| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 627 
      Heja  2018-12-17 16:24   Country, date (discovery):  Italy  2018-10-05 Request:05.10.2018 Vernazzano (Region Umbrien, Provinz Perugia) an Hauswand. Könnte es sich evtl. um Otiorhynchus sulcatus handeln ?. Vielen Dank & viele Grüße Species, family:  Otiorhynchus  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus, aber O. sulcatus ist es wohl nicht. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2018-12-17 21:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,536  93 
      zimorodek  2018-12-15 21:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2018-05-05 Request:Curculio glandium. Weiß nicht mehr, worauf er saß. Ca. 5,3mm, 05.05.2018 Species, family:  Curculio nucum  Curculionidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph   Kleine Korrektur: kurze Fühlerkeule, graubraun und nicht rotbraun, mit Schuppenkamm auf der Naht: Curculio nucum. Viele Grüße, Michael Last edited by, on:   MS  2018-12-17 21:14 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 24 
      JoeCool2903  2018-12-17 20:06   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3625 Lehrte (HN)    2018-04-20 Request:20-04-2018 0,5 cm gegen 16:00 Mittellandkanal nähe Höver Species, family:  
             cf. Phyllobius pyri  Curculionidae Comment:Hallo JoeCool2903, das ist wahrscheinlich Phyllobius pyri. Aber ich würde lieber die Rüsselseite und das Schildchen erkennen können. Das Schildchen wäre bei dieser Art auffallend weiß, was man hier höchstens erahnen kann). Die Farbe passt gut, aber eventuell ist der kupfrige Schimmer ein Lichteffekt, so bleibt es für mich leider unsicher. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-12-17 20:26 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 625  671 
      Heja  2018-12-17 13:46   Country, date (discovery):  Italy  2018-10-04 Request:04.10.2018 Tuoro sul Trasimeno (Region Umbrien, Provinz Perugia). Coccinella septempunctata am Straßenrand. Vielen Dank & viele Grüße Species, family:  Coccinella septempunctata  Coccinellidae Comment:Hallo Heja, bestätigt als Coccinella septempunctata. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-12-17 18:17 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 626  58 
      Heja  2018-12-17 15:18   Country, date (discovery):  Italy  2018-10-05 Request:05.10.2018 Vernazzano (Region Umbrien, Provinz Perugia). Hippodamia undecimnotata uf dem Rand eines Brunnens. Vielen Dank & viele Grüße Species, family:  Hippodamia undecimnotata  Coccinellidae Comment:Hallo Heja, das sollte er sein, auch in Italien ;). Bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Viele Grüße, Corinna Last edited by, on:   CR  2018-12-17 18:16 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 604 
      mmk  2018-12-17 12:04   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-08-08 Request:08.08.2018 Kurzflügler, ca. 3-4 mm Species, family:  
             cf. Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus und das schon mit Unsicherheit. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-12-17 14:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 603 
      mmk  2018-12-17 12:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-08-08 Request:08.08.2018 Kurzflügler, Garten Species, family:  Anotylus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-12-17 14:00 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 624  110 
      Heja  2018-12-17 12:47   Country, date (discovery):  Italy  2018-10-04 Request:04.10.2018 Tuoro sul Trasimeno (Region Umbrien, Provinz Perugia) im Campingplatz. Oenopia conglobata auf der Uhrenschließe bzw. in meinem Objektivdeckel. Vielen Dank & viele Grüße Species, family:  Oenopia conglobata  Coccinellidae Comment:Hallo Heja, bestätigt als Oenopia conglobata. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2018-12-17 13:08 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 592 
      mmk  2018-12-16 21:07   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-09-20 Request:20.09.2018 Kurzflügler, Garten, ca. 3 mm Species, family:  Philonthina  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zum Subtribus Philonthina, wahrscheinlich ein Philonthus oder Neobisnius. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-12-17 08:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,522 
      zimorodek  2018-12-15 21:02   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4805 Korschenbroich (NO)    2018-05-05 Request:Tachinus sp. Auf Totholz, ca. 6,3mm, 05.05.2018 Species, family:  Tachinus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo zimorodek, ich komme auch nur bis zur Gattung Tachinus. Das ist auf jeden Fall ein Männchen. Viele Grüße, Hannes Last edited by, on:   HH  2018-12-17 08:20 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 172 
      Ursula  2018-12-16 19:44   Country, date (discovery):  Portugal  2018-12-07 Request:Hallo,
 diesen, ca 12 mm langen Käfer haben wir am 07.12.18, am Rande eines Pinienwäldchens in der Algarve, nahe Sagres gesehen. Könnt Ihr mir sagen, um welche Art es sich handeln könnte. Danke Species, family:  
             cf. Chelotrupes algarvicus  Geotrupidae Comment:Hallo Ursula, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Geotrupidae. In Portugal kommen Typhaeus typhoeus und Chelotrupes (Typhaeus) momus vor. Blöderweise ist das hier ein Weibchen (beim Männchen wärs einfach). Sieht nach momus aus, aber der müsste vorne eigentlich gerader sein. Das zweite Fühlerglied sieht man leider auch nicht gut genug, um sicher zu sein. Vielleicht kennt einer der Kollegen den Chelotrupes persönlich und traut sich den festzumachen.  Viele Grüße, Holger   Hallo Ursula, ich sehe gerade, dass C. momus in diverse Arten aufgespalten wurde. Damit ist dieser hier sehr wahrscheinlich Chelotrupes algarvicus. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2018-12-16 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 596 
      mmk  2018-12-16 21:15   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4313 Welver (WF)    2018-08-08 Request:08.08.2018 ca. 4-5 mm Species, family:  Cryptocephalus  cf. pusillus  Chrysomelidae Comment:Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Cryptocephalus pusillus, aber hier muss ich ein cf. dazusetzen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-16 22:21 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 14 
      JoeCool2903  2018-12-16 18:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8344 Berchtesgaden Ost (BS)    2018-07-26 Request:Oreina alpestris? 26-07-18 1 cm gegen 13:00 auf dem Weg vom Kehlsteinhaus nach Obersalzberg Species, family:  Oreina  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo JoeCool2903, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-16 22:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 480  10 
      AxelS  2018-12-16 19:35   Country, date (discovery):  Austria  2018-07-14 Request:Hallo,
 gefunden im Kaunertal in Tirol an verschiedenen gelben Blüten auf mooriger Wiese, Baumbestand Lärche, Fichte Tanne.
 Etwas größer als A. quadripunctata.
 
