View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409809
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196
# 410198
# 410200
# 410204
# 410207
# 410208
# 410209
# 410211
# 410212
# 410213
# 410214
# 410215
# 410216
# 410217
# 410218
# 410220*
# 410221*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
199

Ingo K 2019-04-01 20:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6115 Undenheim (PF)
2019-03-31
Request: Hallo Kerbtierteam,
ist das Phyllotreta cruciferae (mein Favorit) oder doch Phyllotreta consobrina? Oder keins von beiden..?
Zornheim, Weinberge, Heckensaum, auf Bunias orientalis (orient. Zackenschötchen), einige. ca. 2 mm, 31.3.2019.
Danke und lieben Gruß,
Ingo
Species, family:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Comment: Hallo Ingo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. Die beiden genannten Arten kämen jedenfalls in Frage. Hier bräuchte man aber den Käfer unterm Bino. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-04-02 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
38

Mihajlo 2019-03-31 16:36
Country, date (discovery):
Serbia
2019-03-31
Request: Found on Urtica dioica. 5-6 mm long. 31.3.2019
Regards,
Mihajlo
Species, family:

Entiminae sp.
Curculionidae
Comment: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Entiminae. Best regards, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-04-02 16:54
|
|
|
Submitted by, on:
572

Felix 2019-04-02 10:20
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7447 Obernzell (BS)
2019-03-30
Request: 2,5mm auf Anemone ranunculoides
Donauleiten Kernmühle o.Passau 30.03.2019
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Felix, der gehört in die ehemalige Groß-Gattung Meligethes. Jedenfalls ist es nicht der hundsgemeine Brassicogethes aeneus. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-04-02 16:51
|
|
|
Submitted by, on:
950
147

KD 2019-04-02 16:47
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2019-04-02
Request: 2.4.19, 5,5mm, Den fand ich hinter einer Rinde in Totholz. Feuchtwiese.
Species, family:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Comment: Hallo KD, das ist Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-04-02 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
175

Diogenes 2019-04-02 16:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-04-02
Request: Hallo:
02.04.19 an Siloballen, ca. 4-5mm.
Geht hier mehr als Sitona sp.?
Viele Grüße
Species, family:
Sitona cf. suturalis
Curculionidae
Comment: Hallo Diogenes, ich denke, das könnte Sitona suturalis sein. Aber das ist eher geraten, ich wüsste nur nicht, was es sonst sein sollte. Vielleicht hat hier jemand noch eine Meinung dazu? Viele Grüße, Corinna Hallo, ich glaube auch, dass er das sein könnte. Viele Grüße, Michael
Last edited by, on:  MS 2019-04-02 16:48
|
|
|
Submitted by, on:
426

Peter aus Kahl 2019-04-02 15:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-01
Request: Karlstein, 01.04.2019, zu #121597. Für den Carabus interessierten sich, vermutlich, diese kleinen Kerle, ca 1-2mm. Die beförderte ich zusammen mit der Käferleiche unter einem alten Rindenstück ans Tageslicht. Lassen die sich bestimmen? Vielen Dank, Peter
Species, family:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Peter, ohje, die kleinen Tierchen gehören zur Gattung Proteinus. Aber die sind am Foto ganz schwer, weiter kommt man nur mit Makroaufnahmen, wenn überhaupt :(. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-02 16:34
|
|
|
Submitted by, on:
136

ufo 2019-04-02 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-04-02
Request: 2019-04-02,mehrere im Kompost , 3 mm , Epuraea unicolor?
Vielen Dank und HG!
Species, family:
Epuraea cf. unicolor
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, wahrscheinlich hast Du recht, aber die sind ja so ne Sache am Foto. Ich setze lieber mal ein cf. dazu. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-02 16:30
|
|
|
Submitted by, on:
425
204

Peter aus Kahl 2019-04-02 15:29
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-01
Request: 01.04.2019, Karlstein, An der Kipp, als Totfund unter alter Rinde, 21 mm, Carbus nemoralis ? (KI 3%, Rang 2), Vielen Dank und Grüße, Peter
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
65
109

Rüttger 2019-04-02 16:09
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5613 Schaumburg (RH)
2019-04-02
Request: 02.04.2019, Foto von einem Freund. Fundstelle in Birlenbach, Rhein-Lahn-Kreis, in dessen Biotop/NABU Gelände.
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hallo Rüttger, das ist Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 16:14
|
|
|
Submitted by, on:
427
205

Peter aus Kahl 2019-04-02 16:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-01
Request: Karlstein, 01.04.2019, An der Kipp, unter einem vermoderten Kiefernast. 27mm, Carabus nemoralis? Gruß, Peter
Species, family:
Carabus nemoralis
Carabidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 16:13
|
|
|
Submitted by, on:
630
80

