man findet sie auch meist am Fuß von Eichenstämmen. Paläarktische Art, Mittel- und Südeuropa, Kleinasien, Kaukasus bis Sibirien. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-01 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
3,354
53

Rüsselkäferin 2018-10-01 18:31
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-17
Request: Anthicus antherinus, etwa 3mm lang, gefunden beim Schwimmen im Meer bei Zoutelande, 0m üNN, am 17.09.2018. Ich habe das Tier todesmutig aus den tosenden Wellen gerettet, in Foto C sieht man die gewaltige Brandung an dem Tag ;). Nee, der stand total cool auf der Wasseroberfläche, weiter draußen, in keinerlei Seenot, bis ich vorbeikam.
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthicus antherinus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-01 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
125
23

Mücke 2018-10-01 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2018-10-01
Request: 01.10.2018, ca. 17 mm, lag in seinen letzten Zügen in unserem Flur.
Danke und viele Grüße
Species, family:
Ocypus ater
Staphylinidae
Comment: Hallo Mücke, das ist Tasgius ater, hier noch in der Gattung Ocypus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:05
|
|
|
Submitted by, on:
3,353
12

Rüsselkäferin 2018-10-01 16:58
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-17
Request: Coccidula scutellata, etwa 3mm lang, saß im Schatten auf einer Bank, Höhenweg auf Düne bei Domburg, 14m üNN, am 17.09.2018.
Species, family:
Coccidula scutellata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Coccidula scutellata. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 20:02
|
|
|
Submitted by, on:
3,352

Rüsselkäferin 2018-10-01 16:51
Country, date (discovery):
Netherlands
2018-09-17
Request: Sorry, ich hätt da noch nen Bembel ;). Gibt zwar eh keine Meldung, da Niederlande, aber ich dachte, vielleicht hilft der Fundort. Das Käferle war nur am rumflitzen, daher die unmöglichen Fotos. Bembidion sp., Länge etwa 3 oder 4mm, gefunden im Sand neben einem gepflasterten Weg auf der Dünenhöhe bei Domburg, 14m üNN, am 17.09.2018. Ist da was zu machen? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ich befürchte das ist nur wieder so ein Trechus obtusus/quadristriatus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-01 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
1

Rkp 2018-10-01 16:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4021 Bad Pyrmont (HN)
2018-09-30
Request: Park, Acker, Garten 30.09.2018, Flügel metallisch grün.
Ca 5mm.
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rkp, herzlich willkommen auf Kerbtier.de! Dieser kleine Käfer ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi aus der Familie der Blattkäfer. Leider kann man die beiden Arten nicht am Foto unterscheiden, daher kann ich hier nicht mit einer sicheren Artbestimmung dienen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-01 18:17
|
|
|
Submitted by, on:
465
87

_Stefan_ 2018-10-01 15:37
Country, date (discovery):
Croatia
2018-09-23
Request: Den habe ich bei euch vermutlich schon häufig von anderen Meldern betrachten können. Selbst hatte ich aber bislang noch nicht die Ehre. Da muss ich schon nach Kroatien um meinen Galeruca tanaceti zu finden. 23.9.18 an der Verbindungsbrücke am Festland vor Krk. Länge wohl knapp 1cm.
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo _Stefan_, der sieht ja abgefahren aus! Die gute Nachricht: Der ist noch besser, nämlich ein Galeruca pomonae. Die schlechte Nachricht: Nach G. tanaceti musst Du jetzt immer noch suchen :). Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-01 17:39
|
|
|
Submitted by, on:
464
170

_Stefan_ 2018-10-01 15:30
Country, date (discovery):
Croatia
2018-09-23
Request: 23.9.18, Bei einer Radtour auf Krk lief auch dieser Mistkäfer über die Straße. Klischeehaft sollte man meinen, dass es eine Dame ist, bei diesen Wimpern!! Aber Spaß bei Seite, ohne die kroatische Fauna zu kennen, vermute ich hier Trypocopris vernalis
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo _Stefan_, ja, das sollte Trypocopris vernalis sein, der da so neckisch mit den Wimpern klimpert :). Ob Männlein oder Weiblein, kann ich leider nicht sagen. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-01 18:01
|
|
|
Submitted by, on:
463

_Stefan_ 2018-10-01 15:25
Country, date (discovery):
Croatia
2018-09-23
Request: 23.9.2018 auf der Insel Krk bei einer Radtour lief dieser Kurzflügler über die Straße. Ist der bestimmbar? Ich bin gespannt. Die Größe betrug wohl etwa 2cm.
Species, family:
Ocypus cf. ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo _Stefan_, in Deutschland wäre dies Ocypus ophthalmicus. Aufgrund meiner eher nicht vorhandenen Kenntnis der Fauna Kroatiens mal lieber mit cf. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-01 21:00
|
|
|
Submitted by, on:
462

_Stefan_ 2018-10-01 15:16
Country, date (discovery):
Croatia
2018-09-22
Request: 22.9.18 abends am Campingplatz am Waschhaus. Flog das Licht offenbar an. Leider kein Vermessungsfoto aber geschätzt war der 5-8mm groß. Einen Verdacht habe ich noch nicht und bei den Fotos auch nicht die größte Hoffnung auf Bestimmung. Trotzdem danke fürs Anschauen und die Mühe
Species, family:
Bradycellus sp.
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bradycellus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-01 16:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,879
16

Kalli 2018-10-01 13:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2018-09-15
Request: Im Wald in der Laubschicht fand ich dann noch einen großen Carabus, entweder meinen ersten Carabus hortensis oder meinen ersten lebenden Carabus nemoralis... und trotz schneller Reaktion entwischte er mir! Schnüff! Ein wenig hat mich dann dieser Staphy getröstet, der mir sehr nach Lordithon lunulatus aussieht. 15.9.18, in Pilz an Baumstumpf, 7.5 mm. Schönen Dank und LG
Species, family:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-10-01 14:01
|
|
|
Submitted by, on:
1,878
35

Kalli 2018-10-01 13:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2018-09-15
Request: Und dann fand ich auf Ginster noch diesen Käfer. Er ist wohl noch nicht ganz ausgefärbt, sieht aber nach Demetrias atricapillus aus. Das wäre super, denn die ganze Gattung konnte ich bisher nicht finden. 15.9.18, 4.5 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Species, family:
Dromius linearis
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, das sollte Paradromius linearis sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-10-01 14:00
|
|
|
Submitted by, on:
552

mmk 2018-10-01 13:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2018-10-20
Date of discovery is later than date of submission. Please contact webmaster!
Request: 20.10.2018 Garten, am Licht, Kurzflügler ca. 2-3 mm groß
Species, family:
Carpelimus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo mmk, das sollte ein Carpelimus sein. Ziemlich artenreiche Gattung, eine Artbestimmung ist mir da nicht möglich. Ziemlich flugfreudige Käfer, die oft ans Licht kommen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-10-01 15:13
|
|
|
|
|
|