| 
 View answered requests for beetle ID
 | 
       | 
           On this page you can find photos submitted by users from the start in 2012 till the shutdown in 2023. If possible, the species are identified by the kerbtier.de ID team. Sometimes determination by photo only is impossible, in this case a hint on family and genus and potential species will be given.
          | 
       | 
 | 
       | 
             
               
               
              
               
               
              
               
               
              
               
               
              | 
       | 
 | 
       |   | 
       | 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      
       
      riesenschwirl  2019-04-13 11:28   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6518 Heidelberg-Nord (BA)    2019-04-12 Request:Hoher Nistler-Dossenheim-Heidelberg (Grenzgebiet dazwischen), unter Baumrinde 12.04.2019 ca 8-10 mm Species, family:  Mycetophagus quadripustulatus  Mycetophagidae Comment:Hallo riesenschwirl, willkommen auf kerbtier.de! Das Tierchen ist Mycetophagus quadripustulatus, eine der häufigsten unserer 10 Mycetophagus-Arten in Deutschland. Europa, Kaukasus, Naher Osten, Sibirien. An Baumpilzen und unter verpilzter Rinde an Laubhölzern. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:03 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 433  81 
      Peter aus Kahl  2019-04-13 11:38   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5920 Alzenau in Unterfranken (BN)    2019-04-13 Request:13.04.2019, Kahl am Main, Hauswand, knapp über 0 Grad und mit einigen Schneeflocken, Anthocomus bipunctatus,ca 3mm. LG, Peter Species, family:  Anthocomus bipunctatus  Malachiidae Comment:Hallo Peter, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 12:01 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 426 
      Coleomaniac  2019-04-13 00:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5819 Hanau (HS)    2019-04-10 Request:Das ist möglicherweise ein Ilybius ater. Nachts am 10.04.2019 in einem 5etwas vertieft liegendem ca. 500 m² großem Teich mit ca. 2-3 m Tiefe auf einer sandigen Magerrasenfläche des Campo Pond bei Hanau gefunden. Länge: ca. 12 mm. Viele Grüße, Aron Species, family:  Ilybius  sp. 
               Dytiscidae Comment:Hallo Coleomaniac, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ilybius. Ilybius ater könnte hinkommen, aber die Größe ist gerade im unteren Grenzbereich. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-04-13 11:31 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 427 
      Coleomaniac  2019-04-13 01:00   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5819 Hanau (HS)    2019-04-10 Request:Das ist vermutlich ein Graphoderus cinereus. Nachts am 10.04.2019 in einem 5etwas vertieft liegendem ca. 500 m² großem Teich mit ca. 2-3 m Tiefe auf einer sandigen Magerrasenfläche des 
 Campo Pond bei Hanau gefunden. Länge: ca. 14 mm. Viele Grüße, Aron Species, family:  Graphoderus  cf. cinereus  Dytiscidae Comment:Hallo Coleomaniac, ja, das ist wahrscheinlich Graphoderus cinereus. Jedoch kann ich den selteneren und durchschnittlich kleineren Graphoderus austriacus nicht 100%ig ausschließen. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-04-13 11:27 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,313  336 
      WolfgangL  2019-04-13 11:10   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-04-07 Request:Nebria brevicollis, Forstenrieder Park, unter Totholz, 07.04.2019 Species, family:  Nebria brevicollis  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-04-13 11:18 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 4,314  286 
      WolfgangL  2019-04-13 11:12   Country, map sheet, date (discovery):  DE  7934 Starnberg Nord (BS)    2019-04-07 Request:Pterostichus oblongopunctatus, Forstenrieder Park, unter Totholz, 07.04.2019. Danke und viele Grüße, Wolfgang Species, family:  Pterostichus oblongopunctatus  Carabidae Comment:Hallo Wolfgang, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel Last edited by, on:   DR  2019-04-13 11:18 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 570 
      AxelS  2019-04-11 20:11   Country, map sheet, date (discovery):  DE  4638 Merseburg (Ost) (ST)    2019-04-03 Request:Hallo,
 gefunden unter Stein im Auwald. Nach Schlüssel komme ich auf Hister bissexstriatus
 
