View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 408804
# 409298
# 409378
# 409393
# 409429
# 409505
# 409656
# 409699
# 409721
# 409777
# 409798
# 409807
# 409808
# 409810
# 409830
# 409836
# 409838
# 409866
# 409869
# 409887
# 409938
# 409947
# 409949
# 409956
# 409968
# 409988*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
388
73

Peter aus Kahl 2018-10-06 10:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2018-10-05
Request: 05.10.2018 Großkrotzenburg, Wiese zwischen Main-Ufer und See, ca 2-3mm, Protapion sp. (???) auf einem Ampferblatt. Gruß, Peter
Species, family:
Protapion fulvipes
Apionidae
Comment: Hallo Peter, das ist wohl Protapion fulvipes, dessen Klee vertrocknet ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:28
|
|
|
Submitted by, on:
387
411

Peter aus Kahl 2018-10-06 09:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2018-10-05
Request: 05.10.2018, Großkrotzenburg, zwischen Main-Ufer und See auf Ampfer, 5mm und vermutlich Gastrophysa viridula. Gruß, Peter
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,815
39

chris 2018-10-06 10:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-10-05
Request: 05.10.2018 - Guten Morgen! Heisst für andere: Gute Nacht! Bei Tageslicht wiederum in der REHA KLinik eingesammelt und diesmal ohne Entführung direkt in den Rabatten wieder ausgesetzt. Das Tier zog sogleich unter einem Blatt zum Tagesschlaf zurück. Oedemera femoralis wage ich, bei der Länge des schönen Tieres, mal ohne Fragezeichen vorzuschlagen! Aargau, Barmelweid ausserhalb der MTBs auf ca. 610 m üNN. Vielen Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Oedemera femoralis
Oedemeridae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Oedemera femoralis. Die würde ich auch gerne mal einsammeln und wieder aussetzen, wobei ich dann aber mindestens einen erst mal zum Fototermin bitten müsste. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
4,113
636

WolfgangL 2018-10-06 10:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Guten Morgen, Coccinella septempunctata, Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:22
|
|
|
Submitted by, on:
4,115
48

WolfgangL 2018-10-06 10:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Nebria picicornis, Walchensee-NO-Ufer, 05.10.2018
Species, family:
Nebria picicornis
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria picicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:21
|
|
|
Submitted by, on:
4,119
39

WolfgangL 2018-10-06 11:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Hermaeophaga mercurialis, am Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, an Waldbingelkraut, 05.10.2018
Species, family:
Hermaeophaga mercurialis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hermaeophaga mercurialis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:19
|
|
|
Submitted by, on:
64
139

Rüttger 2018-10-06 11:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2018-10-05
Request: 05.10.2018, kleiner Käfer, ca. 20, an Biotonne, nur wenige Millimeter groß, Käfer mit langen und kurzen Rüssel (m. oder w.?)
können fliegen
Species, family:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Comment: Hallo Rüttger, da stehen wohl Malven neben der Biotonne, oder Malvenschnitzel in der Biotonne. Das ist Rhopalapion longirostre und ja die lange Nase zeigt das Geschlecht an. Die mit dem langen Rüssel sind die Weibchen und die mit dem eher kurzen die Männchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:19
|
|
|
Submitted by, on:
4,117
202

WolfgangL 2018-10-06 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2018-10-05
Request: Pterostichus niger, Wanderweg am Walchensee-NO-Ufer, unter Totholz, 05.10.2018
Species, family:
Pterostichus niger
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 11:16
|
|
|
Submitted by, on:
86
90

Maike 2018-10-05 21:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3027 Faßberg (NE)
2018-10-05
Request: Hallo, komme einfach mit denen hier nicht weiter: mindestens 30 Ex. wandernd, auch Paarung, Trockensand in Heidefläche, 10-12 mm, 05.10.2018 Bin ich denn bei Meloe auf dem Holzweg? Erhabener Rand auf ganzer Länge der Flügedecken... verzweifelt, liebe Grüße Maike
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo Maike, ist etwas komplizierter in diesem Fall. Alle drei Bilder, die du eingestellt hast zeigen Blattkäfer der Gattung Galeruca. Bild A zeigt recht sicher Galeruca pomonae, aber das Weibchen auf den jetzt gelöschten Bildern B/C ist vermutlich G. tanaceti (kann man aber anhand der Bilder nicht sicher sagen. D.h. wir nehmen nur den ersten und den als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-06 03:41
|
|
|
Submitted by, on:
222

