View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 407478
# 407561
# 407573
# 407731
# 407734
# 407797
# 407806
# 407844
# 407851
# 407958
# 408083
# 408187
# 408197
# 408374
# 408466
# 408494
# 408498
# 408499
# 408509
# 408521
# 408550
# 408704
# 408728
# 408737
# 408740
# 408759
# 408764
# 408772
# 408804
# 408807
# 408823
# 408836
# 408866
# 408868
# 408882
# 408884
# 408894
# 408924
# 408928*
# 408929*
# 408930*
# 408931*
# 408932*
# 408933*
# 408934*
# 408935*
# 408936*
# 408937*
# 408938*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,066
32

wenix 2018-10-07 12:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2017-08-06
Request: 06.08.2017, Sitaris muralis, vor der Garage, Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Sitaris muralis
Meloidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Sitaris muralis. Ein sehr schöner Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-10-07 12:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,816
602

chris 2018-10-07 11:24
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-10-06
Request: 06.10.2018 - Propylea quatuordecimpunctata? Fundumstände: Sie flog da so herum, ohne viel Gebrumm. Ich fand das gar nicht dumm! Man fällt dann nicht so auf und länger ist der Lebenslauf! Aargau, Garten Oberfrick ausserhalb der MTBs auf ca. 370 m üNN. DAKESCHÖN! Einen spannenden Käfersonntag wünscht Euch Chris
Species, family:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:26
|
|
|
Submitted by, on:
154

Friedel 2018-10-06 22:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2018-09-04
Request: Unter Fichtenrinde gefunden, Totfund, 4mm, 04.09.2018
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Friedel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:21
|
|
|
Submitted by, on:
151

Friedel 2018-10-06 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2136 Warin (MV)
2018-10-06
Request: Hallo Kerbtierteam, Cholevidae Nargus sp? An Schlangenkadaver gefunden. Welches Detail wird gebraucht zur genauen Bestimmung? 3mm lang, 06.10.2018
Species, family:

cf. Nargus sp.
Cholevidae
Comment: Hallo Friedel, ja, vermutlich ein Vertreter der Gattung Nargus, aber da geht für mich am Foto leider nix. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:21
|
|
|
Submitted by, on:
2,320
8

Manfred 2018-10-06 11:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2018-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Necrophorus vespillo, Größe ca. 18 mm, eben (06.10.2018) gefunden auf meiner Gartenterrasse in Gernsbach. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Necrophorus investigator
Silphidae
Comment: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Necrophorus. Der hat's geschafft, seine Hinterschienen so Szene zu setzen, dass man nicht sieht, ob sie gebogen sind. LG, Christoph Ok, mit den nachgelieferten Fotos kann man jetzt N. vesillo ausschließen, aber dann? Andere Meinungen? LG, Christoph Hallo, ich hab mich durch den Schlüssel gearbeitet und lande bei N. investigator. Auch wenn die Bildunschärfen stören, scheinen Halsschild und Stirn völlig glatt zu sein (unbehaart sowieso, aber der ist evtl. abgerieben) und die Tergitränder sind bis auf das letzte schwarz behaart. Ich mach mal ein cf. draus und hoffe auf eine Drittmeinung. LG Corinna Hab selber auch nochmal geschaut. N. investigator, it is. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:20
|
|
|
Submitted by, on:
2,322
4

Manfred 2018-10-06 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2018-10-06
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Bruchus affinis vermute ich, Größe ca. 5 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Förch/Rastatt. (06.10.2018). Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Bruchus pisorum
Bruchidae
Comment: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Bruchus pisorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:16
|
|
|
Submitted by, on:
386

Peter aus Kahl 2018-10-05 14:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-10-05
Request: 05.10.2018, Kahl am Main, an der Hauswand, ca 2mm. Eigentlich habe ich keine Ahnung, tippe aber mal auf Perapion sp. Gruß, Peter
Species, family:

cf. Perapion sp.
Apionidae
Comment: Hallo Peter, ich würde auch einen Vertreter der Gattung Perapion vermuten, aber weiter gehe ich hier nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:10
|
|
|
Submitted by, on:
3,390
39

Rüsselkäferin 2018-10-04 19:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2018-06-12
Request: Ich denke, Labidostomis longimana sollte hier passen. Die Länge habe ich vor Ort auf 6,5mm geschätzt. Gefunden an einem Grasstängel auf einer kleinen Wiese (wo verschiedene Klee-Arten vorkommen), 400m üNN, am 12.06.2018. Stimmt's? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, nach langem Hin und Her bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 11:05
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,424
322

