View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 5 hours on average) after submitting.
|
|
 7
# 165422
# 165466
# 165472
# 165480
# 165488
# 165492
# 165496
Queuing: 7 (since ⌀ 21 h)
6 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 11 (yesterday: 30)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by (date):
16

Breitrand (2019-03-17 17:25:57)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

7143 Deggendorf (BS)
Request: 17.03.2019, ca. 5mm, im Wasser einer überfluteten Wiese in der Nähe der Donau
Species, family:

cf. Hypera sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Breitrand, puh, dieser Rüssler läßt mich erst mal ratlos. Eventuell ein Vertreter der Gattung Hypera. Aber das ist alles anderes als sicher. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-18 23:26:50)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,921

chris (2019-03-17 17:24:15)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 17.03.2019 - Uleiota planata massenhaft unter Rinde eines abgeräumten Holzlagers am Kaisterberg. Die Tiere sitzen stets längere Zeit ganz still, sodass man sie kaum bemerkt und wie auf ein geheimes Zeichen wieseln sie dann davon ... ohne Rücksicht auf andere ... immer drüber weg! Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Euren spannenden Unterricht! LG Chris
Species, family:
Uleiota planata
Silvanidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:25:45)
—
|
|
|
Submitted by (date):
143

IVO55 (2019-03-17 17:20:41)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5014 Hilchenbach (WF)
Request: Hallo Team
14.05.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Hüttental Wohngebiet.
Ich tippe auf Polydrusus. Geht es da noch weiter oder ist schon die Gattung falsch?
LG Uwe
Species, family:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Comment: Hallo IVO55, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:23:11)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,920

chris (2019-03-17 17:19:11)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 17.03.2019 - Nebria brevicollis? Angetroffen habe ich das Tier unter einem Stein am Waldwegrand im Übergang zum Feuchtgebiet. Vor Ort meinte ich, dass es eine ganz besondere Makel auf seinem Lackschild hätte, da der Fahrgast anfangs schön mittig sass ... wie man sich doch irren kann ;-) Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets freundlichen Antworten! LG Chris
Species, family:
Nebria brevicollis
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:23:29)
—
|
|
|
Submitted by (date):
15

Breitrand (2019-03-17 17:16:05)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

7143 Deggendorf (BS)
Request: 17.03.2019, ca. 8mm, am Ufer einer überfluteten Wiese bei Auwald
Species, family:
Agriotes sputator
Elateridae
Comment: Hallo Breitrand, das sollte Agriotes sputator sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:24:08)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,919

chris (2019-03-17 17:13:26)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 17.03.2019 - Agonum muelleri??? Angetroffen habe ich das hübsche Tier unter einem Holzstück auf dem Waldweg. Ich habe es auf 9 - 10 mm geschätzt, aber ich liege mit diesen Schätzungen ziemlich oft daneben :-( Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für Eure Geduld! LG Chris
Species, family:
Agonum muelleri
Carabidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Agonum muelleri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:24:15)
—
|
|
|
Submitted by (date):
14

Breitrand (2019-03-17 17:11:33)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

7143 Deggendorf (BS)
Request: 17.03.2019, ca. 15mm, im Wasser einer überfluteten Wiese bei Auwald. Danke
Species, family:
Pterostichus minor
Carabidae
Comment: Hallo Breitrand, das ist Pterostichus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by (date) — Distribution maps: FB (2019-03-17 18:28:36)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,918

chris (2019-03-17 17:08:50)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 16.03.2019 - Scolytidae sp.?? Mein Favorit wäre ein Hylurgops sp., falls man überhaupt genug erkennen kann :-/ Das Tier war flugfreudig und schwupps wieder weg, geschätzte 3 mm klein und sass an einem Lageplatz mit Nadelholzstämmen. Die Farbkennzeichnungen schienen ihm zu gefallen. Aargau, Waldwegrand Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure Mühe! LG Chris
Species, family:
Hylurgops palliatus
Scolytidae
Comment: Hallo Chris, ja, das sollte Hylurgops palliatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:25:31)
—
|
|
|
Submitted by (date):
142