 Mit der Form des Halsschildes komme ich zu Anthaxia helvetica.
 
 Größe: 7 mm 
 Datum: 14.07.2018
 Hohe:  1600m
 
 
 VG
 Axel Species, family:  Anthaxia helvetica  Buprestidae Comment:Hallo AxelS, hier würde ich bei Anthaxia helvetica zustimen. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2018-12-16 22:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 17  36 
      JoeCool2903  2018-12-16 20:56   Country, map sheet, date (discovery):  DE  8443 Königssee (BS)    2018-07-29 Request:29-07-2018 4 cm gegen 12:00 NP Berchtesgaden. Man zieht den Kopf ein wenn der auf Einen zufliegt. :-) Species, family:  Monochamus sartor  Cerambycidae Comment:Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monochamus. Um den zur Art zu bestimmen, müsste ich das Schildchen in einer dorsalen Aufnahme sehen. LG, Christoph   Ich habe die nachgelieferten Fotos zur Orginalanfrage umgehängt. Damit wird ein Monochamus sartor draus. Der Quereindruck am Ende des vorderen Fld.-Drittels macht's. Mitteleuropa, autochthon in den Gebirgslagen der Alpen, Sudeten und Karpaten. Larve in Fichte, kann technisch schädlich werden. LG, Christoph - PS: Schlingel! Das nächste mal reichst Du uns gleich 3 Fotos ein, gell... Last edited by, on:   CB  2018-12-16 22:13 | 
| 
 | 
       |  |