Rüsselkäferin 2018-10-07 09:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-09-08
Request: Ist ja erschütternd, dass der in Köln noch nicht gemeldet wurde ;). Galeruca tanaceti, etwa 10mm lang, gefunden im Äußeren Grüngürtel, 54m üNN, am 08.09.2018.
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-07 09:53
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,422
221

Rüsselkäferin 2018-10-07 08:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2018-09-08
Request: Huhu! Pterostichus melanarius, 17mm lang, gefunden auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg zwischen Feldern, 82m üNN, am 08.09.2018.
Species, family:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-07 09:43
|
|
|
Submitted by, on:
3,423
269

Rüsselkäferin 2018-10-07 08:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2018-09-08
Request: Hippodamia variegata, Länge etwa 4mm, gefunden an einem Feldrand, 83m üNN, am 08.09.2018.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-07 09:41
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
28
118

Aloinopsis 2018-10-06 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1444 Kloster (MV)
2018-10-06
Request: Moin,
Ein Kurzflügler, vielleicht ein Ocypus olens? Gefunden auf Hiddensee, 6.10.2018, am Wegesrand, 3 cm (?) lang, Abdomen zur Abwehr aufgestellt.
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Aloinopsis, ja, das sollte Ocypus olens sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,414

Rüsselkäferin 2018-10-06 20:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2018-10-06
Request: Ist das mal wieder Trechus obtusus/quadristriatus? Immerhin weiß ich diesmal, dass es kein Bembidion ist ;). Länge knapp 4mm, Totfund auf einer filzigen grünen Plane, mit der Heurollen abgedeckt waren, Feld auf 148m üNN (in Bachnähe), am 06.10.2018. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Trechus sp.
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja, hier lassen wir's besser bei Gattung Trechus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:49
|
|
|
Submitted by, on:
3,420
119

Rüsselkäferin 2018-10-06 21:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5105 Nörvenich (NO)
2018-09-08
Request: Hier seh ich zwar keinen weißen Rand am 5, Tergit, aber es sollte trotzdem Ocypus olens sein, er war etwa 3cm lang, wirklich auffallend groß. Und der Fundort liegt auf 82m üNN. Die Bilder hätten sicher besser sein können, aber als ich die zwei weißen Dinger da sah, hab ich mich kaum noch zu rühren gewagt und war sehr, sehr vorsichtig :D. Zum Glück hatte das Tierchen Erbarmen und hat drauf verzichtet, mich einzunebeln *puh*! Gefunden auf einem Wirtschaftsweg zwischen Feldern, am 08.09.2018.
Species, family:
Ocypus olens
Staphylinidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:48
|
|
|
Submitted by, on:
4,124

WolfgangL 2018-10-06 22:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2018-10-06
Request: Länge: 4 mm. Isarufer bei München-Au, unter einem Stein, 06.10.2018
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,123

WolfgangL 2018-10-06 21:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2018-10-06
Request: Länge: 4 mm. Bembidion bruxellense? Isarufer bei München-Au, unter einem Stein, 06.10.2018
Species, family:
Bembidion sp.
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:47
|
|
|
Submitted by, on:
181

dd 2018-10-06 23:45
Country, date (discovery):
Belgium
2018-10-04
Request: An Schledorn. Länge 3 mm. 04.10.2018.
Was könnte es sein? Dank für Hilfe. LG
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo dd, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-10-06 23:46
|
|
|
Submitted by, on:
254
672

ZiUser 2018-10-06 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2018-07-15
Request: Am 15.07.2018, Weinbergsbrache bei Birkweiler/Südpfalz, ca. 280m NN, ca. 10mm, ich denke nochmals Rhagonycha fulva - Rotgelber Weichkäfer. - Dank & Gruß Rainer
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo ZiUser, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-06 22:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,421
1.862

Rüsselkäferin 2018-10-06 21:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5005 Bergheim (NO)
2018-09-08
Request: Ein neues MTB für Harmonia axyridis :). Länge etwa 6mm, gefunden am Feldrand, 82m üNN, am 08.09.2018.
Species, family:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-06 22:25
|
|
|
Submitted by, on:
4,122
73

WolfgangL 2018-10-06 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7835 München (BS)
2018-10-06
Request: Guten Abend, und erst mal Entschuldigung: Bei der Chrysomeliden-Larve vom Walchensee habe ich wahrscheinlich die Futterpflanze vergessen, die Larve saß auf einem fast skelettierten Ampfer-Blatt. Die Funde von heute: Bembidion decorum? Isarufer bei München-Au, unter einem Stein, 06.10.2018
Species, family:
Bembidion decorum
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, bestätigt als Bembidion decorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-10-06 22:25
|
|
|