View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 333637
# 333917
# 333931
# 333977
# 334193
# 334198
# 334225
# 334229
# 334243
# 334349
# 334366
# 334368
# 334394
# 334395
# 334398
# 334413
# 334426
# 334437
# 334440
# 334444
# 334450
# 334455
# 334459
# 334460
# 334463
# 334472
# 334473
# 334479
# 334484
# 334486
# 334489
# 334501
# 334502*
# 334503*
# 334504*
# 334505*
# 334506*
# 334507*
# 334508*
# 334509*
# 334510*
# 334511*
# 334512*
# 334513*
# 334514*
# 334515*
# 334516*
# 334517*
# 334518*
# 334519*
# 334520*
# 334521*
# 334522*
# 334523*
# 334524*
# 334525*
# 334526*
# 334527*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,539
57

Rüsselkäferin 2018-11-04 16:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8326 Isny im Allgäu-Süd (BS)
2018-06-06
Request: Huhu! Beim Versuch, dieses Tier zu bestimmen, wird mir schwarz vor Augen. Weiter als Aphtona sp. komme ich nicht, und selbst das ist geraten. Länge etwa 3mm, gefunden auf Schwertlilie am Rand eines kleinen Moorgebiets, 742m üNN, am 06.06.2018. Was meint Ihr dazu? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Aphthona nonstriata, die einzige Aphthona, die auf Schwertlilie vorkommt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-11-04 17:03
|
|
|
Submitted by, on:
334
213

süwbeetle 2018-11-04 15:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2018-05-01
Request: Funddatum: 01.05.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 125 m ü.NN.
Habitat: Baum-/Gebüsch-Streifen in Wiesengelände (Krautzone).
Länge: ca. 10 mm.
Art: Oedemera virescens?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:45
|
|
|
Submitted by, on:
333
260

süwbeetle 2018-11-04 15:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6715 Zeiskam (PF)
2018-05-01
Request: Funddatum: 01.05.2018.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Offenbach/Queich, 129 m ü.NN.
Habitat: Übergang Auen-Mischwald/Wiesengelände; Ansammlung an gelben Blüten.
Länge: ca. 4,5 mm.
Art: Byturus ochraceus?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo süwbeetle, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:46
|
|
|

Katy 2018-11-04 15:11
Country, date (discovery):
Botswana
2018-10-31
Request: Käfer geschlüpft aus Samen Lucky Bean vom Lucky Bean Creeper Baum
31.10.2018, ca. 0,7 cm
Species, family:
Caryopemon cruciger
Bruchidae
Comment: Hallo Katy, das Tier gehört zu den Samenkäfern, es handelt sich um Caryopemon cruciger, welcher sich in den Samen der genannten Paternostererbse (Abrus precatorius) entwickelt. Hier zeigt sich einmal mehr, dass eine gute Angabe der Wirtspflanze selbst bei Exoten eine schnelle Bestimmung ermöglicht. Gut so! LG, Christoph - PS: Vorsicht übrigens mit diesen Samen. Sie sind, vor allem wenn die Schale verletzt ist (z.B. aufgefädelt als Kette) sehr giftig.
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 16:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,159
247

wenix 2018-11-04 14:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Chrysolina varians? 6 mm, Wiese bei Nahbollenbach, LG wenix
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,158
165

wenix 2018-11-04 14:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6210 Kirn (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Timarcha goettingensis, 11-12 mm, Feldweg bei Nahbollenbach, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:46
|
|
|
Submitted by, on:
1,157
78

wenix 2018-11-04 14:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Pterostichus madidus, 15 mm, Waldpfad, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,156
77

wenix 2018-11-04 14:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Pterostichus madidus, knapp 15 mm, Feldweg, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,155
76

wenix 2018-11-04 14:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Pterostichus madidus, 15 mm, Feldweg, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Pterostichus madidus
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Pterostichus madidus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
1,154

wenix 2018-11-04 14:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Kurzflügler, auf jeden Fall < 5 mm, Waldweg, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-11-04 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,153

wenix 2018-11-04 14:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Kurzflügler-Larve? Schafweide, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:

cf. Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo wenix, ja, das ist wahrscheinlich eine Larve aus der Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 23:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,152
704

wenix 2018-11-04 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Anoplotrupes stercorosus, Schafweide, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-11-04 14:52
|
|
|
Submitted by, on:
1,151
68

wenix 2018-11-04 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Calathus fuscipes? Schafweide, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,150
67

wenix 2018-11-04 14:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Calathus fuscipes? Schafweide, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Calathus fuscipes
Carabidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
1,149
164

wenix 2018-11-04 14:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6309 Birkenfeld-Ost (RH)
2017-10-12
Request: 12.10.2017, Timarcha goettingensis, Feldweg, Idar-Oberstein Hasbach, LG wenix
Species, family:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
4,242
2