 Größe:  4 mm 
 Datum: 03.04.2019
 
 VG
 Axel Species, family:  
             Histerinae sp. 
               Histeridae Comment:Hallo AxelS, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. Das Tierchen müsste man unter'm Bino haben. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 08:11 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 171  102 
      JoeCool2903  2019-04-13 07:55   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3822 Hameln (HN)    2017-06-02 Request:02.06.2017, 3mm , nähe Hameln Species, family:  Oedemera lurida  Oedemeridae Comment:Hallo JoeCool2903, das sollte Oedemera lurida sein. 5-7 mm gint die Literatur an, müsste also 'ne Ecke größer gewesen sein als 3 mm. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:57 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 309 
      Azuro  2019-04-13 00:45   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6339 Waldthurn (BN)    2019-04-08 Request:Liebes Käferteam, gefunden am 08.04.2019 auf Küchenschelle/ Mischwaldrand/ nördlicher Oberpfälzer Wald. Größe: satte 2 mm. Meligethes aeneus oder nur Meligethes sp.?
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Azuro, auch hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes, aeneus ist schon recht wahrscheinlich. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 310 
      Azuro  2019-04-13 00:49   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6440 Moosbach (BN)    2019-04-09 Request:Liebes Käferteam, gefunden am 09.04.2019 auf Scharbockskraut/ Trockenwiese zwischen Wald und Fluß/ nördlicher Oberpfälzer Wald. Größe: auch 2 mm. Meligethes aeneus oder nur Meligethes sp.?
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:52 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 311 
      Azuro  2019-04-13 00:58   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6340 Vohenstrauß (BN)    2019-03-31 Request:Liebes Käferteam, gefunden am 31.03.2019 auf Huflattich/ Fichtenwaldlichtung/ nördlicher Oberpfälzer Wald. Größe: auch 2 mm. Meligethes aeneus oder nur Meligethes sp.?
 Vielen Dank und lieben Gruß
 Azuro Species, family:  Meligethes  sp. 
               Nitidulidae Comment:Hallo Azuro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 169 
      JoeCool2903  2019-04-13 07:48   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3722 Lauenau (HN)    2017-05-30 Request:30.05.2017, 3mm, Höhenzug Deister Species, family:  Dasytes  sp. 
               Melyridae Comment:Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 170 
      JoeCool2903  2019-04-13 07:50   Country, map sheet, date (discovery):  DE  3722 Lauenau (HN)    2017-05-30 Request:30.05.2017, 2 mm, Höhenzug Deister Species, family:  Byturus  sp. 
               Byturidae Comment:Hallo JoeCool2903, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus, da man die Augen nicht sieht. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 07:51 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 424 
      Coleomaniac  2019-04-13 00:37   Country, map sheet, date (discovery):  DE  5819 Hanau (HS)    2019-04-10 Request:Könnte das die Larve eines Ocypus olens sein? Nachts am 10.04.2019 unter alten Pferdeäpfeln auf einer sandigen Magerrasenfläche des Campo Pond bei Hanau gefunden. Länge: ca. 30 mm. Viele Grüße, Aron Species, family:  Ocypus  sp. 
               Staphylinidae Comment:Hallo Coleomaniac, bei dieser Larve gehe ich lieber nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-13 00:40 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 223 
      AK  2019-04-12 23:21   Country, map sheet, date (discovery):  DE  2717 Schwanewede (WE)    2017-09-30 Request:30.09.2017, ? Species, family:  
             cf. Alphitobius diaperinus  Tenebrionidae Comment:Hallo AK, das ist wahrscheinlich Alphitobius diaperinus. Nur selbst Aufhellen zeigt zu wenig Details. Stimmt zwar vermutlich, aber mir ist es lieber mit cf. Viele Grüße, Holger Last edited by, on:   HK  2019-04-12 23:33 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,188  266 
      Udo  2019-04-12 22:51   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2019-04-01 Request:hallo Käferteam, 01.04.2019, Chrysolina coerulans, kaum treibt die Minze sind sie da, sind bereits im 3. Jahr im Garten, bisher 8 glänzende "Kerle". LG Udo Species, family:  Chrysolina coerulans  Chrysomelidae Comment:Hallo Udo, bestätigt als Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-12 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  | 
      Submitted by, on:
                 1,190  378 
      Udo  2019-04-12 22:57   Country, map sheet, date (discovery):  DE  6506 Reimsbach (SD)    2019-04-12 Request:Hallo Käferteam, 12.04.2019 Malachius bipustulatus an der Hauswand, ca. 7mm, LG Udo Species, family:  Malachius bipustulatus  Malachiidae Comment:Hallo Udo, bestätigt als Malachius bipustulatus, ein Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph Last edited by, on:   CB  2019-04-12 23:28 | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       
         |  |  | 
| 
 | 
       |  |