View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 245063
# 245072
# 245080*
# 245081*
# 245082*
# 245083*
# 245084*
Queuing: 7 (for ⌀ 93 min)
7 unprocessed (*new)
0 processing
0 processed
0 callback
Released: 29 (yesterday: 178)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,884

zimorodek 2019-02-01 21:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2018-07-09 Request: Wohl Cis castaneus (Cis nitidus). An Baumschwamm, ca. 2,2mm, auf etwa 1000m üNN, 09.07.2018
Species, family:
Cis cf. nitidus
Cisidae
Comment: Hallo zimorodek, ja, das ist wahrscheinlich Cis nitidus, aber bei den Cisiden setz ich lieber mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-02 15:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,883
103

zimorodek 2019-02-01 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2018-07-09 Request: Galeruca pomonae. Für das Bild möchte ich um Entschuldigung bitten. Wirklich kein schöner Anblick, aber ich möchte dem kleinen Käfer, der auf diesem Weg ein zu frühes Ende fand, mit dieser Anfrage die letzte Ehre erweisen. Totfund. Ca. 9,2mm, auf etwa 1000m üNN, 09.07.2018
Species, family:
Galeruca pomonae
Chrysomelidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Galeruca pomonae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,882
20

zimorodek 2019-02-01 21:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2018-07-09 Request: Lordithon lunulatus. Was für graziöse Käfer! Leider auch ziemlich flüchtig. An Pilzen am Waldrand, ca. 6,6mm, auf etwa 1000m üNN, 09.07.2018
Species, family:
Lordithon lunulatus
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Lordithon lunulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,881
18

zimorodek 2019-02-01 21:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2018-07-09 Request: Polydrusus aeratus (Polydrusus pallidus). Auf Nadelbaum, ca. 4,6mm, auf etwa 1000m üNN, 09.07.2018
Species, family:
Polydrusus pallidus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Polydrusus pallidus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:23
|
|
|
Submitted by, on:
1,880
125

zimorodek 2019-02-01 21:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8533 Mittenwald (BS)
2018-07-09 Request: Dascillus cervinus. Diese schönen Käfer habe ich am Wegrand bzw. das Pärchen auf einem Laubbaum gefunden. Für die Anfragen aus der Gegend gebe ich mal die Fundhöhen mit an, auch wenn ich nicht in alpine Höhen aufgestiegen bin und es wahrscheinlich überflüssig ist. Die Höhen sind nicht genau ermittelt, aber sollten ungefähr stimmen. Ca. 10mm, auf etwa 1000m üNN, 09.07.2018
Species, family:
Dascillus cervinus
Dascyllidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dascillus cervinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,879
23

zimorodek 2019-02-01 21:11
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Brachypterus urticae. Recht viele auf Brennesselrispen am Waldrand, ca. 1,9mm, 08.07.2018
Species, family:
Brachypterus urticae
Kateretidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Brachypterus urticae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,878
44

zimorodek 2019-02-01 21:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Anogcodes rufiventris. Auf Distel, ca. 10mm, 08.07.2018
Species, family:
Anogcodes rufiventris
Oedemeridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Anogcodes rufiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,877
765

zimorodek 2019-02-01 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Stictoleptura rubra (Corymbia rubra). Auf Doldenblüten, ca. 15mm, 08.07.2018
Species, family:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,876
697

zimorodek 2019-02-01 21:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Rhagonycha fulva. Auf Distel, ca. 9mm, 08.07.2018
Species, family:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,875
617

zimorodek 2019-02-01 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Rutpela maculata (Leptura maculata). Auf Disteln, ca. 16mm, 08.07.2018
Species, family:
Leptura maculata
Cerambycidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:09
|
|
|
Submitted by, on:
1,874
25

zimorodek 2019-02-01 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Dasytes plumbeus. An Gras, ca. 4,5mm, 08.07.2018
Species, family:
Dasytes plumbeus
Melyridae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dasytes plumbeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,873
345

zimorodek 2019-02-01 21:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2018-07-08 Request: Larinus turbinatus. Auf Distel, ca. 7mm, 08.07.2018
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Larinus turbinatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,990
42

