View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
110

AK 2019-03-21 23:45
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2715 Rastede (WE)
2019-03-21
Request: 21.03.2019, 2mm, ?
Species, family:
Epuraea cf. unicolor
Nitidulidae
Comment: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Epuraea unicolor. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 20:10
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
728

majo 2019-03-22 18:56
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-22
Request: 22.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 1-1,2 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, in this case I can just determine the genus Phyllotreta. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:09
|
|
|
Submitted by, on:
407

Aalbeek 2019-03-22 19:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2019-03-22
Request: Am 22.03.2019 in Timmendorfer Strand, Hausgarten, auf dem verwitterten Holz einer Pergola, zwei Tiere.
Ca. 2,5 mm.
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 20:09
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,254
25

wenix 2019-03-22 13:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Anthonomus sp., genau 3 mm, an einem Geländer, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, das ist Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:08
|
|
|
Submitted by, on:
1,263
27

wenix 2019-03-22 14:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Anthonomus sp., Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, das ist Anthonomus humeralis. Entwickelt sich vor allem an Traubenkirsche.
Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
33
198

CHK 2019-03-22 20:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2019-03-16
Request: Aus dem Keller gerettet, 16.03.2019, etwa 3 cm, diesmla Carabus violaceus?
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo CHK, das ist Carabus nemoralis, ein Männchen wie an den breiter Vordertarsen zu erkennen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-22 20:07
|
|
|
Submitted by, on:
1,255
26

wenix 2019-03-22 13:50
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Anthonomus sp., genau 2,5 mm, an einem Geländer, Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, das ist Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,268
28

wenix 2019-03-22 14:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2018-04-03
Request: 03.04.2018, Anthonomus sp., Felsenberg bei Schlossböckelheim, LG wenix
Species, family:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Comment: Hallo wenix, das ist wahrscheinlich Anthonomus pomorum. Aber ohne erkennbare Länge der Flügelglieder bekomme ich humeralis nicht sicher raus, Bild B sieht aber schon sehr nach pomorum aus. Vielleicht nimmt noch einer das cf. weg. Viele Grüße, Holger Hallo wenix, den halte ich aufgrund der rundlichen Form für Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:06
|
|
|
Submitted by, on:
1,927
64

chris 2019-03-22 18:37
Country, date (discovery):
Switzerland
2019-03-22
Request: 22.03.2019 - (KI: Leperisinus fraxini, 7%, Rang 1) habe ich heute masenhaft an allen Eschenspaltholzlagern angetroffen am Holz selbst und im Sonnenschein auf den Blachen. Beim Abziehen der Rinde kamen überall die Puppen und Larven wie auf den Bildern B + C zum Vorschein. Ob sie wohl zu der Art gehören????? Aargau, Oberfrick Holzlager ausserhalb der MTBs auf ca. 400 m üNN. Danke für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Leperisinus fraxini. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 20:04
|
|
|
Submitted by, on:
415
30

Peter aus Kahl 2019-03-21 17:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-03-21
Request: (KI: Phyllotreta nemorum, 12%, Rang 1)
Kahl am Main, 21.03.2019, nachmittags an der Hauswand, ca 2 mm. Gruß, Peter
Species, family:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:03
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
634

mmk 2019-03-20 21:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4313 Welver (WF)
2019-03-19
Request: 19.03.2019 ca. 2-3 mm
Species, family:
Glocianus cf. punctiger
Curculionidae
Comment: Hallo mmk, das ist Rhinoncus pericarpius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger Intern: Ich habe Zweifel wegen der Halsschildform. Aber mit dem kurzen Rüssel gibt es nicht viele Alternativen. Bin ratlos. Deshalb hatte ich den nicht freugegeben, da ich mir auch absolut nicht sicher bin, kam aber immer wieder da an Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Glocianus punctiger. Um bei der Arter zu sein, müsste man das Pygidium von hinten sehen. Ist aber die häufigste Art der Gattung, an Löwenzahn. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
1,928
65

chris 2019-03-22 18:43
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-22
Request: 22.03.2019 - Leperisinus fraxini habe ich auch im Hardwald heute masenhaft an allen Eschenspaltholzlagern angetroffen am Holz selbst und im Sonnenschein auf den Blachen. Aargau, Kaisten Holzlager auf ca. 330 m üNN. Danke für Euren geduldigen Unterricht! LG Chris
Species, family:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Comment: Hallo Chris, bestätigt als Leperisinus fraxini. Noch einer, der von mir nicht gefunden werden will, obwohl es bei uns noch! Eschen gibt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
727
59

majo 2019-03-22 18:54
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-22
Request: 22.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 4 mm. Please identify. Marián
Species, family:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Comment: Hi majo, this is Mecinus pyraster. Every year an early bird. Best regards, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:58
|
|
|
Submitted by, on:
1,932
15

chris 2019-03-22 19:40
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-21
Request: 21.03.2019 - Liophloeus tessulatus??? Mit vielen Fragezeichen. Das Tier war geschätzt 11 mm gross und es hatte sich unter einem Stückchen Hartplastik im Wald versteckt. Lange Zeit hat es verschämt seine Fühler versteckt (Bild B), bevor es sich ein wenig entspannte. Aargau, Hardwald Kaisten auf ca. 330 m üNN. DANKESCHÖN! Eine spannende Käfernacht wünscht Euch Chris
Species, family:
Tropiphorus elevatus
Curculionidae
Comment: Hallo Chris, das ist Tropiphorus elevatus. Lebt aber ganz ähnlich wie der genannte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-03-22 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
645
72

Slimguy 2019-03-22 18:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-22
Request: 22.03.2019, 2,6mm, im Wald, an Bärlauch
Species, family:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Rhynchaenus fagi. Der ist von seiner Buche auf den Bärlauch gefallen, oder er ist Feinschmecker. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
647
217

Slimguy 2019-03-22 18:57
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6717 Waghäusel (BA)
2019-03-22
Request: 22.03.2019, 5,6mm, im Wald an Bärlauch
Species, family:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Comment: Hallo Slimguy, das ist Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
22
197

Bernd 2019-03-22 19:10
Country, date (discovery):
Austria
2019-03-22
Request: NSG Thenau (Trockenrasen), 22.03.2019, 25 mm, Carabus nemoralis
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Bernd, bestätigt als Carabus nemoralis. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-22 19:55
|
|
|
Submitted by, on:
1,232
65

Karin 2019-03-22 19:05
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7022 Backnang (WT)
2019-03-22
Request: Hallo zusammen, Fund von heute 22.03.2019 aus Backnang auf einer Wiese. Hispa atra, ca. 3mm.
Liebe Grüße, Karin
Herzlich willkommen auf kerbtier.de, Kathrin!
Species, family:
Hispa atra
Chrysomelidae
Comment: Hallo Karin, bestätigt als Hispa atra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
PS: Kathrin fängt in Kürze an
Last edited by, on:  HK 2019-03-22 19:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|