View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,047
20

zimorodek 2019-02-17 22:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2018-08-15
Request: Placonotus testaceus. An Totholz, ca. 2,2mm, 15.08.2018
Species, family:
Placonotus testaceus
Laemophloeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Placonotus testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 22:02
|
|
|
Submitted by, on:
2,039
65

zimorodek 2019-02-17 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2018-08-15
Request: Diaperis boleti. Der hatte leider nicht viel Lust auf Fotos :-( An einem Baumpilz, ca. 6,2mm, 15.08.2018
Species, family:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,040
381

zimorodek 2019-02-17 21:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5204 Kreuzau (NO)
2018-08-15
Request: Dorcus parallelipipedus. Auf Totholz im Laubwald. Ein eindrückliches Tier, ca. 3cm, 15.08.2018
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Dorcus parallelipipedus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:53
|
|
|
Submitted by, on:
2,038
14

zimorodek 2019-02-17 21:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2018-08-15
Request: Oxystoma ochropus. Auf Laubbaum, ca. 3mm, 15.08.2018
Species, family:
Oxystoma ochropus
Apionidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Oxystoma ochropus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:51
|
|
|
Submitted by, on:
2,036
9

zimorodek 2019-02-17 21:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2018-08-15
Request: Rhodaphodius foetens (Aphodius foetens). An Pferdedung. Ich will ehrlich sein, ich habe den kleinen Käfer auf den Rücken gelegt, um seinen Hinterleib fotografieren zu können. Hoffentlich konnte der kleine Freund mir dieses rüpelhafte Benehmen verzeihen. Ca. 6,9mm, 15.08.2018
Species, family:
Aphodius foetens
Scarabaeidae
Comment: Hallo zimorodek, bestätigt als Aphodius foetens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:50
|
|
|
Submitted by, on:
2,035

zimorodek 2019-02-17 21:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5104 Düren (NO)
2018-08-15
Request: Acrotrichis sp. An Pferdedung, ca. 0,8mm (bis Flügeldeckenende), 15.08.2018
Species, family:
Acrotrichis sp.
Ptiliidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Acrotrichis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:48
|
|
|
Submitted by, on:
367

Chris57 2019-02-17 21:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2019-02-17
Request: 17.02.2019. In den gelben Blüten des Winterlings fand ich heute zahlreich kleine Krabbler.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Chris57, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, die haben das schöne Wetter heute zu nutzen gewußt! LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:39
|
|
|
Submitted by, on:
375

anna 2019-02-17 19:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-17
Request: 17.02.19 5-6mm
Species, family:
Leiodes sp.
Leiodidae
Comment: Hallo anna, hier hast du einen Leiodes fotografiert. Die Gattung ist sehr artenreich und sehr schwierig in der Bestimmung, in diesem Fall muss es wohl auch bei der Gattung bleiben. Die Käfer leben unterirdisch an Pilzen, so dass man sie vor allem findet, wenn sie schwärmen. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:31
|
|
|
Submitted by, on:
486

RobertEpe 2019-02-16 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2019-02-16
Request: 16.02.2019, 4mm
Species, family:
Omalium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Omalium. Die kommen vielfach an Faulstoffen vor. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:26
|
|
|
Submitted by, on:
3,075

Christine 2019-02-17 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-02-15
Request: Liebes Kerbtierteam, dieser Kurzflügler war im Schnee unterwegs, Ocypus melanarius? Bei Hechenberg 700 üNN 15.02.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, Tasgius melanarius (hier noch Ocypus melanarius) könnte sein oder eben eine der sehr ähnlichen Arten. An diesen Fotos trau ich mir keine Unterscheidung zu. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:18
|
|
|

welcher Ölkäfer genau 2019-02-17 21:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4437 Halle-Saale (Nord) (ST)
2019-02-16
Request: 16.02.2019 sonnig und ca. 17°C
Körperlänge 1cm
Species, family:
Meloe decorus
Meloidae
Comment: Hallo Ölkäfer, das ist Meloe decorus. Die sind immer sehr früh im Jahr dran, wobei Mitte Februar wirklich SEHR zeitig ist. Ein ausgezeichneter Fund! Kaspisches Faunenelement, von Ostfrankreich über Deutschland und Norditalien bis Südrussland und Balkanhalbinsel. In Deutschland aktuell nur aus BA, HS, PF, TH und ST gemeldet, vom Aussterben bedroht, RL 1. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:17
|
|
|
Submitted by, on:
4,297
2

