View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 4 hours on average) after submitting.
|
|
# 433670
# 433719
# 433734
# 433786
# 433789
# 433799
# 433801
# 433807
# 433826
# 433830
# 433831*
# 433832*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,621
67

zimorodek 2018-12-30 19:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-26
Request: Ptilinus pectinicornis, Männchen. Auf Totholz, ca. 4mm, 26.05.2018
Species, family:
Ptilinus pectinicornis
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Ptilinus pectinicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,624

zimorodek 2018-12-30 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-26
Request: Ischnomera sp. Auf Laubbaum, ca. 7,5mm, 26.05.2018
Species, family:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,625
39

zimorodek 2018-12-30 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-26
Request: Ptinomorphus imperialis (Hedobia imperialis). Auf totem Baum, ca. 4,5mm, 26.05.2018 Mit dem kam die Bilderkennung seltsamerweise gar nicht zurecht. Erster Vorschlag war Corticeus unicolor (mit 1%).
Species, family:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Heute hatte die KI 'nen schweren Tag :/ Die ärmste... ich muss ihr glaube ich mal ein paar liebe Arten füttern, damit sie sich wieder berappelt.
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 20:17
|
|
|
Submitted by, on:
1,626
281

zimorodek 2018-12-30 19:23
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-26
Request: Liophloeus tessulatus. Saß auf einem Radweg, nach dem Fotografieren habe ich ihn ins Gebüsch verfrachtet. Ca. 9mm, 26.05.2018 Das war es dann wohl mit Anfragen für dieses Jahr. Aber ich habe noch ein paar für 2019... Ich wünsche allen ein schönes Käferjahr 2019!
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Auch Dir alles Gute für 2019, weiterhin so schöne Käferfunde wie die zuletzt eingereichten :)
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 20:15
|
|
|
Submitted by, on:
1,919
114

Kalli 2018-12-30 19:06
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5317 Rodheim-Bieber (HS)
2018-12-28
Request: Und dieser Bolitophagus reticulatus wünscht Euch einen guten Rutsch und alles Gute im neuen Jahr! Vor allem, dass Ihr alle gesund bleibt und wir Euch mit schönen Funden beglücken können. Fund vom 28.12.18 in Zunderschwamm, Winterruhe, 6 mm. Liebe Grüße Kalli
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung und die guten Wünsche! Die kann ich nur erwidern und dir und den anderen Usern alles Gute fürs neue Jahr wünschen! Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2018-12-30 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
460
12

Manval 2018-12-30 17:22
Country, date (discovery):
Belgium
2018-06-08
Request: 08.06.2018 Found in Palogne - Belgium. 4mm Looks like Cyrtanaspis phalerata...but it's possible in Belgium (not listed)? Maybe new species for Belgium?
Species, family:
Cyrtanaspis phalerata
Scraptiidae
Comment: Hi Manval, I would agree with Cyrtanaspis phalerata. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 17:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,831
168

chris 2018-12-30 11:22
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2018-12-28
Request: 28.12.2018 - Carabus auronitens (m)? Fundumstände: Sachte hob ich Moos und Rinde auf, da glänzte golden es zu Hauf -
in kleinen Bettchen und in Winterruh.
Ich dachte: „Deck sie wieder zu!“
Doch einer wollte losmarschieren,
vielleicht im Netz bei kerbtier imponieren, was man dort zu seinen tollen Füsschen sage. Ich versprach, dass ich Euch danach frage! Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure unermüdlichen geduldigen und lehrreichen Bestimmungsantworten auch in diesem nun endenden Jahr wieder! Ich wünsche Euch einen guten Rutsch in ein spannendes und erfolgreiches neues Käferjahr 2019! LG Chris
Species, family:
Carabus auronitens
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Männchen von Carabus auronitens. Vielen Dank für deine Reimanfrage :-). Lg, Lukas
Last edited by, on:  LL 2018-12-30 11:41
|
|
|
Submitted by, on:
15

