View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 355859
# 356009
# 356024
# 356048
# 356141
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
184
1

Reinsberg 2018-12-25 19:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3533 Mieste (ST)
2016-08-12
Request: 12.8.2016 Zum Fest eine eher seltene Altlast: Platypsyllus castoris, 2,2mm, auf einer Bibernase (kein Witz)
Grüße und frohes Fest
Species, family:
Platypsyllus castoris
Leptinidae
Comment: Hallo Reinsberg, bestätigt als Platypsyllus castoris. Sagenhaft, die hab ich noch nie live gesehen, in Ermangelung eines Biber-Freiwilligen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-25 21:32
|
|
|
Submitted by, on:
401
94

Peter aus Kahl 2018-12-25 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2018-05-25
Request: (KI: Cychramus luteus, 19%, Rang 1)
25.05.2018, Alzenau, an einem Waldweg. Die Größe ca 3mm. Cychramus luteus oder doch nur Nitidulidae sp.? Viele Grüße und schöne Feiertage, Peter
Species, family:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cychramus luteus, die KI hat recht. Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Last edited by, on:  CB 2018-12-25 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
231

anna 2018-12-24 21:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-24
Request: 24.12.18, 15mm
Species, family:

Carabidae sp.
Carabidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. Nur von unten ist es schon ein bisschen schwierig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-24 21:59
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
229

anna 2018-12-24 21:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-24
Request: 24.12.18, 14mm
Species, family:
Malachius sp.
Malachiidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-24 22:00
|
|
|
Submitted by, on:
2

Boza48 2018-12-23 23:32
Country, date (discovery):
Serbia
2013-07-08
Request: 08.07.2013 Serbia,Batajnica, meadow and low shrub 34T 444005 mE 4971199 mN Alt 80 m.
came to lamp, flash photo.
Species, family:

Elateridae sp.
Elateridae
Comment: Hi Boza48, I'm sorry, but in this case I can just determine the family Elateridae. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-25 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,916
18

Kalli 2018-12-23 21:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2018-11-21
Request: Und dann dachte ich, ich muss Euch "keinen Megabruchidius dorsalis" melden. Die Schoten, die ich am 21.11.18 einsammelte, hatten nämlich schon ziemlich viele runde Löcher (Bild A). Kann es sein, dass die Käfer bei der Wärme diesen Herbst schon vor dem Winter geschlüpft sind? Obwohl ich die in diesem MTB an einer anderen Stelle schon hatte, habe ich sie dann ins Warme gebracht, aber nie was gesehen. Heute (23.12.18) wollte ich aufgeben und entdeckte dann doch ein einzelnes Exemplar, knapp 6 mm. Im Nachbar-MTB habe ich auch noch eine Gleditschie entdeckt, mal schauen. Jetzt wünsche ich aber erstmal dem ganzen Kerbtier-Team schöne Weihnachtsfeiertage! Liebe Grüße Kalli
Species, family:
Megabruchidius dorsalis
Bruchidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Megabruchidius dorsalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Angeblich überwintern die Tiere als Puppe in den Schoten. Rheinheimer hat die Schoten im Oktober eingetragen und daraus schlüpften Tiere dann ein paar Wochen später bei Kellertemperatur. Ich selbst habe im Spätherbst auch schon Gleditschien-Schoten mit Schlupflöchern gefunden. Vielleicht nehmen's die Burschen mit der Zeit nicht so genau.
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 23:47
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,914
45

Kalli 2018-12-23 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2017-10-25
Request: Auch wenn die viel häufiger geworden sind, so wahnsinnig oft finde ich die nicht: Vibidia duodecimguttata. 25.10.17 am Hang des Odenwalds, 4 mm. Danke Euch und viele Grüße
Species, family:
Vibidia duodecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Vibidia duodecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 21:18
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,912
297

Kalli 2018-12-23 21:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2017-07-22
Request: Damit Ihr nach den ganzen Kurzposts der letzten Zeit mal wieder was zu lesen habt, hier ein paar Meldungen von mir :-). Hier eine Altlast vom 22.7.17, Poecilus cupreus, 13 mm. Beim Radeln auf der Straße gefunden. In diesem MTB hatte ich bisher nur ein totes Exemplar. Viele Grüße
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2018-12-24 10:03
|
|
|
Submitted by, on:
228

anna 2018-12-23 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 6-7mm
Species, family:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:37
|
|
|
Submitted by, on:
227

anna 2018-12-23 18:24
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 7mm
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-24 14:48
|
|
|
Submitted by, on:
226

anna 2018-12-23 18:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 5-6mm
Species, family:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-24 14:48
|
|
|
Submitted by, on:
225

anna 2018-12-23 18:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 2mm
Species, family:
Chaetocnema cf. hortensis
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, das ist wahrscheinlich Chaetocnema hortensis. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-23 23:17
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
223

anna 2018-12-23 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 1,5-2mm
Species, family:
Chaetocnema sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chaetocnema. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2018-12-23 23:18
|
|
|
Submitted by, on:
222

anna 2018-12-23 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 1-1,5mm
Species, family:

Corticariini sp.
Latridiidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
235

Emmemm 2018-12-23 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-26
Request: Hallo liebes Käferteam, auch diesen Käfer fand ich im Salinental bei Bad Kreuznach am 26.05.2018. Die Größe weiß ich zwar nicht mehr, aber ich halte ihn für einen Anthaxia quadripunctata. Ich wünsche Euch und Euren Familien Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr. Ganz liebe Grüße, vielen Dank für Eure Arbeit und bleibt gesund, Marion
Species, family:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Comment: Hallo Emmemm, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia, quadripunctata oder godeti. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 18:24
|
|
|
Submitted by, on:
234

Emmemm 2018-12-23 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6113 Bad Kreuznach (PF)
2018-05-26
Request: Hallo liebes Käferteam, bei einem Ausflug ins Salinental bei Bad Kreuznach am 26.05.2018 musste ich leider feststellen, dass sehr viele Weiden von Anthaxia quadripunctata befallen waren. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Emmemm, bei diesem Lärvchen geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 18:23
|
|
|
Submitted by, on:
491
83

Rolf 2018-12-23 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3528 Meinersen (HN)
2018-05-19
Request: 19.5.2018, ca. 10 mm, am Wegrand, Cantaris rufa?
Species, family:
Cantharis rufa
Cantharidae
Comment: Hallo Rolf, Cantharis rufa sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-23 17:02
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,584
2

zimorodek 2018-12-22 20:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2018-05-31
Request: Sphindus dubius. Ziemlich verdreckt der Kleine! An Totholz, ca. 1,9mm, 31.05.2018 Vielen Dank und frohe Weihnachten!
Species, family:
Sphindus dubius
Aspidiphoridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Sphindus dubius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-22 20:35
|
|
|