WolfgangL 2019-02-15 21:51
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-02-15
Request: Philonthus cognatus? Bei Hechenberg, 15.02.2019
Species, family:
Philonthus intermedius
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, die unterseitig hellere Färbung des ersten Fühlerglieds erkennt man am dritten Bild zweifelsfrei und die ist mir nur von Philonthus cognatus bekannt. Ich fühle mich aber nicht ganz wohl, da die Gestalt des Kopfes nicht nach cognatus aussieht. Ich kenne die Art nur mit schmalerem und runderem Kopf. Vorerst trage ich den mal als Philonthus sp. ein, aber vielleicht kommen wir hier später noch weiter. Sorry und viele Grüße, Moritz Mit den Bildern aus #118277 mach ich hier intermedius draus. Zeigt das dritte Bild wirklich denselben Käfer? Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:13
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
4,296
39

WolfgangL 2019-02-15 21:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-02-15
Request: Länge: 10 mm. Philonthus laminatus? Bei Hechenberg, 15.02.2019
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Wolfgang, das könnte Philonthus cognatus sein. Der Habitus und die Kopfform passen hier. Nur sehe ich hier das erste Fühlerglied nicht gut genug, um es abzusichern. P. laminatus hat einen unpunktierten Halsschild. Viele Grüße, Moritz Mit den Bildern von #118274 bestätigt als Philonthus cognatus (hoffentlich ist's dasselbe Tier). Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:08
|
|
|
Submitted by, on:
3,076
40

Christine 2019-02-17 17:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
8135 Sachsenkam (BS)
2019-02-15
Request: Unter #118213 hat Wolfgang diesen Käfer schon als Philonthus cognatus 11 mm, angefragt. Lässt sich auf Grund einer etwas anderen Aufnahmeperspektive doch endgültiges sagen? Hechenberg 660 üNN 15.02.2019. Vielen Dank und Gruß Christine
Species, family:
Philonthus cognatus
Staphylinidae
Comment: Hallo Christine, bestätigt als Philonthus cognatus. Bild B hilft da sehr bei der Bestimmung. Ich war zunächst verwirrt, weil es niemals derselbe Käfer wie in #118213 ist, aber du hast offenbar die Nummern vertauscht, gemeint ist #118212. Unter der Annahme, dass ich da richtig liege, werde ich auch da das cf. wegnehmen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Moritz
Last edited by, on:  MZ 2019-02-17 21:07
|
|
|
Submitted by, on:
83

Sonnenkäfer 2019-02-17 21:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-02-17
Request: 17.02.2019, ca. 6mm, Oulema melanopus/duftschmidi, sonnte sich bei vorfrühlingshaftem Wetter auf einem Holzstapel
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, yup, Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 21:05
|
|
|
Submitted by, on:
81
470

Sonnenkäfer 2019-02-17 20:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-02-17
Request: 17.02.2019, ca. 10mm, Phosphuga atrata, gefunden unter der Rinde eines gefällten Apfelbaumes
Species, family:
Phosphuga atrata
Silphidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
82
215

Sonnenkäfer 2019-02-17 20:58
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2019-02-17
Request: 17.02.2019, ca.6mm, Uleiota planata, unter der Rinde eines gefällten Apfelbaumes, zahlreich, gemeinsam mit Asseln
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:59
|
|
|
Submitted by, on:
11

Jan 2019-02-17 20:32
Country, date (discovery):
Belgium
2019-02-16
Request: Overwintering under bark of dead birch in wetland.
Species, family:
Larinus cf. turbinatus
Curculionidae
Comment: Hi Jan, this is likely Larinus turbinatus. A side view would make it more secure. Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-02-17 20:37
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
87

Naturguckerhans 2019-02-17 20:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6119 Groß-Umstadt (HS)
2019-02-17
Request: 17.02.2019 | ca. 1cm | Käfer befand sich auf, im und um Pferdedung. Flog kurze Strecken. Bestimmbar?
Species, family:
Aphodius cf. prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo Naturguckerhans, das ist wahrscheinlich Aphodius prodromus, aber hier bleibt eine Unsicherheit, daher mit cf. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:26
|
|
|
Submitted by, on:
2,463
37

Manfred 2019-02-17 18:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-02-17
Request: Hallo, liebes Käferteam, von KI richtig erkannt (vermute ich wenigstens wegen der Einschnürung):(KI: Hylurgops palliatus, 7%, Rang 1), gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, Größe ca. 3 mm, 17.02.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hylurgops palliatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
487

RobertEpe 2019-02-17 18:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2019-02-17
Request: 17.02.2019, 4-5mm, Oulema melanopus/duftschmidi
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo RobertEpe, korrekt, Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:24
|
|
|
Submitted by, on:
489

RobertEpe 2019-02-17 18:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3808 Heek (WF)
2019-02-17
Request: 17.02.2019, 3-4mm,
Species, family:
Altica sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo RobertEpe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:23
|
|
|
Submitted by, on:
377

anna 2019-02-17 19:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5926 Geldersheim (BN)
2019-02-10
Request: 10.02.19 ca. 17mm
Species, family:

Unknown
Comment: Hallo anna, hier mag es leider so gar nicht klingeln und das Tierchen bleibt vorerst ungelöst. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-02-17 20:23
|
|
|