View answered requests for beetle ID
|
On this page you can find photos submitted by users. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case at least a hint on family and genus and potential species will be given.
Requests to the kerbtier.de ID team can be submitted on the request page. The answered requests are published here shortly (currently 3 hours on average) after submitting.
|
|
 29
# 250436
# 250444
# 250467
# 250511
# 250526
# 250528
# 250536
# 250541
# 250542
# 250543
# 250545
# 250552
# 250568
# 250569
# 250578
# 250580
# 250581
# 250589
# 250593
# 250596
# 250597
# 250601
# 250602
# 250606*
# 250607*
# 250608*
# 250609*
# 250610*
# 250611*
Queuing: 29 (for ⌀ 5 h)
28 unprocessed (*new)
0 processing
1 processed
0 callback
Released: 62 (yesterday: 153)
Period:
Geo:
Top:
Requests/Page:
RSS feed with the requests of last 24 h (all) / 72 h (only from user
User pseudonym exactly as used in the requests
)
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
1,808
145

Kaugummi 2019-04-09 18:25
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019 Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, Narzisse, 4mm, 219m,Lilioceris lilii.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Lilioceris lilii
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,005
14

Kalli 2019-04-09 18:21
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-04-01 Request: Ich finde, die Fühlerkeule ist deutlich abgesetzt, daher halte ich den für Protapion nigritarse. Am 1.4.19 auf einer Wiese an Ampfer, 1.7 mm. Vielen Dank und LG
Species, family:
Protapion nigritarse
Apionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Protapion nigritarse, der eigentlich auf Klee gehört. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-09 18:38
|
|
|
Submitted by, on:
2,004
160

Kalli 2019-04-09 18:17
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2019-04-01 Request: Apion frumentarium ist hier nicht häufig, nach viel Suchen habe ich jetzt meinen zweiten gefunden. 1.4.19, 4.5 mm. Schöne Grüße Kalli
Species, family:
Apion frumentarium
Apionidae
Comment: Hallo Kalli, bestätigt als Apion frumentarium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:28
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
234

Gueni 2019-04-09 18:14
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2019-04-09 Request: 09.04.2019 5mm, ruhend
Species, family:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Comment: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:28
|
|
|
Submitted by, on:
1,807
52

Kaugummi 2019-04-09 18:13
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019 Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten, zugeflogen, 3mm, 219m. Käfer erscheint in der Natur blauschwarz.
Bestimmbarer Rüsselkäfer?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, das ist Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-09 18:35
|
|
|
Submitted by, on:
1,806
103

Kaugummi 2019-04-09 18:10
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019 Gießen, Stadtrand, Waldrand, Fahrradweg, 10mm, 200m, Phosphuga atrata.
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Silpha tristis
Silphidae
Comment: Hallo Kaugummi, viel besser, das ist Silpha tristis. Für nen Phosphuga ist der Schädel viel zu breit :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-09 20:03
|
|
|
Submitted by, on:
1,805
51

Kaugummi 2019-04-09 18:07
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019 Gießen, Stadtzentrum, Garten, 3mm, 159m, zugeflogen. Bradybatus kellneri?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Bradybatus kellneri
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Bradybatus kellneri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,804
31

Kaugummi 2019-04-09 18:04
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019, Watzenborn-Steinberg, Straßenrand, auf Rumex, 4mm 200m. Hypera rumicis?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Hypera rumicis
Curculionidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Hypera rumicis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:29
|
|
|
Submitted by, on:
1,803
438

Kaugummi 2019-04-09 18:00
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5418 Gießen (HS)
2019-04-09 Request: 09.04.2019, Watzenborn-Steinberg, Straßenrand, auf Rumex, ursprünglich ein Paar (a: Männchen, b: Weibchen), 5mm 200m. Gastrophysa viridula?
Vielen Dank für die Mühe!
Species, family:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Comment: Hallo Kaugummi, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
665

Peda 2019-04-09 17:44
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-09 Request: Hallo zusammen, 09.04.2019 größe 15mm
gefunden unter Kuhdung.
Species, family:
Ocypus cf. melanarius
Staphylinidae
Comment: Hallo Peda, das ist wahrscheinlich Ocypus melanarius, allerdings kann ich die selteneren A. globulifer und winkleri nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 23:54
|
|
|
Submitted by, on:
389
309

Salenia 2019-04-09 17:43
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.04.2019 kam mir Phyllobius pyri vor die Kamera. Größe ca. 5 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Phyllobius pyri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
388
339

Salenia 2019-04-09 17:40
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, die Nr. 2 von meinen "Lieblingen" kam mir am 09.04.2019 vor die Kamera. Größe ca. 10 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Amara aenea
Carabidae
Comment: Hallo Salenia, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Last edited by, on:  FB 2019-04-09 20:36
|
|
|
Submitted by, on:
387
60