Rüsselkäferin 2019-02-01 19:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2017-05-12 Request: Huhu! Ist das Trogoderma angustum? Ich dachte wegen der Fühler, es könnte mal zur Abwechslung ein Reesa vespulae sein, aber sieht wohl doch nicht danach aus *seufz*. Länge etwa 3mm, gefunden auf der Fensterbank im Fitnessstudio, 55m üNN, am 12.05.2017. Vielen lieben Dank!
Species, family:
Trogoderma angustum
Dermestidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Trogoderma angustum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1
2

Yvonne 2019-02-01 15:26
Country, date (discovery):
Spain
2019-02-01 Request: Castellar de la Frontera, Andalusien, Spanien. Park im Ortskern. 01.02.2019
Species, family:
Copris hispanus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Yvonne, das ist Copris hispanus, ein Männchen. Mit mit 19 bis 36 Millimetern Körpergröße ein recht großes Tier. Circummediterran verbreitet. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-01 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
497

_Stefan_ 2019-02-01 15:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1726 Flintbek (SH)
2019-01-31 Request: 31.01.2019, exakt 8mm lang aus dem Spinnennetz geangelt. Insgesamt zwei Exemplare, das andere etwa einen halben Millimeter größer. Für mich ist der Halsschild an der Basis recht breit. Da mir nur Kamera und Lupe zur Verfügung stehen, habe ich keinen Eindruck, wie weit die Augen ausgerandet sind. Aber Größe und der Halsschild würden für mich Lagria hirta daraus machen. Leider ein Totfund am Haus.
Species, family:
Lagria sp.
Lagriidae
Comment: Hallo _Stefan_, hier geht es am Foto leider nur bis zur Gattung Lagria. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-01 18:50
|
|
|
Submitted by, on:
3,989
18

Rüsselkäferin 2019-02-01 13:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5007 Köln (NO)
2019-01-15 Request: Silvanus bidentatus, etwa 3mm lang, gefunden am Totholz im Grüngürtel, 56m üNN, am 15.01.2019.
Species, family:
Silvanus bidentatus
Silvanidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Silvanus bidentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-02-01 13:42
|
|
|
Submitted by, on:
3,988
10

Rüsselkäferin 2019-02-01 13:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8320 Konstanz-West (BA)
2018-10-25 Request: Huhu! Ich denke, das sollte Phyllotreta undulata sein. Foto A und B zeigen ein Exemplar, Foto C ist ein zweites Tier. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass es beidesmal die selbe Art ist, sie saßen auch dicht beieinander. Länge jeweils etwa 2,5mm, gefunden auf einer Fensterbank (außen) im Wohngebiet, 401m üNN, am 25.10.2018.
Species, family:
Phyllotreta undulata
Chrysomelidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Phyllotreta undulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-02 09:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,746

Kaugummi 2019-02-01 11:39
Country, date (discovery):
Namibia
2019-01-31 Request: 31.01.2019, Etoscha-Pfanne, Totfund, 2cm. Bestimmbarer Pillendreher?
Vielen Dank für die Mühe!
Viele Grüße
Kaugummi
Species, family:

Scarabaeini sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Scarabaeini. Bei denen kenne ich mich nicht genug aus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-02 09:21
|
|
|
Submitted by, on:
186
14

Reinsberg 2019-02-01 00:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2016-07-24 Request: 24.7.2016, Orchesia undulata, 4,5mm, an der Unterseite von Buchen-Totholz, Grüüße
Species, family:
Orchesia undulata
Melandryidae
Comment: Hallo Reinsberg, bestätigt als Orchesia undulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-01 08:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
501

AxelS 2019-01-31 22:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3736 Niegripp (ST)
2018-06-20 Request: Hallo,
gefunden direkt an einem Tümpel
Größe: ca. 8 mm
Datum: 20.06.2018
VG
Axel
Species, family:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo AxelS, nach Aufspaltung von Hydrobius fuscipes in mehrere Arten leider nur bis zur Gattung Hydrobius bestimmbar. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-02-01 08:15
|
|
|
Submitted by, on:
333

André 2019-01-31 22:31
Country, date (discovery):
Switzerland
2014-09-07 Request: Bischofszell, 550msm, 5mm, 7.9.2014. OULEMA MELANOPUS
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, das ist entweder Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-01-31 22:36
|
|
|