View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 2 hours on average) after submitting.
|
|
# 355826
# 356009
# 356024
# 356048
# 356215
# 356241
# 356242
# 356245
# 356246
# 356247
# 356248
# 356251
# 356252
# 356254
# 356258
# 356266
# 356270
# 356271
# 356273
# 356275
# 356276
# 356281
# 356282
# 356283
# 356287
# 356291
# 356293
# 356294
# 356296
# 356298
# 356299
# 356301
# 356302
# 356303
# 356305
# 356306
# 356307
# 356308
# 356309
# 356310
# 356312
# 356314
# 356319
# 356321
# 356322
# 356324
# 356329
# 356330
# 356333
# 356335
# 356336
# 356341
# 356342
# 356345
# 356346
# 356347
# 356348
# 356350
# 356353
# 356354
# 356355
# 356357
# 356361
# 356362
# 356363
# 356365
# 356367
# 356369
# 356374
# 356375
# 356377
# 356381
# 356382
# 356383
# 356386
# 356387
# 356388
# 356389
# 356390
# 356391
# 356392
# 356393
# 356395
# 356396
# 356397
# 356398
# 356399
# 356400
# 356401
# 356402
# 356403
# 356404
# 356405
# 356406
# 356407
# 356408
# 356409
# 356410
# 356412
# 356414
# 356415
# 356418
# 356419
# 356420
# 356421
# 356422
# 356425
# 356426
# 356427
# 356428
# 356429
# 356430
# 356431*
(optional: only from
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
102
304

bjeschke 2019-03-31 19:15
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4640 Leipzig (Ost) (SN)
2019-03-31
Request: ruhend an Hauswand, Hauptstraße im Norden von Leipzig mit Begleitgrün, 31.03.2019, ca. 5mm, phyllobius pyri?
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo bjeschke, yup, das ist Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,592
128

Manfred 2019-03-31 19:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ich denke, KI hat richtig bestimmt: (KI: Furcipus rectirostris, 5%, Rang 1), Größe ca. 4 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 31.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Furcipus rectirostris
Curculionidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Furcipus rectirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:31
|
|
|
Submitted by, on:
2,591

Manfred 2019-03-31 19:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, da geht ja wohl nur Stenus sp., Größe ca. 7 mm, gefunden an der Orangerie von Schloss Favorite bei Rastatt, 31.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Stenus cf. clavicornis
Staphylinidae
Comment: Hallo Manfred, das ist wahrscheinlich Stenus clavicornis. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 22:49
|
|
|
Submitted by, on:
2,590
388

Manfred 2019-03-31 19:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7115 Rastatt (BA)
2019-03-31
Request: Hallo, liebes Käferteam, ein total verschmutzter Dorcus parallelipipedus, Größe ca. 22 mm, gefunden unter abgefallener Obsbaumrinde in der Nähe von Schloss Favorite bei Rastatt, 31.03.2019. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Species, family:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Comment: Hallo Manfred, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
1,960

chris 2019-03-31 19:04
Country, map sheet, date (discovery):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2019-03-31
Request: 31.03.2019 - Totfund Staphylinidae sp.?? Ein Rätsel, das mich heute beschäftigt hat ... die Ameise hatte gar kein Verständnis dafür, dass ich gern eine Rückenansicht gehabt hätte. Sie hatte den Kadaver fest an den Kieferntastern gepackt und sie hat ihn tapfer gegen vermeintliche Wegelagerei verteidigt! Die Grössenbeurteilung war wegen der Krümmung schwer, geschätzt waren es 20-21 mm. Ich meinte eigentlich, dass ich bei dem gelackten dicken Kopf und dem HS etwas herausfinden könnte. Auch die OS fand ich auffällig. ABER: Leider erst nach sehr viel Hirnarbeit habe ich bemerkt, dass ja die Fld. fehlen und ich denke, dass es sich eventuell um eine Ocypus sp. Larve handeln könnte *puhh*! Ich habe es versucht! Aargau, Waldweg Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen lieben Dank für Eure unermüdliche Hilfe! LG Chris
Species, family:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo Chris, yup, das ist es auch, eine Larve aus der Gattung Ocypus. LG, Christoph - PS: Die Ameise denkt wahrscheinlich: "Was für ein netter Protein-Happen!"
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:57
|
|
|
Submitted by, on:
26
243

Breitrand 2019-03-31 18:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7243 Plattling (BS)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, in Auwald, ca. 10mm. Ich habe ungefähr 15 Minuten gebraucht bis ich ein brauchbares Foto von dem Krabbler hatte, weil er sehr schnell ist und ständig unter Grasbüschel oder Blätter lief ;) Poecilus versicolor? Danke
Species, family:
Poecilus versicolor
Carabidae
Comment: Hallo Breitrand, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-31 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
224
101

Butz 2019-03-31 18:30
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4206 Brünen (NO)
2019-03-27
Request: Hallo zusammen, weil das Pünktchen noch fehlt, hier ein prächtiger Typhaeus typhoeus (gut 20 mm Körperlänge), am 27.03.2019 auf Wirtschaftsweg mit begleitenden Buschreihen zwischen beweideten Feuchtwiesen unterwegs. Beste Grüße, Butz
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Butz, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:32
|
|
|
Submitted by, on:
433