Salenia 2019-04-09 17:37
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, mal wieder einer von meinen "Lieblingen" kam mir am 09.04.2019 vor die Kamera. Größe ca. 10 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Poecilus lepidus
Carabidae
Comment: Moin Salenia, schöne Farbvariante. Das ist Poecilus lepidus. Nicht ganz so häufig und eigentlich an sandige, trockene Habitate gebunden. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-09 20:29
|
|
|
Submitted by, on:
386
189

Salenia 2019-04-09 17:34
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.04.2019 kam mir Trypocopris vernalis ?? vor die Kamera. Größe ca. 20 mm.
: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:30
|
|
|
Submitted by, on:
385
267

Salenia 2019-04-09 17:31
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.04.2019 kam mir Cleonis pigra vor die Kamera. Größe ca. 12 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Cicindela hybrida
Carabidae
Comment: Hallo Salenia, da haben wir Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
384
61

Salenia 2019-04-09 17:28
Country, map sheet, date (discovery):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2019-04-09 Request: Hallo liebes Kerbtierteam, am 09.04.2019 kam mir Cleonis pigra. Größe ca. 12 mm.
Habitat: 77m NN, Renaturierungsprojekt, Wald, See, Bäche.
Danke und LG Salenia
Species, family:
Cleonis pigra
Curculionidae
Comment: Hallo Salenia, bestätigt als Cleonis pigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 18:31
|
|
|
Submitted by, on:
431
564

Peter aus Kahl 2019-04-09 16:54
Country, map sheet, date (discovery):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2019-04-09 Request: 09.04.2019, Kahl am Main, landete auf der weißen Fensterbank, 18mm, Cetonia aurata. Viele Grüße, Peter
Species, family:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Comment: Hallo Peter, bestätigt als Cetonia aurata, vor allem dank der tollen Aufnahme der Unterseite. Sehr schön! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-09 16:55
|
|
|
Submitted by, on:
664

Peda 2019-04-09 16:49
Country, map sheet, date (discovery):
DE
6615 Haßloch (PF)
2019-04-09 Request: (KI: Sibinia pellucens, 3%, Rang 1) Hallo zusammen, 09.04.2019 größe 2,0mm-2,5mm gefunden an Gänseblümchen.
Species, family:
Sibinia sp.
Curculionidae
Comment: Hallo Peda, für Sibinia pellucens ist er nicht breit genug. Und die Art wird laut Literatur mindestens 3,5mm groß. Weiter komme ich aber leider nicht, vielleicht sieht jemand anders mehr. Viele Grüße, Corinna
Last edited by, on:  CR 2019-04-09 20:26
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,400

zimorodek 2019-04-09 16:41
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-02-18 Request: Anotylus sculpturatus/mutator. Auf faulendem Kürbis, ca. 3,5mm (RL ca. 1,8mm). 18.02.2019
Species, family:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 23:28
|
|
|
Submitted by, on:
2,399
49

zimorodek 2019-04-09 16:39
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-02-18 Request: Silpha carinata. Nur eine Flügeldecke unter einem faulenden Kürbis (Totfund). Ca. 9mm, 18.02.2019
Species, family:
Silpha carinata
Silphidae
Comment: Moin zimorodek, hab's mir lange angeguckt. Wenn der vordere Teil der Seitenrandkehle nicht so verdreckt wäre, wäre es leicht und super eindeutig gewesen. So musste ich mit den FD der anderen Arten abgleichen und es bleibt nur carinata, so dass ich vermute, dass der Dreck vorne die verbreiterte Seitenrandkehle verdeckt. Demnach also bestätigt als Silpha carinata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Klaas
Last edited by, on:  KR 2019-04-09 21:29
|
|
|
|
|
|
Submitted by, on:
2,397

zimorodek 2019-04-09 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-02-18 Request: Müsste eine Atheta sein. An faulendem Kürbis, ca. 3,0mm, 18.02.2019
Species, family:
Atheta sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, bis zur Gattung Atheta geh ich noch mit, aber dann verlassen sie mich, die Flugwürmer... LG, Christoph ;)
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 22:10
|
|
|
Submitted by, on:
2,396

zimorodek 2019-04-09 16:38
Country, map sheet, date (discovery):
DE
4805 Korschenbroich (NO)
2019-02-17 Request: Quedius sp. Sollte nitipennis oder boops sein. Eine Messung war nicht möglich, aber er war recht klein, so um die 5mm. An faulendem Kürbis, 17.02.2019
Species, family:
Quedius sp.
Staphylinidae
Comment: Hallo zimorodek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Quedius, ich stimme aber Deiner Einschätzung bezüglich der in Frage kommenden Arten zu. 100% festmachen kann ich es aber leider nicht. LG, Christoph
Last edited by, on:  CB 2019-04-09 23:13
|
|
|