IVO55 (2019-03-17 17:05:14)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5014 Hilchenbach (WF)
Request: Hallo Team
24.05.2008, 57078 Siegen-Geisweid, Hüttental Wohngebiet
Molorchus minor
LG Uwe
Species, family:
Molorchus minor
Cerambycidae
Comment: Hallo IVO55, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:25:51)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,917

chris (2019-03-17 17:03:42)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 17.03.2019 - Tachyporus sp.???????? Das kleine Tier wirkt in der Tat tropfenförmig, aber da kämen aus meiner Anfängersicht auch noch andere Gattungen in Frage. Die Grösse war schwer zu schätzen: ca. 8 mm. Ich habe auch kein Vergleichsstöckchen zum Nachmessen fotografieren können. Die meiste Zeit sah ich diesen Meister-der-Tarnung nur so wie auf Bild C. Aargau, unter einem Holzscheit in einem abgräumten Holzlager am Kaisterberg auf ca. 450 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure stets lehrreichen Bestimmungsantworten! LG Chris
Species, family:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris, das ist wohl Sepedophilus littoreus. Ich warte hier aber mal auf eine Zweitmeinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Stimmt.
Last edited by (date) — Distribution maps: MZ (2019-03-17 21:48:40)
—
|
|
|
Submitted by (date):
141

IVO55 (2019-03-17 17:02:18)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5014 Hilchenbach (WF)
Request: Hallo Team
13.04.2009, 57078 Siegen-Geisweid, Geisweider Friedhof. Aufgrund der beiden Schulterpunkte habe ich mich dafür entschieden.
Exochomus quadripustulatus
LG Uwe
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo IVO55, das sind zwei Farbmorphen von Adalia bipunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:26:47)
—
|
|
|
Submitted by (date):
245

Emmemm (2019-03-17 16:58:30)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

6716 Germersheim (PF)
Request: Hallo, ein weiterer auf Treibholz am Rhein gestrandeter: Anthicus antherinus, ca. 3mm, 17.03.2019. Liebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:27:26)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,916

chris (2019-03-17 16:53:02)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 16.03.2019 - Lathrobium sp.??? Das schlanke Tier sieht einem Individuum ähnlich, das mir Hannes in Anfrage 88'306 freundlichen zusätzlichen Erklärungen bestimmt hat. Es war geschätzt 10 mm klein und sehr flink! Auch hier dachte ich zuerst an Xantholinus sp., aber da müssten die Fühler anders aussehen, wenn ich das richtig verstanden habe *puuuhh*. Ich hab's versucht! Aargau, besonnter Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Lathrobium sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris, ja, gut aufgepasst, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lathrobium. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:30:54)
—
|
|
|
Submitted by (date):
15

kgb51 (2019-03-17 16:46:44)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5013 Kreuztal (WF)
Request: Funddatum: 17.03.2019, Größe: 7-10 mm geschätzt, Habitat: Waldrand, Baumbestand Eichen aber auch Buchen, Birken, Schlehen auf einer Weide an die der Wald grenzt. Art: unbekannt
Zwischen Regenschauern waren wir spazieren als fliegende Insekten auffielen. Diesen Käfer konnte ich beim Landen beobachten und dann fotografieren.
Was für ein Käfer ist das?
Species, family:
Aphodius prodromus
Scarabaeidae
Comment: Hallo kgb51, mit so 1,5 Augen zugedrückt ist das Aphodius prodromus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by (date) — Distribution maps: HK (2019-03-17 19:41:46)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,915

chris (2019-03-17 16:44:33)
Country, map sheet (place of discovery):

Switzerland

8414 Laufenburg (Baden) (BA)
Request: 17.03.2019 - (KI: Philonthus decorus, 9%, Rang 1) Mit meinem neuen Lernprogramm für Flugwürmer hätte ich mich nur bis Philonthus sp. vorgewagt :-/ Das Tier war bestechend schön, metallisch glänzend und ca. 14 mm gross. Angetroffen habe ich es unter einem Stein am Waldwegrand im Übergang zum Feuchtgebiet. Aargau, Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Euren spannenden Unterricht! LG Chris
Species, family:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris, KI und du haben Recht, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by (date) — Distribution maps: HK (2019-03-17 19:54:45)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,771

Hans (2019-03-17 16:41:05)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5418 Gießen (HS)
Request: 17.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 18mm, 219m. Ocypus melanarius?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Hans, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 22:09:51)
—
|
|
|
Submitted by (date):
229

margina (2019-03-17 16:40:43)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