Peda 2019-04-02 13:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6616 Speyer (PF)
2019-04-02
Request: (KI: Notoxus monoceros, 2%, Rang 3)
Hallo zusammen, 02.04.2019 größe ca.5mm
Species, family:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Comment: Hallo Peda, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
174
84

Diogenes 2019-04-02 14:33
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6410 Kusel (PF)
2019-04-02
Request: Hallo:
02.04.19, Wegrand nahe Steinbruch Niederberg, Pfeffelbach,ca. 3cm.
Carabus auronitens
Viele Grüße
Species, family:
Carabus auratus
Carabidae
Comment: Hallo Diogenes, knapp daneben, das ist Carabus auratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
137

ufo 2019-04-02 14:48
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2019-04-02
Request: 2019-04-02, In Huflattichblüte, 2 mm, geht da mehr als Meligethes sp.?
vielen Dank und HG!
Species, family:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Comment: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 15:20
|
|
|
Submitted by, on:
1,993
128

Kalli 2019-04-02 10:46
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2019-03-29
Request: Jetzt auch nochmal ein definitiv lebender Bolitophagus reticulatus im Darmstädter Norden, in Zunderschwamm, 29.3.19, 7 mm. Viele Grüße
Species, family:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,994
289

Kalli 2019-04-02 10:53
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2019-03-29
Request: Ich würde ja gerne mal wieder einen cancellatus finden, oder eine der selteneren Arten, aber hier ist wieder nur ein Pärchen (w+m) Carabus granulatus, am 29.3.19 an zwei Stücken Totholz. 21 und 20.5 mm. Schöne Grüße
Species, family:
Carabus granulatus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 11:25
|
|
|
Submitted by, on:
1,995
282

Kalli 2019-04-02 10:55
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2019-03-29
Request: Schon erstaunlich, wie unterschiedlich die Punktierung bei Pterostichus oblongopunctatus sein kann. Der hier saß in einem feuchten Laubwald unter Rinde im Mulm, 29.3.19, 12 mm. Danke Euch!
Species, family:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
1,996
43

Kalli 2019-04-02 11:01
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6018 Langen (HS)
2019-03-29
Request: Ich dachte, ich finde im Gebiet mal einen rufa, ist aber wieder nur Uloma culinaris. Der ist hier wesentlich häufiger als U. rufa. An Totholz, 29.3.19, etwas über 11 mm. LG Kalli
Species, family:
Uloma culinaris
Tenebrionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Uloma culinaris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 11:24
|
|
|
Submitted by, on:
563
307

_Stefan_ 2019-04-02 07:18
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2123 Lägerdorf (SH)
2019-04-01
Request: (KI: Poecilus cupreus, 8%, Rang 1)1.4.19, Größe 11mm, zumindest mit Poecilus hat die KI wohl recht. Stimmt auch cupreus? Vielen Dank für eure Hilfe.
Species, family:
Poecilus cupreus
Carabidae
Comment: Hallo _Stefan_, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-02 10:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
154

AK 2019-04-02 05:32
Country, map sheet, date (discovery):
DE
2815 Oldenburg (Oldenburg) (WE)
2014-09-27
Request: 27.09.2014, Bembidion semipunctatum
Species, family:
Aphodius cf. contaminatus
Scarabaeidae
Comment: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Aphodius contaminatus. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 07:57
|
|
|
Submitted by, on:
157
5

AK 2019-04-02 05:52
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3216 Goldenstedt (WE)
2007-10-03
Request: 03.10.2007
Species, family:
Carabus clathratus
Carabidae
Comment: Hallo AK, sehr schön, das ist Carabus clatratus, durch die kupfrig leuchtenden Gruben in den Flügeldeckenrippen unverwechselbar. Eine Art des Flachlandes, fehlt im Süden Deutschlands. In feuchten offenen Biotopen wie Mooren, Überschwemmungsgebieten der Flüsse oder an der Küste in den Salzmarschen. Zuletzt stark rückläufig, RL 2. LG, Christoph Da gibt es von mir einen Stern! :-) LG, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-04-02 07:55
|
|
|
Submitted by, on:
4,036
5

Rüsselkäferin 2019-03-24 18:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2019-03-22
Request: Huhu! Das sollte wohl Scymnus suturalis sein? Länge etwa 1,5mm, das Tierchen krabbelte am Boden in einer ehemaligen (Kies?)grube herum, 150m ÜNN, am 22.03.2019. Stimmt's? Vielen lieben Dank!
Species, family:
Nephus redtenbacheri
Coccinellidae
Comment: Hallo Rüsselkäferin, das ist Nephus redtenbacheri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-02 07:46
|
|
|
|
|
|