| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 506  7 
      Karol Ox  2019-03-17 19:55   Country, date (discovery):  Slovakia  2018-07-12 Request:Hello. Coraebus undatus is correct? 12.7.2018, southeast Slovakia. Size 10mm. Thank you. Regards, Karol. Species, family:  Coraebus rubi  Buprestidae Comment:Hi Karol, this is Coraebus rubi. Palearctic species, North Africa, Europa, Asia minor to North India. On Rubus. Best regards, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 20:17 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,915  29 
      chris  2019-03-17 16:44   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-03-17 Request:17.03.2019 - (KI: Philonthus decorus, 9%, Rang 1) Mit meinem neuen Lernprogramm für Flugwürmer hätte ich mich nur bis Philonthus sp. vorgewagt :-/ Das Tier war bestechend schön, metallisch glänzend und ca. 14 mm gross. Angetroffen habe ich es unter einem Stein am Waldwegrand im Übergang zum Feuchtgebiet. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren spannenden Unterricht! LG Chris Species, family:  Philonthus decorus  Staphylinidae Comment:Hallo Chris, KI und du haben Recht, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-03-17 19:54 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 15  104 
      kgb51  2019-03-17 16:46   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5013 Kreuztal (WF)    2019-03-17 Request:Funddatum: 17.03.2019, Größe: 7-10 mm geschätzt, Habitat: Waldrand, Baumbestand Eichen aber auch Buchen, Birken, Schlehen auf einer Weide an die der Wald grenzt. Art: unbekannt
 
 Zwischen Regenschauern waren wir spazieren als fliegende Insekten auffielen. Diesen Käfer konnte ich beim Landen beobachten und dann fotografieren. 
 
 Was für ein Käfer ist das? Species, family:  Aphodius prodromus  Scarabaeidae Comment:Hallo kgb51, mit so 1,5 Augen zugedrückt ist das Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-03-17 19:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 73  376 
      Oskar  2019-03-17 19:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5727 Münnerstadt (BN)    2019-03-17 Request:Hallo Käferteam,
 
 dieser Käfer kam aus einem letztjährigen Hornissennest, liege ich mit Malachius bipustulatus richtig? Gefunden am 17.03.2019, Größe etwa 6,5 mm.
 
 Danke im Voraus und VG Oskar Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Oskar, bestätigt als Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 19:22 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 873  337 
      Schwabe  2019-03-17 19:08   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7229 Bissingen (BS)    2019-03-17 Request:Mein erster neuer Fundpunkt in diesem Jahr: Exochomus quadripustulatus, 17.03.2019, Bissingen-Fronhofen, an der Wand der Michaelskirche. Viele Grüße! Species, family:  Exochomus quadripustulatus  Coccinellidae Comment:Hallo Schwabe, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Dann mal auf in die neue Saison! :) Viel Erfolg! Last edited by, on:   CB  2019-03-17 19:09 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 470 
      anna  2019-03-17 18:53   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5926 Geldersheim (BN)    2019-03-17 Request:17.03.19 5mm Species, family:  Sitona  sp. 
               Curculionidae Comment:Hallo anna, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 18:54 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      Christoph Armbruster  2019-03-17 18:30   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6922 Wüstenrot (WT)    2019-03-16 Request:16.3.2019 im Laubwald bei Aspach, WN, Baden-württtemberg, Länge 2 cm Mistkäfer Species, family:  Anoplotrupes stercorosus  Geotrupidae Comment:Hallo Christoph und herzlich willkommen auf kerbtier.de. Das Tierchen ist der Waldmistkäfer Anoplotrupes stercorosus. Europa bis Westsibirien, bis 2000 m üNN, meist in Wäldern. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 18:41 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 21 
      Breitrand  2019-03-17 17:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7143 Deggendorf (BS)    2019-03-17 Request:17.03.2019,ca.8mm, im Wasser einer überfluteten Wiese in der Nähe der Donau. Danke Species, family:  Lathrobium  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:59 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,923  55 
      chris  2019-03-17 17:37   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-03-17 Request:17.03.2019 - Rhizophagus bipustulatus sage ich mal ohne Fragezeichen. Das Tier hat sich schön vorsichtig um die Larve Marke "Unknown" herumgeschlichen. Es könnte sein, dass ich es bei der Eiablage gestört habe :-(( Aargau, abgeräumtes Holzlager am Kaisterberg auf ca. 460 m üNN. Dankeschön für Eure Zeit! LG Chris Species, family:  Rhizophagus bipustulatus  Monotomidae Comment:Hallo Chris, bestätigt als Rhizophagus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph - PS: Die Larve gehört zu Megaunknown incognitus ;) Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:38 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,922  14 
      chris  2019-03-17 17:29   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-03-17 Request:17.03.2019 - Histeridae sp.??? Ich habe die kleinen Dinger leider nicht besser "einfangen" können, aber ich hab's ehrlich versucht! Sie waren zahlreich unter/in der Rinde im feuchten Milieu eines abgestorbenen Fichtenbaumstumpfes. Geschätzt waren sie nur 2 mm klein. Aargau, Kaisterberg auf ca. 450 m üNN. Danke vielmals für Euren sonntäglichen Einsatz für Eure Lernenden! LG Chris Species, family:  Paromalus flavicornis  Histeridae Comment:Hallo Chris, das sollte der rundlicher gebaute Paromalus flavicornis sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:32 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,916 
      chris  2019-03-17 16:53   Country, map sheet, date (discovery):  CH  8414 Laufenburg (Baden) (BA)    2019-03-16 Request:16.03.2019 - Lathrobium sp.??? Das schlanke Tier sieht einem Individuum ähnlich, das mir Hannes in #88306 freundlichen zusätzlichen Erklärungen bestimmt hat. Es war geschätzt 10 mm klein und sehr flink! Auch hier dachte ich zuerst an Xantholinus sp., aber da müssten die Fühler anders aussehen, wenn ich das richtig verstanden habe *puuuhh*. Ich hab's versucht! Aargau, besonnter Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris Species, family:  Lathrobium  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Chris, ja, gut aufgepasst, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:30 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,770  49 
      Kaugummi  2019-03-17 16:27   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5418 Gießen (HS)    2019-03-17 Request:17.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m. Tachyporus hypnorum?
 Vielen Dank für die Mühe! Species, family:  Tachyporus hypnorum  Staphylinidae Comment:Hallo Kaugummi, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 245  71 
      Emmemm  2019-03-17 16:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6716 Germersheim (PF)    2019-03-17 Request:Hallo, ein weiterer auf Treibholz am Rhein gestrandeter: Anthicus antherinus, ca. 3mm, 17.03.2019. Liebe Grüße, Emmemm Species, family:  Anthicus antherinus  Anthicidae Comment:Hallo Emmemm, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-03-17 17:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |