View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 354234
# 354285
# 354479
# 354490
# 354518
# 354549
# 354563
# 354575
# 354577
# 354579
# 354587
# 354602
# 354617
# 354624
# 354628
# 354632
# 354633
# 354634
# 354636
# 354638
# 354639
# 354644
# 354646
# 354652
# 354655
# 354657
# 354658
# 354661
# 354663
# 354664
# 354665
# 354666
# 354667
# 354668
# 354671
# 354673
# 354676
# 354678
# 354686
# 354687
# 354688
# 354689
# 354690
# 354694
# 354695
# 354696
# 354698
# 354700
# 354701
# 354702
# 354704
# 354705
# 354707
# 354708
# 354709
# 354710
# 354711
# 354713*
# 354714*
# 354715*
# 354716*
# 354717*
# 354718*
# 354719*
# 354720*
# 354721*
# 354722*
# 354723*
# 354724*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
173

Ursula 2018-12-16 19:44
Country, date (discovery):
Portugal
2018-12-07
Request: Hallo,
diesen, ca 12 mm langen Käfer haben wir am 07.12.18, am Rande eines Pinienwäldchens in der Algarve, nahe Sagres gesehen. Könnt Ihr mir sagen, um welche Art es sich handeln könnte. Danke
Species, family:

cf. Chelotrupes algarvicus
Geotrupidae
Comment: Hallo Ursula, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. In Portugal kommen Typhaeus typhoeus und Chelotrupes (Typhaeus) momus vor. Blöderweise ist das hier ein Weibchen (beim Männchen wärs einfach). Sieht nach momus aus, aber der müsste vorne eigentlich gerader sein. Das zweite Fühlerglied sieht man leider auch nicht gut genug, um sicher zu sein. Vielleicht kennt einer der Kollegen den Chelotrupes persönlich und traut sich den festzumachen. Viele Grüße, Holger Hallo Ursula, ich sehe gerade, dass C. momus in diverse Arten aufgespalten wurde. Damit ist dieser hier sehr wahrscheinlich Chelotrupes algarvicus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
480
10

AxelS 2018-12-16 19:35
Country, date (discovery):
Austria
2018-07-14
Request: Hallo,
gefunden im Kaunertal in Tirol an verschiedenen gelben Blüten auf mooriger Wiese, Baumbestand Lärche, Fichte Tanne.
Etwas größer als A. quadripunctata.
Mit der Form des Halsschildes komme ich zu Anthaxia helvetica.
Größe: 7 mm
Datum: 14.07.2018
Hohe: 1600m
VG
Axel
Species, family:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Comment: Hallo AxelS, hier würde ich bei Anthaxia helvetica zustimen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-16 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
96
231

Ingo K 2018-12-16 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2015-05-09
Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Trichodes alvearius? Im Garten auf Purpurnelke, ca. 13 mm, 9.5.2015.
Vielen Dank und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Trichodes alvearius
Cleridae
Comment: Hallo Ingo, ja Flügeldeckennaht durchgehend geschwärzt und Flügeldecken am Ende rot also bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 20:35
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
14

JoeCool2903 2018-12-16 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8344 Berchtesgaden Ost (BS)
2018-07-26
Request: Oreina alpestris? 26-07-18 1 cm gegen 13:00 auf dem Weg vom Kehlsteinhaus nach Obersalzberg
Species, family:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo JoeCool2903, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-16 22:18
|
|
|
Submitted by, on:
1,829
90

chris 2018-12-16 18:19
Country, date (discovery):
Switzerland
No date of discovery found. Please contact webmaster!
Request: (KI: Rhagium bifasciatum, 8%, Rang 1) Der Käfer ist schon gemeldet ... ich wollte nur testen, ob Klein-Kerbie nach der "Fütterung" durch die Rüsselkäferin etwas gelernt hat ... hat er!! Sag ich ja: Nur Übung macht den Meister :-)) LG Chris
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Ganz so einfach und schnell geht das mit dem Training leider nicht. Das kann ich auch nicht auf dem Server machen, da würde mir mein Provider auf's Dach steigen. Ich muss offline bei mir zuhause auf meiner stärksten Maschine trainieren, und dafür lasse ich ordentlich "Trainingsmaterial" zusammenkommen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-16 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,805
167

