View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 5
# 241331
# 241395
# 241409
# 241414
# 241415
Queuing: 5 (for ⌀ 9 h)
5 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 67)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
3,935
219

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Oedemera virescens, Länge 9,5mm, gefunden auf einer Wiese in der Erftniederung, 80m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Oedemera virescens
Oedemeridae
Comment: Moin Nasenbär, bestätigt als Oedemera virescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:39
|
|
|
Submitted by, on:
3,934
122

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Wie kann es nur sein, dass es soooo niedliche Insekten gibt ;). Rhinoncus pericarpius, etwa 3mm lang, gefunden im Kerpener Bruch, auf Kraut direkt neben Ampfer am Waldboden, 90m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Comment: Moin Sechs-Beine-Trotzdem-Nur-Eine-Nase, bestätigt als Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
3,933
79

Rüsselkäferin 2019-01-21 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Byrrhus pilula, würde ich sagen. Länge 8,7mm, Totfund auf einem Radweg, 109m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Comment: Moin Rüsseltante, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:40
|
|
|
Submitted by, on:
40
194

André 2019-01-21 17:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2017-07-18 Request: Deutschland, Hanau, 18.7.2017, 6 mm, auf Schneeball. Pyrrhalta viburni Paarung; Foto 2: Puppe
Species, family:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Comment: Moin André, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas Die Puppe gehört zur Gattung Harmonia, ich nehme sie raus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-02 18:07
|
|
|
Submitted by, on:
39
129

André 2019-01-21 17:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 12 mm. Carabidae, Pterostichus burmeisteri?
Species, family:
Pterostichus burmeisteri
Carabidae
Comment: Moin André, bestätigt als Pterostichus burmeisteri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:43
|
|
|
Submitted by, on:
38

André 2019-01-21 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, an Distel, 16.7.2017, 11 mm. Curculionidae, Larinus sp.?
Species, family:
Larinus sp.
Curculionidae
Comment: Hallo André, aufgrund der Rüsselform halte ich den für Larinus planus. Aber ohne Draufsicht mag ich mich nicht festlegen. Traut sich jemand mehr? Viele Grüße, Corinna Mit 11 mm zu groß für planus, aber ich habe keine Alternative anzubieten. Viele Grüße, Klaas Ich glaub, hier belassen wir's besser bei Larinus sp. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-21 21:20
|
|
|
Submitted by, on:
37
103

André 2019-01-21 17:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, 4 mm, 16.7.2017, an Stockmalven (Stockrosen). Brentidae, Aspidapion validum?
Species, family:
Aspidapion validum
Apionidae
Comment: Hallo André, mit ein wenig Bauchgrummeln bestätigt als Aspidapion validum :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-21 17:35
|
|
|
Submitted by, on:
36
144

André 2019-01-21 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, an Stockmalve, 5 mm. Chrysomelidae, Podagrica fusicornis?
Species, family:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-21 17:30
|
|
|
Submitted by, on:
35
199

André 2019-01-21 17:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 16 mm. Amphimallon solstitiale?
Species, family:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Comment: Moin André, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:44
|
|
|
Submitted by, on:
34
56

André 2019-01-21 17:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, 16.7.2017, 3 mm. Coccinellidae, Platynaspis luteorubra?
Species, family:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Comment: Hallo André, sieht gut aus, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-21 17:44
|
|
|
Submitted by, on:
1,739

Kaugummi 2019-01-21 17:03
Country, date (discovery):
South Africa
2019-01-18 Request: 18.01.2019, Kalahari, 3cm.
Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:

Scaritinae sp.
Carabidae
Comment: Moin Kaugummi, aus der Unterfamilie gibt es in Afrika diverse Arten. Viele heißen heute nicht mal mehr mit Gattungsnamen Scarites, deshalb nur die Unterfamilie. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:47
|
|
|
Submitted by, on:
33

André 2019-01-21 17:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Überlingen am Bodensee, 16.7.2017, 8 mm,. Staphilinidae
Species, family:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Comment: Moin André, das ist Gattung Philonthus. Leider nicht ohne in der Bestimmung und am Bild fast unmöglich. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 19:26
|
|
|
Submitted by, on:
32
40

André 2019-01-21 16:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2017-07-16 Request: Deutschland, Überlingen, Bodensee, 16.7.2017, 4 mm, Bruchidae, Bruchus rufipes?
Species, family:
Bruchus atomarius
Bruchidae
Comment: Moin André, Bruchus rufipes hat Vorder- und Mittelbeine rötlich braun aufgehellt. Hier sind es nur die Vorderbeine und damit Bruchus atomarius. Viele Grüße, klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 19:16
|
|
|
Submitted by, on:
3,932
763