Dietrich 2019-03-31 18:27
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4202 Kleve (NO)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, ca. 5 mm, Cercyon quisquilius?
In Pferdemist neben einem kleinen Teich. Umgebung: verschiedene Gehölze, Staudenfluren, extensives Grünland. Mehrere im Haufen, A zeigt vermutlich anderes Individuum.
Species, family:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Comment: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, das ist entweder prodromus oder sphacelatus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:32
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
233

margina 2019-03-31 18:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
7935 München-Solln (BS)
2019-03-30
Request: 30.03.2019 an der Hauswand gekrabbelt, 5 mm - eines der Getreidehähnchen Oulema....
Lieben Gruß von margina
Species, family:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Comment: Hallo margina, yup, das ist Oulema melanopus oder O. duftschmidi, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:34
|
|
|
Submitted by, on:
651
12

Gerd R. 2019-03-31 17:59
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2019-03-31
Request: Hallo, 31.03.2019, ein Knochenkäfer, vermute es ist Trox sabulosus. Gruß Gerd
Species, family:
Trox sabulosus
Trogidae
Comment: Hallo Gerd, bestätigt als Trox sabulosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-31 21:30
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1

doccock 2019-03-31 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4942 Rochlitz (SN)
2019-03-30
Request: Funddatum: 30.03.2019
Fundort: Auf Feldweg vom Rochlitzer Berg nach Sörnzig. Viele Exemplare, manche versuchten sich einzugraben.
Vermutete Art: Blauschwarzer Ölkäfer.
Größe des Tieres im Foto ca. 45 mm, die meisten aber geringfügig kleiner.
Species, family:
Meloe cf. proscarabaeus
Meloidae
Comment: Hallo doccock, willkommen auf kerbtier.de. Das ist wahrscheinlich der Ölkäfer Meloe proscarabaeus, jedoch aufgrund der Bildunschärfe mit Restunsicherheit. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-31 17:46
|
|
|
Submitted by, on:
188
100

GSM 2019-03-31 17:16
Country, map sheet, date (discovery):
NL
4403 Geldern (NO)
2019-03-30
Request: Liebe Käferexperten,
welcher unglückselige Mistkäfer ist hier durch den Fuß eines Spaziergängers (ich war es nicht!) ums Leben gekommen? Das Tier war ca. 16 mm lang und ich habe es gestern (30.03.2019) im Nationalpark Maasduinen in Wellerlooi, Niederlande, beobachtet. Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Comment: Hallo Gaby, das war ein weiblicher Stierkäfer, Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-31 17:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
186
127

GSM 2019-03-31 17:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2019-03-31
Request: Liebe Käferexperten,
diesen ca. 4 mm langen Käfer habe ich heute (31.03.2019) im Gleispark Frintrop in Essen beobachtet. Er saß auf demselben Baum wie zwei Exemplare von Adalia bipunctata und ich sehe da eine gewisse Ähnlichkeit. Allerdings habe ich in Eurer Farmvarianten-Übersicht keine exakte Entsprechung gefunden. Könnt Ihr mir sagen, ob das tatsächlich Adalia bipunctata ist oder doch nicht?
Danke und herzliche Grüße
Gaby
Species, family:
Adalia bipunctata
Coccinellidae
Comment: Hallo Gaby, ja, ich bin mir ziemlich sicher, dass das Adalia bipunctata ist - tatsächlich noch nicht in der Variantenübersicht. Völlig abgefahrenes Tier :D. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-03-31 18:08
|
|
|
Submitted by, on:
748

majo 2019-03-31 17:06
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., garden, approx 3-3,5 mm, please identify. Sitona sp.? Marián
Species, family:
Sitona cf. humeralis
Curculionidae
Comment: Hi majo, that's probably Sitona humeralis. But I'm not sure if there are similar Sitona species in Slovakia so I can't go any further than "cf". Best wishes, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-03-31 20:00
|
|
|
Submitted by, on:
747

majo 2019-03-31 17:04
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl., approx 6-7 mm, Cassida sp. Please identify. Marián
Species, family:
Cassida cf. rubiginosa
Chrysomelidae
Comment: Hi majo, this is likely Cassida rubiginosa, but some uncertainty remains. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 19:59
|
|
|
Submitted by, on:
155
103

Mücke 2019-03-31 17:03
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2019-03-31
Request: 31.03.2019, ca. 6 mm, auf Radweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Species, family:
Dorytomus longimanus
Curculionidae
Comment: Hallo Mücke, das ist ein Weibchen von Dorytomus longimanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Last edited by, on:  HK 2019-03-31 22:21
|
|
|
Submitted by, on:
746

majo 2019-03-31 17:00
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, in dead wood - beech, approx 3 mm, please identify. Marián
Species, family:
Epuraea cf. variegata
Nitidulidae
Comment: Hi majo, this is likely Epuraea variegata. Best regards, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-03-31 22:12
|
|
|
Submitted by, on:
745
8

majo 2019-03-31 16:59
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, 400 masl., forest, on dead wood - beech, approx 5 mm, please identify. Marián
Species, family:
Mycetophagus fulvicollis
Mycetophagidae
Comment: Hi majo, this is Mycetophagus fulvicollis. Nice species! Best regards, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-31 17:53
|
|
|
Submitted by, on:
744
321

majo 2019-03-31 16:57
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Zvolen, Slovakia, 295 masl, city, approx 8-9 mm, please identify. Marián
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hi majo, this is Amara aenea. Best regards, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-03-31 20:01
|
|
|
Submitted by, on:
743
107

majo 2019-03-31 16:53
Country, date (discovery):
Slovakia
2019-03-31
Request: 31.03.2019, found in Javorie Mts., Slovakia, wood storage, approx 11 mm, Pyrrhidium sanguineum? Marián
Species, family:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Comment: Hi majo, confirmed as Pyrrhidium sanguineum. Best regards, Daniel
Last edited by, on:  DR 2019-03-31 17:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|