WolfgangL 2018-11-04 14:01
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-27
Request: Hallo, ein vergessener Tiroler, den ich verdächtige, Nebria jockischii zu sein. Liege ich damit richtig? Zillertaler Alpen, Zemmgrund, 2150 m, Bachufer, unter einem Stein, 27.07.2018
Species, family:
Nebria jockischii
Carabidae
Comment: Hallo Wolfgang, sollte stimmen - also bestätigt als Nebria jockischii. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-04 16:31
|
|
|
Submitted by, on:
73

Günther 2018-11-04 11:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6220 Wörth am Main (HS)
2018-11-03
Request: Guten Tag,
am gestrigen Samstag fand ich diesen Käfer auf einer relativen neuen Holzbank. Dicht daneben eine im April umgefallene ca. 450 Jahre alte Eiche.
Der Käfer hatte eine Länge von ca. 5-7 mm.
Gruß Günther und meinen Dank vorab.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Günther, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
181
3

CH-Käferfan 2018-11-04 09:27
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-07-19
Request: 19.7.2018, Umbrail 2000müm, Klickkäfer
Species, family:
Selatosomus rugosus
Elateridae
Comment: Hallo CH-Käferfan, sehr schön, das ist Selatosomus rugosus. Boreoalpine Art, Nordjapan, Sibirien, Nordrussland sowie Karpaten, Alpen und Vogesen. Eine Art der hochalpinen Grasheidenstufe oberhalb der Baumgrenze bis fast 3000 m, besonders in den Zentralalpen auf Urgestein. In den Kalkalpen seltener oder fehlend. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-04 10:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
40

SusanneCarolin 2018-11-03 23:00
Country, date (discovery):
Spain
2018-11-03
Request: lief über den Weg, heute, 3.11.18, Andalusien, Provinz Málaga, Antequera , ca. 2 cm - Carabus problematicus?
Danke und viele Grüße
Susanne
Species, family:
Carabus cf. dufouri
Carabidae
Comment: Hallo SusanneCarolin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus - in Spanien gibt es eine Hand voll Arten die so aussehen. Viele Grüße, Fabian Hallo SusanneCarolin, hier hatten wir externe Hilfe von Augusto: es sollte sich um Carabus (Mesocarabus) dufouri handeln. Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2020-04-06 10:29
|
|
|
Submitted by, on:
490
49

_Stefan_ 2018-11-03 22:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2018-10-31
Request: 31.10.18, Diesen Cychrus caraboides fand ich in einem Stamm Totholz, der in zwei Hälften gebrochen war. Dazwischen hatten sich zahlreiche L. assimilis, C. granulatus und dieser Käfer eingenistet. Bei Letzterem bin ich allerdings nicht so sicher, da ich den erst einmal hatte. Die anderen stelle ich für dieses MTB eher nicht mehr ein, außer ihr, sagt, da könnte eine andere Art dahinter stecken oder ich bin mir aus irgendwelchen Gründen nicht sicher.
Species, family:
Cychrus caraboides
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die anderen beiden haben wir für 2018 aus diesem MTB von Dir, also alles gut.
Last edited by, on:  CB 2018-11-03 23:01
|
|
|
Submitted by, on:
180
347

CH-Käferfan 2018-11-03 21:46
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-10-13
Request: 13.10.2018 Oberengadin, Meloe
Species, family:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Comment: Hallo CH-Käferfan, das ist Galeruca tanaceti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-03 21:57
|
|
|
Submitted by, on:
173

katrit 2018-11-03 19:34
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-07
Request: Fließ in Österreich, am 7.7.2018, ca.10mm, evtl. Trichus fasciatus ? Danke katrit
Species, family:
Trichius cf. fasciatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo katrit, das ist wahrscheinlich Trichius fasciatus, die Fld.-basis ist dunkel, die mittlere Binde allerdings nicht sehr klingenförmig. Schienenzahn sieht man auch nicht. Ich setz mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-03 20:43
|
|
|
Submitted by, on:
134
332

Mücke 2018-11-03 18:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2018-11-03
Request: 03.11.2018, unter Rinde, ca. 11 mm, Limodromus assimilis, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Limodromus assimilis
Carabidae
Comment: Hallo Mücke, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-11-03 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,722
663

Kaugummi 2018-11-03 16:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2018-11-03
Request: 03.11.2018, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Dost, 4mm, 218m, Coccinella septempunctata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-11-03 17:25
|
|
|