View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 9
# 241257
# 241268
# 241273
# 241279
# 241300
# 241331
# 241347*
# 241348*
# 241349*
Queuing: 9 (for ⌀ 14 h)
9 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 0 (yesterday: 85)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,806
4

zimorodek 2019-01-26 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14 Request: Synchita humeralis. An Totholz, ca. 3,4mm, 14.06.2018
Species, family:
Synchita humeralis
Colydiidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Synchita humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,805
72

zimorodek 2019-01-26 20:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14 Request: Omalisus fontisbellaquaei. Im Laubwald, ca. 5,8mm, 14.06.2018
Species, family:
Omalisus fontisbellaquaei
Omalisidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Omalisus fontisbellaquaei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,804
1

zimorodek 2019-01-26 20:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14 Request: Die Bilder zeigen zwei verschiedene Käfer. Bei beiden zähle ich neun Fühlerglieder (am besten vielleicht an Bild C zu erkennen), was sie zu Dorcatoma flavicornis machte. An totem Laubbaum, beide ca. 2,3mm, 14.06.2018
Species, family:
Dorcatoma flavicornis
Anobiidae
Comment: Hallo zimorodek, wie immer super Bilder, bestätigt als Dorcatoma flavicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-01-27 12:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,803
94

zimorodek 2019-01-26 20:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14 Request: Typhaeus typhoeus. Im Laubwald, ca. 20mm, 14.06.2018
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-01-26 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
1,802

zimorodek 2019-01-26 19:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5004 Jülich (NO)
2018-06-14 Request: Leiopus nebulosus/linnei. Im Laubwald, ca. 7,5mm, 14.06.2018
Species, family:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, yup, bestätigt als Leiopus nebulosus oder L. linnei, Trennung am Genital. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:29
|
|
|
Submitted by, on:
3,967

Rüsselkäferin 2019-01-26 19:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Ich weiß, dass es hier nicht bis zur Art geht, aber ich wär schon froh, wenn ich wüsste, ob ich ihn als Malthodes oder Malthinus archivieren soll. Länge etwa 4mm, gefunden im Kerpener Bruch, 90m üNN, am 27.04.2018. Besten Dank!
Species, family:
Malthodes sp.
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, den solltest du als Malthodes sp. archivieren. Gut, dass du nicht mit einer Artbestimmung rechnest, so kommt keine Enttäuschung auf. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-01-27 00:24
|
|
|
Submitted by, on:
3,966
492

Rüsselkäferin 2019-01-26 19:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Bei dem hier steh ich grad ein wenig auf dem Schlauch... Nochmal Phyllobius pomaceus, ein Weibchen? Länge etwa 9mm, gefunden auf Brennnessel am Rand des Kerpener Bruchs, 83m üNN, am 27.04.2018. Danke schön!
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-27 00:30
|
|
|
Submitted by, on:
163
38

Ingo K 2019-01-26 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2016-05-28 Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Opsilia coerulescens?
Mainz, Düne, auf Natternkopf, ca. 10 mm, 28.5.2016.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Phytoecia coerulescens
Cerambycidae
Comment: Hallo Ingo, yup, bei uns noch unter dem alten Namen Phytoecia coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
162
56

Ingo K 2019-01-26 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6212 Meisenheim (PF)
2016-05-22 Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Calosoma inquisitor?
Lemberg, auf Weg und kletternd in den Sträuchern, ca. 17 mm, 22.5.2016.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Calosoma inquisitor
Carabidae
Comment: Hallo Ingo, bestätigt als Calosoma inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-01-26 20:13
|
|
|
Submitted by, on:
3,965
118

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Cantharis decipiens, etwa 8mm lang, gefunden auf einem kleinen Baum am Rand des Kerpener Bruchs, 83m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,964
491

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Phyllobius pomaceus, etwa 8mm lang, gefunden auf Brennnessel, Ufervegetation am Erftkanal, 78m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-27 00:18
|
|
|
Submitted by, on:
3,963
83

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: (KI: Sitona gressorius, 19%, Rang 1) Hab mich sehr gefreut, dass die auch 2018 wieder in der Kiesgrube Türnich unterwegs waren :). Länge etwa 9mm, gefunden auf Lupine, 68m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Sitona gressorius
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:30
|
|
|
Submitted by, on:
3,962
72

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Cassida vibex, etwa 6mm lang, gefunden auf Distel (auf Foto C im rechten unteren Bildbereich zu sehen), Rand einer ehemaligen Kiesgrube, 82m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,961
291

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: Ein schöner schwarzer Phyllobius pyri, Länge etwa 7mm, gefunden im Gras unter einem Weidenbaum, beim Erftkanal, 83m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-01-26 22:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,960
250

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5106 Kerpen (NO)
2018-04-27 Request: (KI: Chrysolina varians, 6%, Rang 1) Länge etwa 5mm, gefunden an Johanniskraut in einer ehemaligen Kiesgrube, 68m üNN, am 27.04.2018.
Species, family:
Chrysolina varians
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Chrysolina varians. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
151
22