Rüsselkäferin 2019-01-21 16:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2018-06-23 Request: Der wurde für dieses MTB zwar schon gemeldet, aber nicht von mir ;). Corymbia rubra, Männchen, etwa 12mm lang, gefunden in der Ohligser Heide, 69m üNN, am 23.06.2018.
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Moin Ohne-Rüssel-Dafür-Mit-Langen-Fühlern, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:48
|
|
|
Submitted by, on:
31
130

André 2019-01-21 16:44
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-06-03 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 3.6.2017 und 12.7.2017, 2 mm. Curculionidae Nanophyes marmoratus?
Species, family:
Nanophyes marmoratus
Apionidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Nanophyes marmoratus. Den findet man oft in großer Zahl an Blutweiderich. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-21 17:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,931
315

Rüsselkäferin 2019-01-21 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2018-06-23 Request: Mein erster Versuch, die Augen eines Lagria sp. so abzulichten, dass man ihn zur Art bestimmen kann *seufz*. Vor lauter Aufregung hab ich vergessen, eine vernünftige Dorsalaufnahme zu machen *doppelseufz*. Funddatum war gegen Ende Juni - 23.06.2018, in der Ohligser Heide, auf 63m üNN. Länge des Käfers etwa 8mm. Geht da was? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Lagria hirta
Lagriidae
Comment: Moin Rüssel falsch gedacht, Det Halsschild brauche mer für n jot Bestimmung. Aber terminlich kommt nur noch Lagria hirta in Frage. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 18:49
|
|
|
Submitted by, on:
865

Birgit 2019-01-21 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2019-01-21 Request: 21.01.2019; ca. 8mm, in der Wohnung von einer Spinne angefallen. Ich musste ihn retten !!! LG Birgit
Species, family:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Comment: Hallo Birgit, hm, das sieht nach einem Vertreter der Unterfamilie Cardiophorinae aus. Die sind allesamt nicht so über die Maßen häufig. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-21 20:44
|
|
|
Submitted by, on:
30
18

André 2019-01-21 16:36
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-12 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, Waldrand, 3.5 mm, 12.7.2017. Kateretidae?
Species, family:
Epuraea ocularis
Nitidulidae
Comment: Hallo André, das ist Epuraea ocularis, ein Glanzkäfer (Nitidulidae). Die sind nahe mit den Kateretiden verwandt. Tatsächlich wurden die Kateretiden früher als Unterfamilie der Nitidulidae betrachtet. Epuraea ocularis ist häufig an faulendem Obst. Es handelt sich um eine Adventivart, die ursprüunglich aus Asien stammt. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:45
|
|
|
Submitted by, on:
29
398

André 2019-01-21 16:30
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-12 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 12.7.2017, an Waldrand, 5 mm; Coccinellidae Adalia decempunctata?
Species, family:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo André, ja, das ist eine der vielen Färbungsvarianten von Adalia decempunctata. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:37
|
|
|
Submitted by, on:
28
146

André 2019-01-21 16:28
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-12 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, an Waldrand, 12.7.2017, 5 mm; Coccinellidae Aphidecta obliterata?
Species, family:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Aphidecta obliterata. Eine häufige Marienkäferart auf Nadelbäumen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
3,930
113

Rüsselkäferin 2019-01-21 16:26
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4807 Hilden (NO)
2018-06-23 Request: Zwar kein ganz frisches MTB, aber zum letzten Mal vor 2010 hier gemeldet: Cionus tuberculosus, etwa 4mm lang, gefunden auf Knotiger Braunwurz in der Ohligser Heide, 69m üNN, am 23.06.2018.
Species, family:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:38
|
|
|
Submitted by, on:
27
112

André 2019-01-21 16:19
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-12 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, an Krausweide, 4 mm, 12.7.2017. Chrysomelidae Phratora sp.?
Species, family:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, das ist Plagiodera versicolora. Lebt an Weiden. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:47
|
|
|
Submitted by, on:
26

André 2019-01-21 16:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-12 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, 12.7.2017, 7 mm. Melyridae, Wollhaarkäfer, Dasytes sp.?
Species, family:
Dasytes sp.
Melyridae
Comment: Moin André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-01-21 19:22
|
|
|
Submitted by, on:
25

André 2019-01-21 16:07
Country, date (discovery):
Switzerland
2017-07-03 Request: Schweiz, St. Gallen, 650 msm, an Hängebirke, 3.7.2017, 4 mm; Chrysomelidae?
Species, family:
Cyphon sp.
Scirtidae
Comment: Hallo André, es ist ein Scirtide. Die sehen des Öfteren Blattkäfern ähnlich. Der Käfer gehört in die Gattung Cyphon, bei der Fotobestimmungen äußerst schwierig sind. Wir kommen hier also über die Gattung leider nicht hinaus. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-21 16:51
|
|
|