View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,930
211

chris 2019-03-22 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21
Request: 21.03.2019(KI: Chrysolina polita, 4%, Rang 2) Das war jetzt auch etwas schwierig für Klein-Kerbie! Es handelt sich um ein arg lädiertes Tier ... und es musste Abgründe überwinden, die man immer erst auf den Fotos bemerkt :-( Aargau, Hackholzlager am Waldwegrand in Kaisten auf ca. 330 m üNN. Dankeschön für die kostbare Zeit, die Ihr uns immer opfert! LG Chris
Species, family:
Chrysolina polita
Chrysomelidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Chrysolina polita. Diese Art hat was gegen mich, fand ich noch nie. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,233
22

Karin 2019-03-22 19:22
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-03-22
Request: Liebe Käferfreunde, Fund von heute 22.03.2019 aus Backnang am Feldrand. Dutzende Coprophilus striatulus? herumfliegend. Ca. 5mm. Vielen Dank und liebe Grüße, Karin
Species, family:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Coprophilus striatulus. Das ist jetzt deren Hauptaktivitätszeit und auf mir sind heute auch diverse gelandet. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
507
116

Karol Ox 2019-03-22 19:26
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-07-12
Request: Hello. Thank you for an ID. Maybe Sitona hispidulus? 12.7.2018. Southeast Slovakia. Size ca 4,5 mm. Regards, Karol.
Species, family:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Comment: Hi Karol, confirmed as Sitona hispidulus. Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:46
|
|
|
Submitted by, on:
508
351

Karol Ox 2019-03-22 19:28
Country, date (discovery):
Slovakia
2018-07-12
Request: Hello. Thank you for an ID. 12.7.2018. Southeast Slovakia. Size 7-8 mm. Regards, Karol.
Species, family:
Larinus turbinatus
Curculionidae
Comment: Hi Karol, this is Larinus turbinatus. Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
1,931
105

chris 2019-03-22 19:30
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-03-21
Request: 21.03.2019 - (KI: Endomychus coccineus, 7%, Rang 1) Das hätte ich nun auch vorgeschlagen. Das schöne Tier sass unter abfallender Rinde eines Nadelholzstammlager mit massenweise Rhagium-Puppenwiegen. Es war da oben auf Passhöhe ausserhalb der MTBs wahrscheinlich noch in Winterruhe. Aargau, Saalhöhe auf ca. 760 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure Mühe! LG Chris
Species, family:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Endomychus coccineus. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:45
|
|
|
Submitted by, on:
2,199
250

Appius 2019-03-22 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-03-21
Request: Ingelheim, Baustelle Wohnanlage "Am Gänsberg" (ehemalige Kalkflugsanddüne), 21.03.2019; Größe ca. 10,3 mm.
Species, family:
Harpalus affinis
Carabidae
Comment: Hallo Appius, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
46
157

konradZ 2019-03-22 16:41
Country, date (discovery):
Austria
2019-03-22
Request: 22.03.2019; Wiener Kahlenberg/Hauswand; 10mm. In seperater Anfrage poste ich noch ein grünschillerndes Exemplar, das 12mm maß. Hapalus distinguendus? Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo konradZ, das ist Harpalus distinguendus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
47
158

konradZ 2019-03-22 16:43
Country, date (discovery):
Austria
2019-03-22
Request: 22.03.2019; Wiener Kahlenberg/Hauswand; 12mm. Vielleicht dieselbe Art (Harpalus distinguendus?), die ich vorhin mit einem rötlichen Exemplar anfragte. Beste Grüße, Konrad
Species, family:
Harpalus distinguendus
Carabidae
Comment: Hallo konradZ, bestätigt als Harpalus distinguendus. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
4,034
501

Rüsselkäferin 2019-03-22 17:56
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5207 Bornheim (NO)
2019-03-22
Request: (KI: Oxythyrea funesta, 1%, Rang 6) Hier hab ich was Nettes fürs Phänogramm und auch das Projekt Oxythyrea funesta. Mit der Futterpflanze kann ich leider nicht dienen, der Käfer flog umher, versuchte zu landen und stürzte dabei in einen Kröteneimer. Vielleicht hat er den für eine große, gelbe Blume gehalten ;). Sonst blühte da auch so gut wie gar nix. Das Tierchen war richtig pelzig, das kommt auf den Fotos leider nicht gut raus. Nachdem ich ihn für Foto B auf ein Ackerkräutlein gesetzt hatte, flog er so schnell davon, dass ich leider keine weiteren Bilder machen konnte. Länge etwa 11mm, gefunden am Ackerrand, 147m üNN, am 22.03.2019.
Species, family:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 18:37
|
|
|
Submitted by, on:
2,198
64

