View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,516
87

Manfred 2019-03-12 17:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, auch hier hat sich KI sehr angestrengt:(KI: Carabus intricatus, 24%, Rang 1), Größe ca. 32 mm, gefunden unter loser Rinde eines älteren am Wegrand oberhalb von Gernsbach liegenden Fichtenstammes. Traurig gestimmt hat mich, dass nur wenige cm daneben 3 zerquetschte tote Exemplare lagen; vermutlich hat ein Kind mit viel Freude diesen Stamm in den vergangenen wärmeren Tagen benutzt, um darauf zu balancieren, nicht ahnend, dass es darunter auch Leben gibt. 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Carabus intricatus
Carabidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Carabus intricatus. So ist der Lauf der Natur - den Kindern das Spielen zu verbieten wäre auch nicht die Lösung. Schlimmer ist wenn sie zertreten auf den Wanderwegen liegen - dann nehme ich zumindest Absicht an ... Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-12 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,514
171

Manfred 2019-03-12 17:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 2-3 mm; es wundert mich jetzt sehr, dass KI ihn dieses Mal nur auf den 2. Rang mit 2 % setzt; gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 12.03.2019, Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,515
333

Manfred 2019-03-12 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, jetzt arbeitet KI wieder sehr konzentriert: (KI: Exochomus quadripustulatus, 15%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden auf eines hölzernen Schutzgeländers am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:48
|
|
|
Submitted by, on:
2,513
290

Manfred 2019-03-12 17:36
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, bald werdet Ihr zumindest ab und zu arbeitslos, von KI richtig erkannt: (KI: Rhagium inquisitor, 9%, Rang 1), Größe ca. 17 mm; gefunden unter loser Rinde alter Fichtenstämme am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach, 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagium inquisitor. Noch muss man der KI aber auf die Finger schauen! ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:38
|
|
|
Submitted by, on:
486

Felix 2019-03-12 11:08
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7840 Kraiburg am Inn (BS)
2010-06-12
Request: Sphaeridium scarabaeoides Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Jettenbach 12.06.2010
Species, family:
Sphaeridium sp.
Hydrophilidae
Comment: Hallo Felix, hier ist leider nur eine Zuordnung zur Gattung Sphaeridium möglich. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:37
|
|
|
Submitted by, on:
491

Felix 2019-03-12 12:12
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7840 Kraiburg am Inn (BS)
2010-09-18
Request: Chrysomela populi Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Au am Innwerkkanal 18.09.2010
Species, family:
Chrysomela sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Chrysomela. C. saliceti und C. tremula kann ich anhand der Bilder leider nicht ausschließen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,509
170

Manfred 2019-03-12 17:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam; ich stimme KI zu: (KI: Anthocomus fasciatus, 9%, Rang 1), Größe ca. 3-4 mm; gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,511
33

Manfred 2019-03-12 17:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchaenus testaceus, (KI hatte ihn nicht auf dem Schirm) Größe ca. 3 mm; gefunden auf dem Geländer der Brücke über die Murg in Gernsbach, 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Rhynchaenus testaceus
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus testaceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,512
76

Manfred 2019-03-12 17:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, trotz des unscharfen Bildes hat ihn KI richtig bestimmt, gratulor! (KI: Longitarsus dorsalis, 8%, Rang 1), Größe ca. 2 mm, gefunden auf einem silbernen Grafitti an der Gernsbacher Grundschule, 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Longitarsus dorsalis
Chrysomelidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Longitarsus dorsalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
2,510
229

Manfred 2019-03-12 17:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2019-03-12
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein Uleiota planata, (KI: Rang 4, 4 %), Größe ca. 5 mm, gefunden unter loser Rinde am Rand eines Waldwegs oberhalb von Gernsbach; 12.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-12 17:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
633
493

Gerd R. 2019-03-12 11:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2016-06-03
Request: Hallo, ein frisch geschlüpfter Oxythyrea funesta, 3. Juni 2016, Grünstädter Berg. Gruß Gerd
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-03-12 13:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
553

André 2019-02-22 08:19
Country, date (discovery):
Costa Rica
2013-04-10
Request: Hamadryas, Hochland, 1200msm, 9mm, 10.4.2013. Chrysomelidae, Cassadinae
Species, family:
Stolas- discoides-Gruppe
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, auch hier habe ich externe Hilfe bei L. Borowiec eingeholt: Gattung Stolas, aus der haematites-isthmica-pertusa-Gruppe. Er hat mich außerdem an den Autor der gerade in Arbeit befindlichen Revision der Cassidinae Panamas verwiesen. Wenn ich von dort noch weitere Info bekommen, trage ich das hier nach. LG, Christoph Der hier gehört zur Stolas-discoides-Gruppe. Ich melde mich später noch per Mail bei Dir. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-11 23:23
|
|
|
Submitted by, on:
554
2

André 2019-02-22 08:21
Country, date (discovery):
Costa Rica
2013-04-11
Request: Hamadryas, Hochland, 1200msm, 9mm, 11.4.2013. Chrysomelidae Cassadinae
Species, family:
Stolas isthmica
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, hier habe ich externe Hilfe bei L. Borowiec eingeholt: Gattung Stolas, aus der haematites-isthmica-pertusa-Gruppe. Er hat mich außerdem an den Autor der gerade in Arbeit befindlichen Revision der Cassidinae Panamas verwiesen. Wenn ich von dort noch weitere Info bekommen, trage ich das hier nach. LG, Christoph Auch hier sehr wahrscheinlich S. isthmica. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-11 23:21
|
|
|
Submitted by, on:
552
1

André 2019-02-22 08:16
Country, date (discovery):
Costa Rica
2013-04-10
Request: Hamadryas, Hochland, 1200msm, 8mm, 10.4.2013. Chrysomelidae Cassidinae
Species, family:
Stolas isthmica
Chrysomelidae
Comment: Hallo André, auch hier habe ich externe Hilfe bei L. Borowiec eingeholt: Gattung Stolas, aus der haematites-isthmica-pertusa-Gruppe. Er hat mich außerdem an den Autor der gerade in Arbeit befindlichen Revision der Cassidinae Panamas verwiesen. Wenn ich von dort noch weitere Info bekommen, trage ich das hier nach. LG, Christoph Habe Mitteilung bekommen: Sollte Stolas isthmica sein. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-11 23:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|