View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,357
265

Rüsselkäferin 2018-10-02 17:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-08-06
Request: Huhu! Da Ihr ja grad enorm unterbeschäftigt seid, hab ich ein paar "Füllsel" für Euch :). Hippodamia variegata , Länge etwa 5mm, gefunden an einer Gartenmauer im Wohngebiet, 52m üNN, am 06.08.2018.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-02 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,358
80

Rüsselkäferin 2018-10-02 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2018-08-28
Request: Harmonia quadripunctata, etwa 6mm lang, gefunden auf einer Kiefer in der Wahner Heide, 120m üNN, am 28.08.2018.
Species, family:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-02 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,359
139

Rüsselkäferin 2018-10-02 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5408 Bad Neuenahr-Ahrweiler (RH)
2018-07-29
Request: Tytthaspis sedecimpunctata, etwa 3mm lang, zahlreich gefunden an einem Feldrand, 209m üNN, am 29.07.2018.
Species, family:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-02 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,360
600

Rüsselkäferin 2018-10-02 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-07-22
Request: Propylea quatuordecimpunctata, etwa 4mm lang, gefunden an einem Feldrand, 71m üNN, am 22.07.2018.
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-02 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
456
211

Heidi 2018-10-02 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3348 Werneuchen (BR)
2018-04-22
Request: Hallo an das Käferteam, noch mal ein Curculio glandium, hoffe ich. Saß an einem Laubbaum mit noch wenig grün, herum Hecken und Feld. Auf einem kleinen Gedenkfriedhof bei Werneuchen, 22.04.2018. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Curculio glandium
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Curculio glandium, der Gewöhnliche Eichelbohrer. Das hier ist ein Männchen, erkennbar am relativ kurzen Rüssel. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-02 17:42
|
|
|
Submitted by, on:
455
15

Heidi 2018-10-02 17:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3037 Bad Wilsnack (BR)
2018-07-01
Request: Hallo an das Käferteam, ist das Gymnetron pascuorum? Gesehen auf einer kleinen Brache mit Wildwuchs, da war schon viel verwelkt, herum Laubbäume. Am Elbedeich bei Rühstädt, 2 mm, gemessen, 01.07.2018. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Species, family:
Gymnetron pascuorum
Curculionidae
Comment: Hallo Heidi, richtig, bestätigt als Gymnetron pascuorum. Die Art lebt nur auf Spitzwegerich, auf der "Brache mit Wildwuchs" in Flussnähe sollte er auch vorkommen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-02 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
227
205

Emmemm 2018-10-02 15:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6816 Graben-Neudorf (BA)
2018-09-28
Request: Hallo liebes Käferteam, entdeckt am 28.09.2018 im NSG Kohlplattenschlag bei Graben-Neudorf am Waldwegrand, ca. 3 mm. und Glück gehabt beim Auslösen. Anthonomus rubi beim Abflug. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Anthonomus rubi. Niedlich :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-02 16:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,705
634

Kaugummi 2018-10-02 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-10-01
Request: 01.10.2018, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Spargel, 5mm, 158m. Wenn es ein Coccinella septempunctata ist, dann hat er auf seiner rechten Seite auf jeden Fall zwei Punkte mehr.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Solche Fehlfärbungen kommen schon mal vor und sind auf jeden Fall interessant. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2018-10-02 16:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,105
110

WolfgangL 2018-10-02 00:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6435 Pommelsbrunn (BN)
2018-06-21
Request: Guten Abend, Dinoptera collaris müsste das sein. Bei Hirschbach, 21.06.2018
Species, family:
Dinoptera collaris
Cerambycidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Dinoptera collaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-10-02 09:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,633
52

kiki69 2018-10-01 22:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2018-08-16
Request: Hi,
leider habe ich gerade keine Ahnung, wer dieser gänzlich schwarze Spitzmausler (2mm) ist. 16.08.18 Gimbsheimer Sand aus Ahorn geschüttelt. Wahrscheinlich war er wegen der Dürre schon am Abwandern...
Danke schön
Species, family:
Acanephodus onopordi
Apionidae
Comment: Hallo kiki69, das ist Acanephodus onopordi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-01 23:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|