Appius 2019-03-22 16:35
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-03-19
Request: Ingelheim, Baustelle Wohnanlage "Am Gänsberg" (ehemalige Kalkflugsanddüne), 19.03.2019; Größe 5,7 mm. Eine Amara familiaris?
Species, family:
Amara familiaris
Carabidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Amara familiaris. Einschränkung: ich kann am Bild keinen Scutellarporenpunkt erkennen. Wenn der vorhanden wäre, würde es sich um Amara anthobia handeln (die aber deutlich seltener als A. familiaris ist). Danke für die Meldung. Grüßle vom Bodensee, Oliver
Last edited by, on:  ON 2019-03-22 17:32
|
|
|
Submitted by, on:
114

AK 2019-03-22 09:16
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2014-07-28
Request: 28.07.2014, Necrophorus vespillo
Species, family:
Necrophorus sp.
Silphidae
Comment: Hallo AK, leider lässt sich die Form der Hinterschienen nicht abschließend beurteilen, deshalb geht es hier für mich leider nur bis zur Gattung Nicrophorus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:04
|
|
|
Submitted by, on:
118

AK 2019-03-22 09:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3217 Barnstorf (WE)
2018-06-13
Request: 13.06.2018, Coccinella septempunctata
Species, family:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Comment: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coccinella. Obwohl C. magnifica im Mittel größere Punkte hat, möchte ich diesen hier nicht ausschließen. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:02
|
|
|
Submitted by, on:
1,261

wenix 2019-03-22 14:02
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Meligethes sp.? Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:01
|
|
|
Submitted by, on:
2,557
344

Manfred 2019-03-22 16:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2019-03-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich stimme KI zu:(KI: Hippodamia variegata, 3%, Rang 1), Größe ca. 5 mm, gefunden in Karlsruhe, Nähe Naturkundemuseum, 22.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,559
345

Manfred 2019-03-22 16:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2019-03-22
Request: Hallo, liebes Käferteam, noch ein Hippodamia variegata vermute ich, (KI: 4 %, 4. Rang), Größe ca. 5 mm, gefunden in Karlsruhe, Nähe Naturkundemuseum, 22.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:00
|
|
|
Submitted by, on:
2,201
346

Appius 2019-03-22 16:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6014 Ingelheim am Rhein (PF)
2019-03-22
Request: Ingelheim, Baustelle Wohnanlage "Am Gänsberg" (ehemalige Kalkflugsanddüne), 22.03.2019; Hippodamia variegata, nehme ich an.
Species, family:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Comment: Hallo Appius, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-22 17:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,260

wenix 2019-03-22 14:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Danacea sp., Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Danacea sp.
Melyridae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider auch nur bis zur Gattung Danacea. Benötigt wird Bild von oben und Halsschild im Detail. Tut mir leid, dass ich heute so ein Spielverderber sein muss :((. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:49
|
|
|
Submitted by, on:
1,267

wenix 2019-03-22 14:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Synchronschwimmen mit dem Oulema aus der letzten Anfrage, aus dem Wasser gezogen, 4 mm gemessen, könnte Baris coerulescens sein, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Baris sp.
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Baris. B. c. ist möglich, aber es braucht eine Aufnahme von der Seite.Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:47
|
|
|
Submitted by, on:
1

Hortus Malus 2019-03-22 12:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7928 Mindelheim (BS)
2019-03-22
Request: Im Komposthaufen, reglos ca. 4cm lang 22.03.2019
Species, family:

cf. Ampedus sp.
Elateridae
Comment: Hallo Hortus Malus, willkommen auf Kerbtier.de. Erst mal richtig erkannt als Käferlarve aus der Familie der Schnellkäfer. Sieht nach Gattung Ampedus aus, aber bei den Larven geht es meist nur zur Familie, manchmal zur Gattung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:43
|
|
|
Submitted by, on:
1,252
280

wenix 2019-03-22 13:42
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Anthrenus verbasci, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Species, family:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,253
182

wenix 2019-03-22 13:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Timarcha tenebricosa, leider frisch platt gefahren :-( Felsenberg bei Schlossböckelheim, , LG wenix
Species, family:
Timarcha tenebricosa
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Timarcha tenebricosa. Aktuell leider auch schon wieder ein Standardbild bei mir hier auf den Radwegen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,256

wenix 2019-03-22 13:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Oulema melanopus/duftschmidi, an einem Geländer, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Oulema melanopus/duftschmidi. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:34
|
|
|
Submitted by, on:
1,257
86

wenix 2019-03-22 13:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Opatrum sabulosum, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Comment: Hallo wenix, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 15:33
|
|
|