Sabine 2019-01-26 18:18
Country, date (discovery):
Sweden
2017-06-30 Request: Hallo, diesen hübschen Käfer fand ich am 30.06.2017 in Nordscheden am Flussufer auf Storchenschnabel, zwischen Lulea und Jokkmokk, bei Boden.
Ich halte ihn für den Schwarzhörnigen Fleckenbock (Brachyta interrogationis).
Gruß
Sabine
Species, family:
Brachyta interrogationis
Cerambycidae
Comment: Hallo Sabine, bestätigt als Brachyta interrogationis. Schönes Tier! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
161

Ingo K 2019-01-26 18:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2016-05-25 Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Ceutorhynchus inaffectatus?
Heimischer Garten, auf Nachtviole - hing so. Sorry - Dorsale war ohne Störung nicht möglich. ca. 3 mm, 25.5.2016.
Danke und liebe Grüße,
Ingo
Species, family:
Ceutorhynchus cf. inaffectatus
Curculionidae
Comment: Hallo Ingo, sieht schon schwer nach Ceutorhynchus inaffectatus aus, die Futterpflanze würde natürlich perfekt dazu passen. Sieht auch aus, als hätte er keinen Seitenhöcker am Halsschild, ist aber aus der Perspektive schwer zu beurteilen, jedenfalls für mich. Vielleicht erbarmt sich Michael noch, das cf. wegzunehmen, wenn er hier vorbeischaut. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-01-27 00:55
|
|
|
Submitted by, on:
3,959
29

Rüsselkäferin 2019-01-26 18:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2019-01-26 Request: Vincenzellus ruficollis, in Winterruhe vermute ich, Länge etwa 3,5mm, gefunden an Totholz in der Rheinaue, Weisser Bogen, 50m üNN, am 26.01.2019.
Species, family:
Vincenzellus ruficollis
Salpingidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Vincenzellus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
3,958

Rüsselkäferin 2019-01-26 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2019-01-26 Request: Bei dieser winzigen Käferleiche geht vermutlich nicht mehr als Zorochros sp.? Länge 2,9mm, gefunden in altem Hochwassergenist in Baumzweigen, Rheinufer im Weisser Bogen, 40m üNN, am 26.01.2019. Vielen lieben Dank! ▶ Mal wieder vergessen: Totfund.
Species, family:
Zorochros sp.
Elateridae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Zorochros. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-27 00:15
|
|
|
Submitted by, on:
3,957

Rüsselkäferin 2019-01-26 16:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2019-01-26 Request: Huhu! Nen Borki hab ich für Euch *seufz*. Länge 2,3 bis 2,4mm, gefunden an Totholz, vermutlich von Buche (Foto C), Rheinaue im Weisser Bogen, 52m üNN, am 26.01.2019. Ich vermute Xyleborinus attenuatus, bin aber unsicher wegen der Merkmale. Wegen Platzmangel musste ich in Bild B ein Foto opfern, dass klar zeigt, dass die Vorderhüften dicht aneinanderliegen. Ich bin der Meinung, das Schildchen ist versunken bzw. praktisch nicht zu sehen. So toll sind die Fotos zwar nicht, aber es gibt von ca. 100 Fotos kein einziges, wo man ein "gut entwickeltes Schildchen" sehen könnte. Bei der Form der Hinterschienen weiß ich einfach nicht, ob der Rand als "fast gerade" gelten könnte oder doch eher gebogen ist. Evtl. ist es doch ein X. saxeseni? Dafür ist mir aber die Silhouette des Hinterteils zu gerade, also das Ende des Flügeldeckenabsturzes. *megaseufz*. Auf jeden Fall ein Weibchen. Geht hier mehr? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Xyleborus cf. saxeseni
Scolytidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, ja, das ist wahrscheinlich Xyleborus saxeseni. Aber letzte Sicherheit hab ich da auch nicht, deshalb setze ich ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-28 21:01
|
|
|
Submitted by, on:
186

André 2019-01-26 15:31
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-09-14 Request: St. Gallen, 650 msm, 30mm, 14.9.2018, bewegte sich auf dem Rücken fort. Scarabaeidae Cetonia aurata
Species, family:

Scarabaeidae sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scarabaeidae. Cetonia kann sein, aber bei denen trau ich mich nicht, was zur Art festzumachen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 15:45
|
|
|
Submitted by, on:
185

André 2019-01-26 15:20
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-18 Request: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 2.5mm, 18.6.2018. Curculionidae Tychius sp.
Species, family:
Tychius sp.
Curculionidae
Comment: Hallo André, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Tychius. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-01-29 18:19
|
|
|
Submitted by, on:
184
124

André 2019-01-26 15:15
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-18 Request: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 9mm, 18.6.2018. unbekannt
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo André, das ist Dascillus cervinus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-01-26 15:25
|
|
|
Submitted by, on:
183
78

André 2019-01-26 15:14
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-18 Request: Madulain, Graubünden, 1800 msm, 15mm, 18.6.2018. Cerambycidae Callidium violaceum
Species, family:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Comment: Hallo André, bestätigt als Callidium violaceum. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 15:45
|
|
|
Submitted by, on:
182
78

André 2019-01-26 15:08
Country, date (discovery):
Switzerland
2018-06-18 Request: Au, St. Galler Rheintal, 450 msm, 9mm, 18.6.2018. unbekannt
Species, family:
Bromius obscurus
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, das ist Bromius obscurus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-26 15:45
|
|
|