View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,492
44

zimorodek 2018-12-10 18:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-22
Request: Scymnus frontalis. Auf Laubbaum, ca. 3mm, 22.04.2018 Hier liegt die Bilderkennung volle Kanne daneben (obwohl die Art eigentlich zu den ihr bekannten gehört) und schlägt Acilius sulcatus vor. Das war schon bei dem Byrrhus aus Anfrage #115409 der Favorit... offenbar hat der Algorithmus eine gewisse Vorliebe für diese Art?
Species, family:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Das neuronale Netz muss noch lernen. Hab übrigens gerade die Version 1.1 hochgeladen, die ich gestern Nacht trainiert habe. :)
Last edited by, on:  CB 2018-12-10 20:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,769
52

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-25
Request: Henosepilachna argus, etwa 7mm lang, gefunden auf der Straße in einer Unterführung. Auf der anderen Seite gibt es Zaunrübe. 52m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Henosepilachna argus
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Henosepilachna argus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,770
161

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Anthocomus fasciatus, etwa 3mm lang, gefunden auf Blüten neben einem Radweg, 52m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,771
316

Rüsselkäferin 2018-12-10 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Pseudovadonia livida? Etwa 8 oder 9mm lang, gefunden auf Blüten neben dem Radweg, 52m üNN, am 25.05.2018. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
89
724

Ingo K 2018-12-10 20:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6015 Mainz (PF)
2018-11-25
Request: Hallo Kerbtierteam,
leider ohne Dorsalfoto - ist es trotzdem Anoplotrupes stercorosus? im Ober-Olmer Wald, ca. 14 mm, 25.11.2018
Danke und lieben Gruß,
Ingo
Species, family:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-10 20:28
|
|
|
Submitted by, on:
3,768
226

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Cryptocephalus moraei, wie jedes Jahr an Johanniskraut am Güterbahnhof Eifeltor (aber diesmal im MTB Köln), etwa 4mm lang, gefunden auf 53m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
1,496
1

zimorodek 2018-12-10 18:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-22
Request: Hier komme ich auf Clambus nigrellus. Der Halsschild und die Flügeldecken sind sehr kurz und spärlich behaart, der Clypeus länger und kräftiger. Auf Wiese, ca. 1,2mm, 22.04.2018
Species, family:
Clambus nigrellus
Clambidae
Comment: Hallo zimorodek, da komm ich auch hin, wenn ich durch den Schlüssel gehe. Bestätigt als Clambus nigrellus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:39
|
|
|
Submitted by, on:
669

GertVH 2018-12-09 20:09
Country, date (discovery):
Belgium
2018-12-02
Request: Found 2018-12-02 13:37 in Belgium (ref 165039376). Thank you!
Species, family:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Comment: Hi Gert, in this case I can just determine the genus Dorytomus. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:36
|
|
|
Submitted by, on:
157

anna 2018-12-09 21:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2016-08-13
Request: 13.08.16, 6.5mm
Species, family:
Cryptocephalus cf. sericeus
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, das ist wahrscheinlich die lila Form von Cryptocephalus sericeus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:35
|
|
|
Submitted by, on:
3,767
127

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Chrysomela vigintipunctata, etwa 8mm lang, gefunden an einem Weidenbaum im Wohngebiet am Stadtrand, 53m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Chrysomela vigintipunctata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysomela vigintipunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,490
1

zimorodek 2018-12-10 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-20
Request: Sollte Byrrhus pustulatus sein wegen der geringen Größe und des rundlichen Habitus. Den kleinen Käfer habe ich auf einer Straße gefunden und in Sicherheit gebracht. Ca. 5,7mm, 20.04.2018
Species, family:
Byrrhus pustulatus
Byrrhidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Byrrhus pustulatus. Hatte ich selbst noch nie, aber Größe und Habitus sind eindeutig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
466
29

Heidi 2018-12-10 16:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4932 Stotternheim (TH)
2018-06-13
Request: Hallo an das Käferteam, mit Luperus hatte ich bisher kein Glück bei der Artbestimmung. Geht hier was? Die Bilderkennung sagt zu Bild 1 mit 4%, Bild 2 mit 3%, je auf Rang 1 Luperus longicornis. Rang 5 bzw. 8 hat Luperus luperus. Saß an einem Laubbaum, 4 mm, gemessen. Industriegebiet in Erfurt/Mittelhausen an der A71, große Fläche die wild bewachsen ist, 170 m üNN, 13.06.2018. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, sieht schon nach angedunkelten Schienen aus, auch wenns unscharf ist. Dann wäre das Luperus luperus, mit ganz gelben Schienen L. longicornis. Lange Fühle haben beide (Männchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
467
30