Garret 2018-09-06 22:25
Country, date (discovery):
Italy
2018-08-29
Request: 29/08/18
Quite large, seen in Sicily near a goat carcass. 30mm
Rove Beetle. Looks like a hairy one, minus the hair!
Species, family:

cf. Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Garret, no chance, in this case I can just confirm the family Staphylinidae. Best regards, Christoph Hi Garret, in this case I can just determine the genus Philonthus. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:38
|
|
|
Submitted by, on:
94

ufo 2018-10-29 20:17
Country, date (discovery):
Spain
2018-10-21
Request: 2018-10-21, 3 mm, Staphylinidae?
In Mallorca , Nähe Llucmajor auf dem Finger aus dem Pool gefischt. Vielen Dank für Eure Bemühungen!
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Ufo, oh weh, ein Flugwurm von Mallorca. Hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:38
|
|
|
Submitted by, on:
675

majo 2018-11-02 14:49
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-11-02
Request: 02.11.2018, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 8-9 mm, please identify. Marián
Species, family:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the family Staphylinidae, likely a Philonthus sp. Best regards, Christoph Hi majo, in this case I can just determine the genus Quedius. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:37
|
|
|
Submitted by, on:
228

anna 2018-12-23 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-23
Request: 23.12.18, 6-7mm
Species, family:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:37
|
|
|
Submitted by, on:
446

Manval 2018-11-18 20:42
Country, date (discovery):
Belgium
2018-11-01
Request: 01.11.2018 Found in Logne - Belgium. 8mm
Species, family:

cf. Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hi Manval, in this case I can just determine the family Staphylinidae. Best regards, Christoph Hi Manval, in this case I can just determine the genus Quedius. Best regards, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:36
|
|
|
Submitted by, on:
109

anna 2018-12-07 18:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-07
Request: 07.12.18, 6mm
Species, family:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:36
|
|
|
Submitted by, on:
130

anna 2018-12-07 19:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-12-07
Request: 07.12.18, 11-12mm
Species, family:
Xantholinus/Gyrohypnus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus oder Gyrohypnus. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
163

anna 2018-12-12 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-10-25
Request: 25.10.18, 3mm
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, eventuell aus der Ecke Lesteva. LG, Christoph Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:35
|
|
|
Submitted by, on:
212

anna 2018-12-21 19:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2018-04-22
Request: 22.04.18, 5mm
Species, family:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. Eventuell aus der Ecke Lesteva. LG, Christoph Hallo anna, ich mache hier noch Gattung Lesteva drauß. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,603
1

zimorodek 2018-12-27 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2018-05-10
Request: Könnte Calodera nigrita sein...? Am Ufer eines Waldweihers. Der Käfer hatte irgendwas erbeutet. Für mich sah es so aus, als zerrte der Käfer die ganze Zeit an der sich wehrenden Beute, konnte sie jedoch nicht herausziehen. Vielleicht interpretiere ich das aber auch falsch. Ca. 4,1mm (RL ca. 1,9mm) 10.05.2018
Species, family:
Calodera nigrita
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph Hallo zimorodek, ich bestätige den als Calodera nigrita. Die Gattung erkennt man u. a. an den gestreckten Tarsen und abgeschnürten Kopf, innerhalb der Gattung durch die matte Punktierung und den ausgeschweiften Hinterwinkeln vom Halsschild. Der Fundort passt außerdem perfekt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Last edited by, on:  HH 2018-12-30 10:33
|
|
|
Submitted by, on:
10
30

Bernd 2018-12-29 15:38
Country, date (discovery):
Austria
2018-04-14
Request: Carabus ullrichii 14.04.2018
Species, family:
Carabus ullrichii
Carabidae
Comment: Hallo Bernd, bestätigt als Carabus ullrichii. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 09:54
|
|
|
Submitted by, on:
116

JoeCool2903 2018-12-29 22:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3625 Lehrte (HN)
2018-05-08
Request: 08-05-2018 0,5 cm Mittellandkanal nähe Höver
Species, family:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. Wenn ich raten müsste, dann würde ich auf P. mollis tippen, aber das bleibt unsicher. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2018-12-30 09:51
|
|
|
|
|
|