7935 München-Solln (BS)
Request: 16.03.2019 an den Wand im Haus entdeckt, 3 mm klein, Anthrenocerus australis?
Lieben Gruß von margina
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo margina, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:27:59)
—
|
|
|
Submitted by (date):
1,770

Hans (2019-03-17 16:27:55)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5418 Gießen (HS)
Request: 17.03.2019, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, 4mm, 219m. Tachyporus hypnorum?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Comment: Hallo Hans, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:28:10)
—
|
|
|
Submitted by (date):
44

dikn (2019-03-17 16:26:06)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

6524 Bad Mergentheim (WT)
Request: diesen Invaliden habe ich unter Abax carinatus abgelegt.
30.06.2011
ca. 13 mm
auf einem Waldweg
Species, family:
Abax parallelus
Carabidae
Comment: Hallo dikn, das ist Abax parallelus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by (date) — Distribution maps: FB (2019-03-17 17:43:03)
—
|
|
|
Submitted by (date):
723

majo (2019-03-17 16:24:58)
Country, map sheet (place of discovery):

Slovakia
Request: 17.03.2019, found near Zvolen, Slovakia, 300 masl., garden, on aple tree, aprox 4-5 mm. Dorytomus sp.? Please identify. Marián
Species, family:
Anthonomus pomorum
Curculionidae
Comment: Hi majo, this should be Anthonomus pomorum. Best regards, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 20:19:28)
—
|
|
|
Submitted by (date):
43

dikn (2019-03-17 16:17:10)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

6524 Bad Mergentheim (WT)
Request: noch ein Versuch mit Carabus problematicus
05.08.2011
ca. 25 mm
auf einem Waldweg
Species, family:
Carabus problematicus
Carabidae
Comment: Hallo dikn, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 17:28:37)
—
|
|
|
Submitted by (date):
244

Emmemm (2019-03-17 15:39:50)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

6716 Germersheim (PF)
Request: (KI: Lepyrus capucinus, 6%, Rang 1)Hallo liebes Käferteam, habe nicht damit gerechnet, dass die KI ihn erkennt. Lepyrus capucinus, ca. 10 mm, 17.03.2019, am Rhein auf Treibholz (Hochwasser). LIebe Grüße, Emmemm
Species, family:
Lepyrus capucinus
Curculionidae
Comment: Hallo Emmemm, bestätigt als Lepyrus capucinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 23:42:52)
—
|
|
|
Submitted by (date):
2,536

Manfred (2019-03-17 15:26:13)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

7216 Gernsbach (BA)
Request: Hallo, liebes Käferteam, irgendwo in meinem Wohnzimmer in Gernsbach müssen die eine Heimstatt gefunden haben, nachdem ich einen am 8.3.2015, am 14.2.2016 und jetzt am 17.3.2019 gefunden habe, wie er am Fensterglas bzw am Fensterrahmen entlang lief. KI hat ihn richtig erkannt: (KI: Troglops albicans, 7%, Rang 1), Größe ca. 3 mm. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Troglops albicans
Malachiidae
Comment: Moin Manfred, bestätigt als Troglops albicans. Danke für die Meldung. Ich gehe mal davon aus, dass Du Kaminholz im haus liegen hast. Da kommen sie raus. ;-) Viele Grüße, Klaas
Last edited by (date) — Distribution maps: KR (2019-03-17 15:32:49)
—
|
|
|
Submitted by (date):
42

dikn (2019-03-17 15:17:50)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

6423 Ahorn (BA)
Request: hier tippe ich auf Carabus granulatus
16.02.2011
ca. 20 mm
unter der Rinde einer toten Fichte
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo dikn, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 15:19:49)
—
|
|
|
Submitted by (date):
412

Peter aus Kahl (2019-03-17 14:53:41)
Country, map sheet (place of discovery):

Germany

5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
Request: (KI: Ocypus ophthalmicus, 2%, Rang 4) Kahl am Main, 17.03.2019, Ocypus ophthalmicus, ca 23mm, lief mir am Ortsrand vor die Füße. Gruß, Peter
Species, family:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by (date) — Distribution maps: CB (2019-03-17 15:21:09)
—
|
|
|