Heidi 2018-12-10 16:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4931 Walschleben (TH)
2018-06-13
Request: Hallo an das Käferteam, noch ein Luperus. Bilderkennung meint bei Bild 1 mit 5% und Rang 1 Luperus luperus, hm. Saß an einem Haselstrauch, 4 mm, gemessen, Uferbewuchs an einem Baggersee. Erfurt/Kühnhausen, 166 m üNN, 13.06.2018. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi.
Species, family:
Luperus luperus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Heidi, bestätigt als Luperus luperus (Weibchen). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,766
13

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-25
Request: Cionus olens, etwa 3mm lang, gefunden an einer einsamen kleinen Königskerze, 52m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Cionus olens
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cionus olens. Geiles Vieh, will ich auch mal finden! Auch der Fundort sieht super attraktiv für eine Exkursion aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,498
135

zimorodek 2018-12-10 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-28
Request: Wahrscheinlich Anaspis frontalis? Auf Lichtung, ca. 3,3mm, 28.04.2018
Species, family:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Comment: Hallo zimorodek, so wahrscheinlich, dass wir ihn wohl als Anaspis frontalis bestätigen können. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:27
|
|
|
Submitted by, on:
1,500

zimorodek 2018-12-10 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-28
Request: Anotylus sp. Auf Lichtung, ca. 4,5mm 28.04.2018
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Wahrscheinlich A. sculpturatus oder A. mutator. Ohne Genital keine Bestimmung möglich. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
1,501
117

zimorodek 2018-12-10 18:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-28
Request: Byturus tomentosus. Auf Lichtung, ca. 4,2mm, 28.04.2018
Species, family:
Byturus tomentosus
Byturidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
3,765
215

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Anthonomus rubi, etwa 3mm lang, gefunden am Güterbahnhof Eifeltor, 53m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,502

zimorodek 2018-12-10 18:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-28
Request: Malthodes sp. An einem Waldweg, ca. 5mm, 28.04.2018
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es am Foto natürlich wie fast immer bei dieser Gattung nur bis zur Gattung Malthodes. Wenn man mir die Pistole auf die Brust setzten würde, würde ich sagen ein Weibchen von M. marginatus, wegen der recht typischen Halsschildzeichnung und weil es auch eine der häufigsten Arten ist. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
3,761
95

Rüsselkäferin 2018-12-10 18:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5107 Brühl (NO)
2018-05-28
Request: Huhu! Käferzoff in der alten Kohlegrube ;). Das Pärchen sollte Larinus planus sein, auf Foto C sehen die Flügeldecken ziemlich geradseitig aus (der Dicke ist ziemlich sicher L. turbinatus, mir gehts aber um die beiden anderen). Länge etwa 6-7mm, gefunden auf Distel, 110m üNN, am 28.05.2018.
Species, family:
Larinus planus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:17
|
|
|
Submitted by, on:
87
116

Ingo K 2018-12-10 18:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2018-06-10
Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Athous bicolor? ca. 1 cm, im Garten am 10.6.2018.
Danke und lieben Gruß,
Ingo
Species, family:
Athous bicolor
Elateridae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Athous bicolor. Noch ein wenig frisch und unausgefärbt, der Kollege. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
2,434

Manfred 2018-12-10 14:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2018-12-10
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Cryptophagus vermute ich, und dann geht es ja nicht weiter als Cryptophagus sp. (KI: Anthaxia manca, 2%, Rang 1); Größe ca. 2-3 mm, gefunden in der Altstadt von Gernsbach (knapp im Baden-Badener MTB), 10.12.2018. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Cryptophagus und mehr geht wirklich nicht. Anthaxia manca sieht ein bisschen anders aus. Die KI kann nur erkennen, was sie schon mal gesehen hat. Ein Blick auf die Artenliste zeigt, dass sie noch keinen Cryptophagus zu Gesicht bekommen hat, also kommt natürlich nur Unsinn bei der Bilderkennung heraus. Bestenfalls könnte sie Antherophagus vorschlagen, wäre jedenfalls näher dran als Anthaxia. Naja, mit weiteren Fotos wird sie noch besser. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-12-10 19:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,493
21

zimorodek 2018-12-10 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-22
Request: Berginus tamarisci. Leider ist dem kleinen Freund ein Fühler abhanden gekommen, aber ich glaube, er kam damit klar. Auf Totholz, ca. 1,9mm, 22.04.2018
Species, family:
Berginus tamarisci
Mycetophagidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Berginus tamarisci. Wie die meisten Käfer hart im Nehmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,764
32

Rüsselkäferin 2018-12-10 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2018-05-25
Request: Trichapion simile, etwa 2mm lang, gefunden am Güterbahnhof Eifeltor (Birken gibt es dort), 53m üNN, am 25.05.2018.
Species, family:
Trichapion simile
Apionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trichapion simile. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:14
|
|
|
Submitted by, on:
1,499
263

zimorodek 2018-12-10 18:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-04-28
Request: Byturus ochraceus. Auf Lichtung, ca. 4mm, 28.04.2018
Species, family:
Byturus ochraceus
Byturidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-10 19:14
|
|
|