Rüsselkäferin 2018-12-16 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Carabus auronitens, 5%, Rang 1). Länge etwa 24mm, gefunden auf einem Waldweg im Urfttal, 453m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,804
109

Rüsselkäferin 2018-12-16 18:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: Molops piceus, etwa 13mm lang, gefunden auf einem Waldweg im Urfttal, 453m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Molops piceus
Carabidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,803
89

Rüsselkäferin 2018-12-16 18:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Rhagium bifasciatum, 1%, Rang 5). Länge 17mm, gefunden am Rand eines Waldwegs im Urfttal, 431m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Rhagium bifasciatum
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium bifasciatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,802
77

Rüsselkäferin 2018-12-16 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Bromius obscurus, 2%, Rang 2). Länge etwa 6mm, gefunden auf einer nach Westen geneigten Böschung im Urfttal, 447m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Bromius obscurus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:12
|
|
|
Submitted by, on:
3,801
19

Rüsselkäferin 2018-12-16 17:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: Lochmaea crataegi, etwa 5mm lang, gefunden auf Weißdorn im Urfttal, 432m üNN, am 06.05.2018. Den hat Kerbi zwar nicht erkannt, aber ansonsten ist er heute in Hochform. Macht echt Spaß mit dem :D.
Species, family:
Lochmaea crataegi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lochmaea crataegi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,800
455

Rüsselkäferin 2018-12-16 17:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Phosphuga atrata, 4%, Rang 1). Länge 13mm, gefunden auf einem Fußweg im Urfttal, 431m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phosphuga atrata. Selbst beschädigte Käfer interpretiert KI also richtig. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:14
|
|
|
Submitted by, on:
3,799
218

Rüsselkäferin 2018-12-16 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Oiceoptoma thoracica, 44%, Rang 1). Länge etwa 15mm, gefunden auf dem Wanderweg im Urfttal, 453m üNN, am 06.05.2018. Bild C hab ich als Habitat eingetragen, da muss ich immer noch drüber lachen. Ich kann mir nix Kuscheligeres vorstellen, als das Maul einer plattgetretenen und vertrockneten Kröte *würg*. An der Stelle waren viele von den Käfern unterwegs :).
Species, family:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Ja typisches Habitat, deshalb fasse ich diese Viecher nicht ab - bah- .Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,798
218

Rüsselkäferin 2018-12-16 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Rhagium mordax, 2%, Rang 2). Länge etwa 18mm, gefunden im Urfftal, 430m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,797
483

Rüsselkäferin 2018-12-16 16:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Phyllobius pomaceus, 2%, Rang 1). Länge etwa 10mm, gefunden im Urfttal, 430m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Damit ist die künstliche Intelligenz schon besser als ich, denn ich tue mich mit den grünen Rüsslern immer schwer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2018-12-16 18:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,796
144

Rüsselkäferin 2018-12-16 16:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Aphidecta obliterata, 27%, Rang 1). Länge etwa 5mm, gefunden im Urfttal, 445m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-16 16:33
|
|
|
Submitted by, on:
3,795
175

Rüsselkäferin 2018-12-16 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5405 Mechernich (NO)
2018-05-06
Request: (KI: Phyllobius oblongus, 5%, Rang 1). Länge etwa 6mm, gefunden im Urfttal, 435m üNN, am 06.05.2018.
Species, family:
Phyllobius oblongus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-16 16:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
11

JoeCool2903 2018-12-16 15:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5404 Schleiden (NO)
2018-06-18
Request: 18.06.2018 Nationalpark Eifel nähe Schleiden gegen 16:00 Uhr bei bedeckten Wetter
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2018-12-16 15:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|