| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 457 
      anna  2019-03-09 18:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-02-28 Request:28.02.19 0,7mm Species, family:  
             Coleoptera sp. 
       Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. Ich dachte im ersten Moment an Meligethes, aber dann sind 0.7 mm recht klein. Ich hab keine Idee. Sorry & LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 21:32 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 84  228 
      Doris  2019-03-09 20:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6414 Grünstadt-West (PF)    2019-03-08 Request:Der 14 mm große graue Käfer saß am 08.03.2019 in meiner Küche in Grünstadt. Was ist das für einer? Species, family:  Otiorhynchus sulcatus  Curculionidae Comment:Hallo Doris, das ist ein Rüsselkäfer aus der Gattung Otiorhynchus, und zwar O. sulcatus. Die Tierchen entwickeln sich an Pflanzenwurzeln, welche von den Larven gefressen werden. Hat man im Sommer Blumenkübel draußen stehen, dann legen die Weibchen auch dort Eier ab und die Larven entwickeln sich im Blumenkübel. Holt man diese dann zur Überwinterung ins Haus, schlüpfen früher oder später die Käfer. Das jedenfalls ist der typische (und sehr häufige) Weg, wie sie in menschliche Behausungen gelangen. Sie können an den befallenen Pflanzen Schäden anrichten, allerdings muss der Befall dafür schon recht kräftig sein. In der Wohnung selbst richten sie keine Schäden an. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 20:52 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,213  316 
      zimorodek  2019-03-09 20:33   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2018-10-03 Request:Lagria hirta. Auf Pflanze am Wegrand, ca. 8,8mm, 03.10.2018 Danke! Species, family:  Lagria hirta  Lagriidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Lagria hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 20:34 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,212  37 
      zimorodek  2019-03-09 20:31   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2018-10-03 Request:Chrysolina staphylaea. Die Pflanze sieht nicht nach Minze aus, wisst ihr, was es ist? Ca. 7,3mm, 03.10.2018 Species, family:  Chrysolina staphylaea  Chrysomelidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Pflanze kann ich Dir leider nicht weiterhelfen. Last edited by, on:   CB  2019-03-09 20:33 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,211  16 
      zimorodek  2019-03-09 20:29   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2018-10-03 Request:Metoecus paradoxus 😍 Ein umwerfender Käfer. Ehrlich gesagt, hatte ich an diesem Tag ein bisschen gehofft, ihn zu finden. Nicht dass ich ihn gezielt gesucht hätte, ich wüsste nicht einmal, wie ich das anstellen sollte. Ich hatte einfach mal wieder mehr Glück als Verstand und war von der Begegnung mit dem kleinen Freund sehr berührt. Leider hatte er nicht so viel Zeit und ist nach wenigen Fotos fortgeflogen... ich hätte mir den Käfer geduldiger vorgestellt. Aber alles gut, ich habe ihn ja fotografieren können. Auf Brennesseln am Wegrand, 03.10.2018 Species, family:  Metoecus paradoxus  Rhipiphoridae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Metoecus paradoxus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Im Schwäbischen sagt man, wenn jemand sehr hektisch ist: Der hat ja Wespen im Hintern! ^^ Last edited by, on:   CB  2019-03-09 20:31 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,209  74 
      zimorodek  2019-03-09 20:24   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2018-09-12 Request:Stegobium paniceum. Diesen Käfer hatte mein Bürokollege in seinem Wohnzimmer eingefangen und mir zur Bestimmung mitgebracht. Es zeigte sich, dass die Kleinen sich in einem Lebkuchenherz sehr wohl fühlten. Ca. 2,8mm, 12.09.2018 Species, family:  Stegobium paniceum  Anobiidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Stegobium paniceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 20:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 2,210  385 
      zimorodek  2019-03-09 20:26   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5202 Aachen (NO)    2018-09-12 Request:Dorcus parallelipipedus. Ein schönes Weibchen, auf einem Laubbaum. >2cm, 12.09.2018 Species, family:  Dorcus parallelipipedus  Lucanidae Comment:Hallo zimorodek, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-03-09 20:27 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 84  141 
      IVO55  2019-03-09 20:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5014 Hilchenbach (WF)    2010-05-21 Request:Hallo Team
 21.05.2010, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, det. O. NOLTE
 Amara similata Species, family:  Amara ovata  Carabidae Comment:Hallo IVO55, das ist Amara ovata. Halsschild glatt, Seiten bis unten durchgehend verrundet. Breiter Habitus, stark glänzend mit stark vertieften Furchen. A. similata ist im Vergleich wesentlich schmäler und matter. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian Last edited by, on:   FB  2019-03-09 20:25 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 80  64 
      IVO55  2019-03-09 19:25   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5014 Hilchenbach (WF)    2010-04-27 Request:Hallo Team
 27.04.2010, 57078 Siegen-Geisweid, Wohngebiet, 8 Ex., det K. REIßMANN
 Otiorhynchus singularis
 LG Uwe Species, family:  Otiorhynchus singularis  Curculionidae Comment:Hallo IVO55, bestätigt als Otiorhynchus singularis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 19:53 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 396  40 
      CorvusNiger  2019-03-09 17:41   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6433 Lauf an der Pegnitz (BN)    2018-07-29 Request:Hallo zusammen,
 gefunden an der Hauswand am 29.7.2018, ca 360m, ziemlich klein. 
 Schönen Gruß
 thomas Species, family:  Chaetocnema hortensis  Chrysomelidae Comment:Hallo CorvusNiger, das ist Chaetocnema hortensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-03-09 19:40 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Miloš  2019-03-09 06:29   Country, date (discovery):  Slovakia  2019-03-08 Request:8.3.2019
 Wald am Fluss, 100 Meter über dem Meeresspiegel Species, family:  Apalus bimaculatus  Meloidae Comment:Hallo Miloš, willkommen auf kerbtier.de. Das sollte Apalus bimaculatus sein. Da muss aber eine weitere Bestätigung her. Viele Grüße, Daniel   Das ist er. Holger Last edited by, on:   HK  2019-03-09 19:11 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 445 
      anna  2019-03-09 18:47   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2018-10-06 Request:06.10.18 5mm Species, family:  Choleva  sp. 
               Cholevidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Choleva. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 19:07 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 447 
      anna  2019-03-09 18:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2018-10-08 Request:08.10.18 3mm Species, family:  Ptinus  sp. 
               Ptinidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptinus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 19:04 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 458 
      anna  2019-03-09 18:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-02-28 Request:28.02.19 0,8 mm Species, family:  Aphthona  sp. 
               Chrysomelidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 19:03 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 462 
      anna  2019-03-09 19:01   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-02-27 Request:27.02.19 2mm Species, family:  Cryptophagus  sp. 
               Cryptophagidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus, die sind am Foto leider unbestimmbar. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-09 19:01 | 
| 
 | 
       |  |