Gueni 2018-10-05 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6511 Landstuhl (PF)
2018-10-05
Request: 05.10.2018 ca. 2,5 cm groß, vermutlich Ocypus olens, leider nur dieses eine Foto
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,317
42

Manfred 2018-10-05 22:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2018-10-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, das könnte noch einmal ein Platynaspis luteorubra sein; Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in Rheinstetten (05.10.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
2,318
35

Manfred 2018-10-05 23:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7015 Rheinstetten (BA)
2018-10-05
Request: Hallo, liebes Käferteam, der war noch kleiner, höchstens 1-2 mm; es könnte noch einmal ein Scymnus interruptus sein. Gefunden an einer Hauswand in Rheinstetten (05.10.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Scymnus interruptus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Scymnus interruptus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
222
48

Butz 2018-10-05 23:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4405 Rheinberg (NO)
2018-10-05
Request: Hallo zusammen, am 05.10.2018 bei kurzer Zwischenlandung auf dem Rheindeich, etwa 6 mm, Chrysolina hyperici? Gruß und Dank, Butz
Species, family:
Chrysolina hyperici
Chrysomelidae
Comment: Hallo Butz, bestätigt als Chrysolina hyperici. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 01:07
|
|
|
Submitted by, on:
80
164

hapevau 2018-10-05 20:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6735 Deining (BN)
2018-10-05
Request: 05.10.2018, dieses 25 mm Prachtstück war nachts am Köder für Nachtfalter am Baumstamm, Carabus auronitens.
Viele Grüße, Hans
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo hapevau, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 20:53
|
|
|
Submitted by, on:
323

Coleomaniac 2018-10-05 12:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-09-29
Request: Das ist vermutlich ein Hypocassida subferruginea. Am 29.09.2018 während der Ernte auf einem Kartoffeacker nahe von Dillheim bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 6 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 20:45
|
|
|
Submitted by, on:
3,407
322

Rüsselkäferin 2018-10-05 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-05
Request: Ist das Cantharis nigricans? Länge etwa 12mm, gefunden am Wegrand, Wanderweg am Berghang, 765m üNN, am 05.06.2018.
Species, family:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 20:44
|
|
|
|
|
|

Käferlaie 2018-10-05 20:25
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-10-05
Request: Im Haus gefunden, bin etwas verunsicheret.
Funddatum: 5.10.2018
Körperlänge: 5mm
Species, family:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Comment: Hallo Käferlaie, das ist ein Glischrochilus quadrisignatus aus der Familie der Glanzkäfer (Nitidulidae). Wurde irgendwann in den 50ern aus Nordamerika eingeschleppt und ist inzwischen in Mittel- und Osteuropa überall vertreten. Die Tiere werden von gärenden Pflanzensäften und auch von Essig angelockt und sind völlig harmlos. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
430
674

AxelS 2018-10-05 20:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4231 Blankenburg (ST)
2018-10-03
Request: Hallo,
gefunden an einem Porling, einer der noch lebt, Anoplotrupes stercorosus.
Größe: ca. 16mm
Datum: 03.10.2018
VG
Axel
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo AxelS, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
499
25

Peda 2018-10-05 16:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2018-10-05
Request: Hallo zusammen, 05.10.2018 größe 26-27mm
ich vermute Geotrupes mutator.
Species, family:
Geotrupes spiniger
Geotrupidae
Comment: Hallo Peda, mutator kann es nicht sein, der hätte 9 Flügeldeckenstreifen zwischen Naht und Schulterbeule. Bleiben mit den kräftigen Streifen nur noch spiniger und stercorarius übrig. Ich tendiere zu ersterem, wegen der Mandibelform. Aber da braucht es unbedingt eine Zweitmeinung, weil ich vielleicht das Foto falsch interpretiere, ich finde die Mandibeln schwer zu erkennen. Ansonsten würde ein Bild der Unterseite weiterhelfen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Bestätigt als G. spiniger. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
322
73

Coleomaniac 2018-10-05 12:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5316 Ballersbach (HS)
2018-09-24
Request: Das ist vermutlich ein Stegobium paniceum. Am 24.09.2018 in einer schon lange angebrochenen Packung Couscous im Gebäude in Katzenfurt bei Ehringshausen gefunden. Länge: ca. 3 mm. Viele Grüße, Aron
Species, family:
Stegobium paniceum
Anobiidae
Comment: Hallo Coleomaniac, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Obwohl, wenn er im Couscous saß, dann ist es vielleicht Stegobium maroccanum ;)
Last edited by, on:  CB 2018-10-05 19:54
|
|
|